Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Acala Stablecoin kollabiert nach Exploit

by FinTecho
August 15, 2022
in Stablecoin
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Stablecoin
Share on FacebookShare on Twitter



Am Abend des 14. August erlitt das Polkadot-Projekt Acala einen Angriff auf seinen Stablecoin aUSD. Dieser verlor in der Folge seine US-Dollar-Bindung und fiel um 99 Prozent auf Bruchteile eines Cents. Das Team hinter Acala konnte bestimmte Vorgänge auf der Blockchain aussetzen, um die Angreifer daran zu hindern, sich mit den Geldern aus dem Staub zu machen.

Der Exploit wurde wegen Fehlern in der Konfiguration eines Liquiditätspools ermöglicht, erklärt Acala per Tweet. Hacker waren so in der Lage, aUSD im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar zu minten. Einen kleinen Teil davon konnten die Angreifer bereits in den ACA-Token tauschen. Das Team identifizierte eine Wallet der Angreifer, auf der sich derzeit besagte 1,28 Milliarden aUSD befinden.

Per Abstimmung innerhalb der Community hat Acala den Handel auf dem Protokoll vorerst ausgesetzt.

Wir haben das Problem als eine Fehlkonfiguration des iBTC/aUSD-Liquiditätspools identifiziert (der heute früher live gegangen ist), was zu fehlerhaften Prägungen in Höhe von einem erheblichen Betrag von aUSD1/ führte.

– Acala (@AcalaNetwork) 14. August 2022

Der Vorfall wirft erneut einen Schatten auf den Stablecoin-Sektor. Das Risiko, das algorithmische Stablecoins umgibt, bleibt eine große Hürde in deren erfolgreicher Adoption.

Stablecoins unter Beschuss

Nach dem Zusammenbruch des Terra-UST-Stablecoins zweifelten viele an der Legitimität anderer US-Dollar denominierter Token, die dezentral und algorithmisch gesteuert werden. Auch geraten die Dollar-Token in Kritik, weil die Besicherung oft nicht transparent genug ist. Zudem bleiben sie anfällig für Fehler im Protokoll. Das zeigt auch der jüngste Fall um das Polkadot-Projekt Acala und dessen Stablecoin aUSD.

aUSD soll laut Acalas Website der de facto Stablecoin für Polkadot und Kusama sein. Besichert wird der Token von Chain-übergreifenden Werten, darunter der heimische Acala Token und DOT. Bis zum Hack war aUSD in der Lage, seine Bindung zum US-Dollar stabil zu halten.

Acala war im Dezember 2021 erfolgreich als erste Parachain auf Polkadot gestartet. Zuvor gewann Acala mit großer Mehrheit per Auktion seinen Platz in Polkadots Ökosystem.

Acala: Polkadot erklärt Gefahr für gebannt

Ähnlich wie Cosmos verfolgt Polkadot das Ziel, die Schaltzentrale für viele daran angebundene Blockchains, sogenannte Parachains, zu stellen. Acala gilt für viele als Zugpferd des gesamten Ökosystems und versucht sich als führendes DeFi-Projekt auf Polkadot zu positionieren.

Polkadot lobte das Acala Team auf Twitter für den schnellen Zugriff im Zuge des Exploits. Unter Einbindung der Community habe das Team zügig und entschlossen gehandelt, um die fälschlich geprägten Token auf dem Protokoll zu sperren.

Das Acala-Team reagierte schnell durch Governance und pausierte bestimmte Kettenfunktionen, einschließlich Überweisungen, wodurch über 99 % der geprägten Gelder auf Acala blieben. Die Fehlkonfiguration wurde auch schnell behoben.

– Polkadot (@Polkadot) 14. August 2022

Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: AcalaExploitkollabiertnachStablecoin
Previous Post

Monochrom fördert das Investorenengagement mit bahnbrechenden Krypto-Asset-Lizenzvariationen

Next Post

Vroom, Poshmark, Revolve, Green Plains und mehr

Related Posts

Stablecoin

Ripple kooperiert mit Montenegro: Wird XRP zum Zahlungsmittel?

by FinTecho
January 30, 2023
Stablecoin

Hilfsorganisation spendet USDC-Stablecoin an Ukraine

by FinTecho
December 16, 2022
Stablecoin

Studie zeigt: Anonyme Stablecoin-Zahlungen bald möglich

by FinTecho
December 15, 2022
Stablecoin

Keine Gebühren beim Tausch von Tether in USDC

by FinTecho
December 9, 2022
Stablecoin

Welche Arten gibt es und wie funktionieren sie?

by FinTecho
November 30, 2022
Next Post

Vroom, Poshmark, Revolve, Green Plains und mehr

Russland wird 2024 seinen eigenen digitalen Rubel einführen – rechtzeitig vor den Wahlen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023

Crypto Gaming Project steigt in einem Monat um fast 300 %, während das Team eine Reihe von Updates ankündigt

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.