Die Alliant Credit Union kündigte eine Partnerschaft mit dem Lending-as-a-Service-Fintech Upstart an. Durch die Vereinbarung wird Alliant Teil des Upstart Referral Network zu erschwinglichen Krediten.“
Die Alliant Credit Union gab bekannt, dass sie Upstart ausgewählt hat, um ihren Kunden personalisierte Kredite anbieten zu können.
Die Alliant Credit Union ging im Mai 2022 erstmals eine Partnerschaft mit Upstart ein. Mit der heutigen Ankündigung wird Alliant Teil des Upstart Referral Network. Im Rahmen dieser Vereinbarung bietet Upstart qualifizierten Kreditbewerbern maßgeschneiderte Kreditangebote in rund fünf Minuten an. Wenn sich der Antragsteller entscheidet, die Darlehensmöglichkeit zu nutzen, stellt Upstart den Kunden von seiner eigenen Benutzeroberfläche auf eine Erfahrung der Marke Alliant um, wo er den Online-Mitgliedsantrag abschließt und das Darlehen abschließt.
„Als Teil des Upstart Referral Network wird Alliant in der Lage sein, seine Mitgliederzahl zu erweitern und gleichzeitig einen besseren Zugang zu erschwinglichen Krediten zu bieten“, sagte Upstart SVP von Lending Partnerships, Michael Lock.
Mit mehr als 650.000 Mitgliedern und einem Vermögen von über 15 Milliarden US-Dollar gehört die Alliant Credit Union zu den Top 10 der US-Kreditgenossenschaften. Alliant SVP, Chief Capital Markets Officer und Head of Commercial Lending Charles Krawitz sagte, dass das Unternehmen bei der Auswahl von Partnern „sehr wählerisch“ sei. „Unsere Partner müssen sich darauf einlassen, die Dinge auf die richtige Art und Weise zu tun, mit Reife bei der Einhaltung von Gesetzen und Risiken“, sagte Krawitz. „Wir glauben, dass Upstart in robuste Systeme investiert hat, die sicherstellen, dass die Kreditnehmer gut geprüft werden und dass sie ein starker Partner für die Bereitstellung von Mehrwert und Optionen für unsere Mitglieder sein werden.“
Upstart wurde 2012 gegründet und hebt sich im alternativen Kreditbereich durch Partnerschaften mit Banken und Kreditgenossenschaften ab, die versuchen, ihre Zustimmungsraten zu erhöhen und ihre Verlustraten zu senken. Das AI-first-Kredittool des Unternehmens ermöglicht es Finanzinstituten, eine größere Vielfalt von Endkunden zu erreichen, einschließlich solcher mit weniger günstigen Kreditakten.
Upstart ging im Dezember 2020 an die Börse und war kürzlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines Rückgangs der Finanzierung sowie eines Rückgangs der Einnahmen in den Schlagzeilen. Der CEO des Unternehmens, Dave Girouard, sagte, der Rückgang sei „enttäuschend“ und „inakzeptabel“, und fügte hinzu: „Es mag für Sie natürlich sein, sich zu fragen, ob die KI-gestützten Risikomodelle von Upstart nicht wie vorgesehen funktionieren, aber wir sind zuversichtlich, dass dies nicht der Fall ist.“ Es ist nicht so, dass sich unsere Modelle in Bezug auf Genauigkeit und Risikotrennung tatsächlich weiter verbessern.“