Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Australische Zentralbank startet CDBC-Pilotprojekt zur Untersuchung ihrer Anwendungsfälle

by FinTecho
August 11, 2022
in Fintech
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Fintech
Share on FacebookShare on Twitter


Die Reserve Bank of Australia arbeitet mit dem Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC) an einem Forschungsprojekt zusammen, um Anwendungsfälle für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) zu untersuchen.

Das DFCRC ist ein zehnjähriges Forschungsprogramm in Höhe von 180 Millionen AUD, das von Industriepartnern, Universitäten und der australischen Regierung über das Cooperative Research Centres Programme finanziert wird.

Das Projekt mit dem DFCRC wird sich auf innovative Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle konzentrieren, die durch die Ausgabe eines CBDC unterstützt werden könnten.

Es wird auch eine Gelegenheit sein, einige der technologischen, rechtlichen und regulatorischen Überlegungen im Zusammenhang mit einer CBDC besser zu verstehen.

Das Projekt, dessen Fertigstellung voraussichtlich etwa ein Jahr dauern wird, wird die Entwicklung eines CBDC-Pilotprojekts in begrenztem Umfang umfassen, das für einen bestimmten Zeitraum in einer abgeschirmten Umgebung betrieben wird. Es ist beabsichtigt, eine Pilot-CBDC einzubeziehen, die eine echte Forderung an die Reserve Bank darstellt.

Interessierte Branchenteilnehmer werden eingeladen, spezifische Anwendungsfälle zu entwickeln, die zeigen, wie ein CBDC genutzt werden könnte, um Haushalten und Unternehmen innovative und wertschöpfende Zahlungs- und Abwicklungsdienste anzubieten.

Die Zentralbank und das DFCRC werden eine Reihe verschiedener Anwendungsfälle für die Teilnahme an dem Pilotprojekt auswählen, basierend auf ihrem Potenzial, Einblicke in die möglichen Vorteile eines CBDC zu geben.

Ein Bericht über die Ergebnisse des Projekts, einschließlich einer Bewertung der verschiedenen entwickelten Anwendungsfälle, wird zum Abschluss veröffentlicht.

Die Ergebnisse werden zur laufenden Forschung über die Wünschbarkeit und Machbarkeit eines CBDC in Australien beitragen.

Das australische Finanzministerium beteiligt sich als Mitglied des Lenkungsausschusses für das Projekt im Rahmen seiner gemeinsamen Arbeit mit der Reserve Bank an der Untersuchung der Realisierbarkeit eines CBDC in Australien.

In den nächsten Monaten wird ein Papier veröffentlicht, in dem die Ziele und der Ansatz des Projekts näher erläutert werden und wie sich Branchenteilnehmer daran beteiligen können.

Michele Bullock

Michele Bullock

Michele Bullock, stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank, sagte:

„Dieses Projekt ist ein wichtiger nächster Schritt in unserer Forschung zu CBDC.

Wir freuen uns darauf, mit einem breiten Spektrum von Branchenteilnehmern in Kontakt zu treten, um die potenziellen Vorteile eines CBDC für Australien besser zu verstehen.

Dr Andreas Furche

Dr Andreas Furche

Dr. Andreas Furche, CEO des DFCRC, sagte:

„CBDC ist keine Frage der technologischen Machbarkeit mehr.

Die wichtigsten Forschungsfragen sind nun, welche wirtschaftlichen Vorteile ein CBDC ermöglichen könnte und wie es gestaltet werden könnte, um diese Vorteile zu maximieren.“

Druckfreundlich, PDF & E-Mail



Source link

Tags: AnwendungsfälleAustralischeCDBCPilotprojektIhrerstartetUntersuchungZentralbankzur
Previous Post

Europas „Soonicorns“ für digitale Gesundheit | Gesiebt

Next Post

Und es ist eine Tonne! Die Insurtech-Top 100

Related Posts

Fintech

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Die Bedeutung von Open Banking für Fintechs

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Drei Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Geldautomaten herauszuholen: LAC im Rampenlicht

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

by FinTecho
February 4, 2023
Fintech

Apple Cloud, Zahlungsumsatz verdoppelt sich im ersten Quartal

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Und es ist eine Tonne! Die Insurtech-Top 100

Roblox testet immersive Werbung auf einer Gaming-Plattform

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.