Friday, June 2, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Bei diesem Fintech kannst du klimaneutral in Bitcoin investieren

by FinTecho
July 28, 2022
in Unternehmen
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Szene Unternehmen
Share on FacebookShare on Twitter


Bitcoiner sind allesamt libertäre Anarchokapitalisten, denen die Zukunft der Erde egal ist. Klimawandel? Gibt es nicht! Bewusstsein für die sozialen Probleme der Welt? Fehlanzeige! Und sowieso: Bitcoin fixes everything! Weit gefehlt.

Denn so ganz stimmt die Erzählung des Ego-Bitcoiners dann doch nicht; so mancher BTC-Enthusiast ist progressiver, als gemeinhin angenommen. So ruft etwa die Initiative Netpositive.money bereits seit geraumer Zeit zu CO₂-Offsetting von Bitcoin-Beständen auf. Die Website bietet auch einen Rechner, mit dem man den ökologischen Fußabdruck der eigenen BTC-Bestände ermitteln kann.

Coindex wird klimaneutral

Doch auch aus der Industrie gibt es immer mehr Signale, dass man den Umwelteinfluss von Krypto-Investments ernst nimmt. Wie BTC-ECHO vorab exklusiv erfahren hat, verpflichtet sich der Bielefelder Krypto-Index-Anbieter Coindex ab sofort zu Klimaneutralität. Aus einem umfangreichen Nachhaltigkeitsreport, der BTC-ECHO vorliegt, geht hervor, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 21,9 Tonnen CO₂ emittiert hat, die es nun zu kompensieren gilt. Die 21,9 Tonnen stammen aus 10,5 Tonnen, die sich durch die Geschäftsaktivität ergeben sowie 11,4 Tonnen aus dem laufenden Handelsgeschäft mit Kryptowährungen. In anderen Worten: Coindex kompensiert nicht nur den eigenen ökologischen Fußabdruck, sondern auch den der Anleger:innen, die auf der Plattform handeln. Damit ist das Bielefelder Unternehmen, das sich vor allem durch Index-Investments in Kryptowerte auszeichnet, Vorreiter im deutschsprachigen Raum.

“Wir gehen den konsequenten Weg, ein vollständig klimaneutralisertes Krypto-Fintech zu sein”, heißt es im Nachhaltigkeitsreport des Unternehmens. Damit adressiert Coindex berechtigte Sorgen vor einem erhöhten CO₂-Ausstoß durch Bitcoin – wenngleich die Autoren der Studie vom Prädikat “Umweltsau Bitcoin” freilich wenig halten. Gegenüber BTC-ECHO sagt Peter Weger von Coindex:

In den Medien erntet der größte und wichtigste Kryptowert viel Kritik. Aufgrund des hohen Stromverbrauchs sei er klimaschädlich und damit schlecht. Eine solche Meinung ist mir zu einseitig und zu wenig differenziert. Sicherlich ist auch Bitcoin, so wie jedes andere ESG Investment, nicht perfekt. Aber wenn man ohne Dogma und objektiv an die Sache herangeht, wird man viele Argumente finden, die Bitcoin am Ende durchaus als ein tolles ESG Investment dastehen lassen.

ESG (Environment, Social, Governance) beschreibt ein Framework, nach dem Investor:innen die Nachhaltigkeit von Investments bestimmen können.

So ermittelst du deinen ökologischen Fußabdruck

Den ökologischen Fußabdruck von Proof-of-Work-Währungen wie Bitcoin zu ermitteln, ist allerdings nicht gerade trivial. Schließlich gibt es über den Anteil erneuerbarer Energien, der beim Mining verwendet wird, allenfalls Schätzungen. Die University of Cambridge etwa taxiert den Anteil erneuerbarer Energien auf 39 Prozent. Coinshares geht sogar von 71 Prozent aus. Zum Vergleich: Deutschland bezieht 41 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen, schreibt das Umweltbundesamt.

Doch damit nicht genug. Denn obwohl das Mining einen Löwenanteil des verbrauchten Stroms bei Bitcoin ausmacht, wäre es falsch, den Minern alleine die Kompensation des ökologischen Fußabdrucks zu überlassen. Schließlich tragen Nutzer:innen durch Transaktionen entscheidend zum Fortbestand des Netzwerks und damit auch des Stromverbrauchs bei.

Coindex hat sich bei der Taxierung der CO₂-Emissionen deshalb für das sogenannte eigentumsbasierte Modell entschieden. Dabei wird der CO₂-Ausstoß des Netzwerks in einem gegebenen Zeitraum auf 1 BTC umgelegt. Das Ergebnis: Je gehaltenem BTC im Jahr 2021 ist man für 2.112,46 kg CO₂ verantwortlich. Es ist dann ein Leichtes, diese auf die Gesamtmenge der auf den Wallets befindlichen Coins umzulegen. Um auf Nummer sicher zu gehen, überkompensiert Coindex seinen CO₂-Fußabdruck indes um den Faktor zwei. In der Studie heißt es:

[Wir] kompensieren über atmosfair die doppelte Menge, also 44 Tonnen, anstelle der tatsächlich emittierten 21,9 Tonnen CO₂.

Der Schritt vonseiten der Bielefelder Krypto-Börse rund um CEO Kai Kuljurgis zeigt, dass die Branche durchaus zu selbstregulierendem Verhalten in der Lage ist. Je mehr Bitcoiner und Bitcoin-Unternehmen den ökologischen Fußabdruck der Kryptowährung nicht als FUD abstempeln, sondern ernst nehmen und kompensieren, desto weniger haltbar sind Forderungen nach einem Verbot von Proof-of-Work-Kryptowährungen wie Bitcoin.

Du möchtest Polygon (MATIC) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: beiBitcoindiesemFintechinvestierenkannstklimaneutral
Previous Post

API-Storefront von Auto-OEMs & Mehrwert für B2B-Partner

Next Post

Krypto-Markt hebt nach Zinsentscheid der Fed ab

Related Posts

Privacy-Coin-Stopp für vier europäische Länder
Unternehmen

Privacy-Coin-Stopp für vier europäische Länder

by FinTecho
May 31, 2023
Traditionsunternehmen erhält Schlüsselrolle bei Polygon
Unternehmen

Traditionsunternehmen erhält Schlüsselrolle bei Polygon

by FinTecho
May 31, 2023
Bitpanda und Coinbase: Krypto-Börsen mit neuer Partnerschaft
Unternehmen

Bitpanda und Coinbase: Krypto-Börsen mit neuer Partnerschaft

by FinTecho
May 25, 2023
Erhebt die Wallet heimlich Steuern bei Transaktionen?
Unternehmen

Erhebt die Wallet heimlich Steuern bei Transaktionen?

by FinTecho
May 22, 2023
Krypto-Börse verklagt Führungsriege um Sam Bankman-Fried
Unternehmen

Krypto-Börse verklagt Führungsriege um Sam Bankman-Fried

by FinTecho
May 20, 2023
Next Post
Krypto-Markt hebt nach Zinsentscheid der Fed ab

Krypto-Markt hebt nach Zinsentscheid der Fed ab

Nachhaltigkeitsberichterstattung von XBRL News und X’s

Nachhaltigkeitsberichterstattung von XBRL News und X's

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Asiatische Devisen steigen, da die Märkte die Aussichten der Fed vor der Gehaltsabrechnung neu bewerten Von Investing.com

Asiatische Devisen steigen, da die Märkte die Aussichten der Fed vor der Gehaltsabrechnung neu bewerten Von Investing.com

June 2, 2023
Der Gründer des Bitcoin-Millionärs wurde tot aufgefunden, nachdem er als vermisst gemeldet wurde

Der Gründer des Bitcoin-Millionärs wurde tot aufgefunden, nachdem er als vermisst gemeldet wurde

June 1, 2023
Zinserhöhung der Fed im Juni?  Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

Zinserhöhung der Fed im Juni? Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

June 1, 2023
Laut IntoTheBlock stiegen die täglichen Transaktionen von Dogecoin (DOGE) im Mai um 8.220 %

Laut IntoTheBlock stiegen die täglichen Transaktionen von Dogecoin (DOGE) im Mai um 8.220 %

June 1, 2023
Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

June 1, 2023
Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

June 1, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.