Trends können viel darüber aussagen, woher eine Branche kommt und wohin sie geht. Als Bitcoin 2009 zum ersten Mal auf den Markt kam, schürften Einzelpersonen Bitcoin von ihren Laptops aus, und ich persönlich schürfte Bitcoin von ein paar Mining-Rigs, die in meinem Schlafsaal aufgestellt waren. Wir wussten nicht, dass wir uns um Dinge wie Energieverbrauch im großen Maßstab, Hardwarelieferanten und die Maximierung der Betriebseffizienz in riesigen Rechenzentren kümmern müssten. Aber als Bitcoin Mining wuchs und skalierte, boten Trial-and-Error-Möglichkeiten, zu lernen und neue Innovationen zu schaffen, um das Wachstum der Branche zu unterstützen.
Während 2022 ein herausforderndes Jahr für Bitcoin und die Kryptoindustrie im Allgemeinen war, wächst die Bergbauindustrie weiter. Die folgenden Trends zeigen, wie die Bitcoin-Mining-Industrie auf vergangenem Wissen und Erfahrungen aufbaut und sich auf eine skalierte Zukunft vorbereitet.
Trend 1: Erneuerbare Energien
Es ist heute vielleicht das größte Schlagwort beim Bitcoin-Mining: der Energieverbrauch. Bergbauanlagen nehmen Strom auf, und große Bergbaubetriebe betreiben Tausende von Bergleuten gleichzeitig. Es wurde viel darüber geschrieben, wie viel Energie Mining verbraucht – bis zu 110 Terawattstunden pro Jahr, die äquivalente Energieproduktion eines kleinen Landes. Aber das Hauptthema der Diskussion sollte sein, welche Art von Energiequellen Bergbaubetriebe verwenden.
Einer der wichtigsten Trends, die wir heute im Bitcoin-Mining sehen, ist die Hinwendung zu mehr erneuerbaren Energiequellen anstelle von kohlenstoffbasierter Energie. Die Vorstellung, dass schmutzige Quellen wie Kohle billiger seien, stimmt einfach nicht, da 90 % der Wasserkraft, 75 % der Windenergie und 40 % der Solarenergie immer noch billiger sind als die billigsten fossilen Brennstoffe. Es wird eine natürliche Entwicklung für diese Energiequellen sein, den Bergbaumarkt zu übernehmen. Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien wird langfristig sowohl für die Industrie als auch für die Anlage von Vorteil sein, weshalb Miner kurzfristig, auch bei sehr hoher Rentabilität, aktiv über ihre Energiequelle nachdenken sollten.
Die gute Nachricht ist, dass sich der Bitcoin-Mining-Betrieb bereits mehr erneuerbaren Ressourcen zuwendet. Der Bitcoin Mining Council schätzt, dass der nachhaltige Strommix der Bitcoin-Bergbauindustrie weltweit 58,4 % beträgt – eine Steigerung von 59 % gegenüber 2021. Sie sagen, dass dieser Prozentsatz sie „zu einer der nachhaltigsten Industrien weltweit“ macht.
Natürlich gibt es noch viel zu tun, um sicherzustellen, dass das Bitcoin-Mining eine nachhaltige Zukunft vor sich hat, aber die Daten zeigen, dass es sich bereits in die richtige Richtung bewegt.
Trend 2: Immersionskühlung
Stellen Sie sich einen Raum voller tausender Bergleute vor, die alle ihr Bestes geben – und stellen Sie sich vor, wie viel Wärme sie produzieren. Bergbaubetriebe brauchten schon immer Möglichkeiten, ihre Rechenzentren kühl zu halten, und ein aufkommender Trend ist der Einsatz von Immersionskühlung, um dies zu erreichen.
Bei der Tauchkühlung werden Bergleute in ein Bad aus ölähnlicher Flüssigkeit gestellt, die dann durch Kühltürme zirkuliert, um die Wärme abzuleiten. Diese Methode stellt sicher, dass wertvolles Mining-Equipment keinen Kontakt mit der Außenluft hat, da Staub oder Feuchtigkeit die Hardware beschädigen können.
Bedenkt man, dass die Miner-Preise heutzutage sehr hoch sind, ist es kosteneffizienter, begrenzte Mining-Hardware maximal zu übertakten, um jegliche Leistungskapazität auszuschöpfen. Am besten geht das, indem man die Miner eintaucht, da die Kühlleistung von Immersionsflüssigkeit viel höher ist als die von Luft. Es wurde auch festgestellt, dass Tauchkühlung die Betriebskosten um bis zu 33 % senkt.
Natürlich erfordert ein Immersions-Setup wesentlich mehr Fachwissen für den Bau und Betrieb als das traditionellere Luftkühlungs-Setup. Dennoch sehen wir immer mehr Unternehmen, die sich bei ihren Ausbauten auf Immersion verlassen, und der Industriesektor wächst schnell.
Trend 3: Chipknappheit
Ein Chip-Mangel führt heute weltweit zu einer massiven Angebots- und Nachfragekrise. Die Nachfrage nach Halbleiterchips ist seit 2019 um 17 % gestiegen, für den Einsatz in Autos, Telefonen und Tablets, Geräten für die häusliche Krankenpflege, KI und mehr – und für Mining-Rigs. Das Angebot wurde jedoch nicht erhöht, um diese Nachfrage zu befriedigen, obwohl die Halbleiterhersteller zu 90 % produzieren.
Sobald eine neue Ladung Chips produziert ist, werden sie an Unternehmen verteilt, die sie am dringendsten benötigen – oder die den größten Zuspruch auf dem Markt haben, die oft keine Bergbauhersteller sind. Bestimmte nachgefragte Chips könnten dazu führen, dass Unternehmen bis zu einem Jahr auf eine Lieferung warten müssen.
Was sind die Auswirkungen auf den Mining-Betrieb? Das bedeutet, dass kurzfristige Entscheidungen derzeit keine Option sind. Da Miner-Hersteller in einem Rückstand sind und Aufträge nicht rechtzeitig erfüllen können, müssen Mining-Unternehmen ihren Betrieb etwa ein Jahr im Voraus planen, indem sie das Mining-Ökosystem solide modellieren, Aufträge frühzeitig aufgeben und abwarten.
Das US-Handelsministerium ist zu dem Schluss gekommen, dass „der primäre Engpass auf breiter Front die Wafer-Produktionskapazität zu sein scheint, die eine längerfristige Lösung erfordert“. Bis diese „längerfristige Lösung“ zustande kommt, wird dieser Chip-Mangel wahrscheinlich bis 2023 andauern, wie Experten vorhersagen.
Trend in die richtige Richtung
Insgesamt weisen diese Trends auf einige wichtige Dinge hin, die in der Bitcoin-Mining-Industrie passieren. Erstens zeigen sie, dass Bitcoin-Miner lernen, was funktioniert und was nicht, und sich darauf konzentrieren, Innovationen zu entwickeln oder neue Praktiken zu übernehmen, um sich weiterzuentwickeln. Diese Trends zeigen vor allem, dass Bitcoin Mining zu einer widerstandsfähigen Industrie geworden ist und dass Mining trotz der aktuellen Herausforderungen des Marktes in die richtige Richtung tendiert.
Gastbeitrag von Marco Streng von Genesis Mining
Genesis Mining ist ein Kryptowährungs-Cloud-Mining-Unternehmen, das eine einfache und sichere Möglichkeit bietet, Hashpower zu kaufen, ohne sich mit einer komplexen Hardware- und Software-Einrichtung befassen zu müssen. Es bietet gehostete Kryptowährungs-Mining-Dienste und eine Vielzahl von Mining-bezogenen Lösungen für kleine und große Kunden. Genesis Mining wurde Ende 2013 gegründet.
Erfahren Sie mehr →