Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Aussie folgt Fed. Prognose ab 03.08.2022

by FinTecho
August 3, 2022
in Devisen
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


2022-08-03 2022-08-03
Aussie folgt Fed. Prognose ab 03.08.2022

Dimitri Demidenkohttps://www.litefinance.com/blog/authors/dmitri-demidenko/

Logo

Trotz der aggressivsten Leitzinserhöhung seit 1994 fiel der Aussie wie ein Stein. Die Anleger leben in der Zukunft, und die Hinweise der RBA auf eine Verlangsamung des geldpolitischen Straffungszyklus wurden als Grund genommen, den australischen Dollar zu verkaufen. Lassen Sie uns das Thema besprechen und einen AUDUSD-Handelsplan erstellen.

Wöchentliche Fundamentalanalyse des australischen Dollars

Der australische Dollar fiel nach der Zinserhöhung um einen halben Punkt, nicht weil diese Bewegung eingepreist worden war. Die RBA-Haltung entspricht der Fed, die ihre weiteren Zinsentscheidungen von den Daten abhängig machte. Anleger interpretierten dies als eine baldige Verlangsamung des geldpolitischen Straffungszyklus der RBA. Der AUDUSD schaffte es nicht, über das erste im vorherigen Artikel angegebene Ziel hinauszubrechen.

Vor dem RBA-Treffen im August prognostizierten 28 von 30 Bloomberg-Experten einen Anstieg des Leitzinses von 1,35 % auf 1,85 %, der schließlich eintrat. Die RBA erhöhte den Zinssatz zum dritten Mal in Folge um einen halben Punkt, was seit 1990 nicht mehr vorgekommen ist. Seit Mai sind die Kreditkosten um 175 Basispunkte gestiegen, was darauf hindeutet, dass der aktuelle geldpolitische Straffungszyklus der aggressivste seit 1994 ist. Darüber hinaus beweisen die historisch niedrige Arbeitslosigkeit und mehr als 6 % Inflation, dass die Raten noch höher sein sollten. Die Geldmärkte erwarteten einen Zinssatz von 3 %, aber Philip Lowe und seine Kollegen scheinen die Zinserhöhungen nicht so aggressiv fortzusetzen.

Dynamik von Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und BIP in Australien

Quelle: Bloomberg.

Die Reserve Bank of Australia ist bereit, weitere Schritte zur Normalisierung der Geldpolitik zu unternehmen, folgt aber nicht dem zuvor angedeuteten Plan. Die Größe und der Zeitpunkt der Änderung des Cash-Kurses werden durch die eingehenden Daten bestimmt. Die RBA wird wahrscheinlich der Fed folgen. Eine Woche zuvor hatte letzterer auch die Notwendigkeit festgestellt, von Sitzung zu Sitzung zu handeln.

Die RBA-Vertreter klingen weniger restriktiv, auch wegen einer niedrigeren Inflationsrate als von Bloomberg-Experten erwartet, sowie wegen des langsamsten Wachstums der Einzelhandelsumsätze im Juni seit Anfang des Jahres. Hohe Preise beeinträchtigen die Verbrauchertätigkeit, die mit einem ernsthaften Rückgang des BIP behaftet ist, obwohl der Arbeitsmarkt stark ist.

Dynamik von Einzelhandelsumsätzen und Arbeitslosigkeit in Australien

Quelle: Bloomberg.

Allerdings schätzt Goldman Sachs die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in Australien in den nächsten 12 Monaten auf nur 25 %. Das Grundszenario ist, dass die australische Wirtschaft keinen Abschwung erleben wird. In diesem Fall könnte die RBA die Zinssätze weiter erhöhen und die AUD/USD-Rallye unterstützen.

Allerdings steht der Aussie unter Druck. Nach zahlreichen Reden der FOMC-Beamten, die davon überzeugten, dass die Fed nicht pausieren und die Federal Funds Rate 2022 und 2023 weiter steigen werde, fielen die US-Aktien und die Risikobereitschaft wurde geringer.

Wöchentlicher AUDUSD-Handelsplan

Der AUDUSD-Trend wird vom US-Arbeitsmarktbericht abhängen. Ein starker Arbeitsmarkt, einschließlich der Lohnwachstumsrate von 5 %, wird die Anleger zurück zum US-Dollar locken und den AUD/USD auf 0,681 und 0,676 schicken. Andernfalls wird ein unter den Erwartungen liegendes Beschäftigungs- und Lohnwachstum die Entschlossenheit der Fed auf die Probe stellen und den AUD/USD über 0,7 treiben.

Preisdiagramm von AUDUSD im Echtzeitmodus

Der Inhalt dieses Artikels gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die offizielle Position von LiteFinance wider. Das auf dieser Seite veröffentlichte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2004/39/EG betrachtet werden.

Bewerten Sie diesen Artikel:

{{Wert}} ( {{count}} {{title}} )



Source link

Tags: 03.08.2022AussieFedfolgtPrognose
Previous Post

Wie man Shell nach Rekordgewinnen im zweiten Quartal handelt

Next Post

Security Token: Das erwartet uns in den kommenden 24 Monaten

Related Posts

Devisen

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Dollar verlängert den Aufschwung der US-Jobdaten; Yen rutscht von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

EZB Visco sagt, dass eine weitere Straffung angesichts der bereits ergriffenen Schritte mit Vorsicht fortgesetzt werden kann

by FinTecho
February 5, 2023
Next Post

Security Token: Das erwartet uns in den kommenden 24 Monaten

Bitpay fügt APE- und EUROC-Unterstützung hinzu – Luxus-Einzelhandelsriese Gucci akzeptiert Apecoin-Zahlungen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.