Einführung in Dividendenaktien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an der Börse Geld zu verdienen.
Sie können natürlich niedrig kaufen und hoch verkaufen, oder Sie können den Markt leerverkaufen, indem Sie hoch verkaufen und niedrig kaufen, oder Sie können einen Haufen Dividendenaktien kaufen, sich zurücklehnen und die Zahlungen anhäufen lassen.
Dividendenaktien sind Aktien, die mehr auszahlen als nur Renditen
Profitable Unternehmen müssen am Ende des jeweiligen Geschäftsjahres entscheiden, was mit ihren Gewinnen geschehen soll.
Einige entscheiden sich dafür, ihre Gewinne in Form von Kapitalverbesserungen, Infrastruktur- oder IT-Upgrades oder einer Erhöhung der Mitarbeiterzahl wieder in ihr Unternehmen zu investieren, aber einige gehen einen etwas anderen Weg und beschließen, diese Gewinne an ihre Aktionäre auszuzahlen. Wir nennen diese Zahlungen „Dividenden“.
Investieren in Dividendenaktien
Dividendenaktien halten in Bezug auf die Aktienkurse insgesamt nicht immer mit dem Markt Schritt, und Wachstumsaktien reinvestieren ihre Gewinne normalerweise in das Unternehmen, anstatt sie in Dividenden auszuschütten, aber das bedeutet nicht, dass Dividendeninvestitionen eine schlechte Idee sind.
Stellen Sie sich das so vor: Wenn ein Unternehmen wie IBM in der Lage ist, Jahr für Jahr eine Dividende zu zahlen, unabhängig von den vorherrschenden Markt- oder Wirtschaftsbedingungen, garantiert der Besitz von IBM-Aktien selbst in Bärenmärkten und Zeiten wirtschaftlicher Stagnation fast eine Rendite auf Ihre Investition.
Und obwohl Dividendenaktien nicht immer das gleiche Potenzial für Kurssteigerungen aufweisen wie der Rest des Marktes, bieten ihre Dividendenzahlungen sowohl eine stetige Renditequelle als auch eine Steigerung der Gesamtrendite Ihrer Investition.
Wer hat die Hunde (des Dow) rausgelassen?
Der einfachste und am wenigsten zeitaufwändige Weg, um in Dividendeninvestitionen einzusteigen, ist ein Ansatz namens Dogs of the Dow-Strategie.
Der Dow Jones Industrial Average ist, wie Sie vielleicht wissen, ein wichtiger Aktienindex, der 30 der größten börsennotierten Unternehmen in Amerika abbildet, von denen viele wie am Schnürchen Dividenden ausschütten.
Die Strategie ist ziemlich einfach: Alles, was Sie tun müssen, ist, die etwa 10 Aktien des Dow mit den höchsten Dividendenrenditen (entspricht der jährlichen Dividende / dem aktuellen Aktienkurs) zu identifizieren und in sie zu investieren.
Warum heißt es die Dogs of the Dow-Strategie, fragen Sie? Tolle Frage, und die Antwort ist auch ziemlich einfach: Mathe.
Die Dividendenrendite eines Unternehmens steigt, wenn es seine Dividenden erhöht, aber es steigt auch, wenn sein Aktienkurs fällt – vorausgesetzt, die Dividende bleibt gleich.
Die Dogs of the Dow-Strategie sucht nach Unternehmen, deren Dividendenrenditen hoch sind und/oder in letzter Zeit gestiegen sind, dh Unternehmen, deren Aktienkurse in letzter Zeit gefallen sind.
Aktien, die große Kursrückgänge erlebt haben, sehen für die meisten Anleger nicht sehr attraktiv aus (wie Hunde), weshalb die Strategie ihren Namen hat.
Die Strategie ist aus mehreren Gründen effektiv.
Blue-Chip-Aktien (Dow Jones) sind zuverlässige Verdiener und gewinnen fast immer wieder an Wert. Sie erhalten einen stetigen Dividendenstrom von zuverlässigen Unternehmen. Sie erhalten sowohl die Dividenden als auch das potenzielle Aufwärtspotenzial steigender Aktienkurse
Nun, da das aus dem Weg ist, hier sind einige der besten Dividendenaktien, die du im Jahr 2022 kaufen kannst.
Internationale Geschäftsmaschinen (IBM)
IBM ist immer noch ein verdammt gutes Unternehmen mit einem stabilen Geschäftsmodell und einer Geschichte konstanter vierteljährlicher Dividenden, auch wenn die Tage „niemand wurde je gefeuert, weil er IBM gekauft hat“ hinter uns liegen.
Die Aktien von IBM werden zum Zeitpunkt des Schreibens zu 130,95 $ gehandelt, und jede Aktie berechtigt den Inhaber zu einer vierteljährlichen Dividende von 1,65 $, was einer jährlichen Dividendenrendite von etwa 5 % entspricht.
Zugegeben, eine jährliche Rendite von 5 % ist nicht so toll im Vergleich zu den durchschnittlichen 10 % jährlichem Wachstum des Marktes, ganz zu schweigen vom Aufwärtspotenzial einiger einzelner Aktien, aber es spricht etwas für beständige Renditen, die nicht von Marktschwankungen beeinflusst werden .
Zu guter Letzt ist anzumerken, dass IBM ein stabiles, etabliertes Unternehmen ist, das ziemlich gut von den Marktkräften isoliert ist – was bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, ob deine Dividendenzahlungen im nächsten Quartal oder in absehbarer Zeit erscheinen werden.
Caterpillar Inc.
Caterpillar ist ein weiteres stabiles, ausgereiftes Unternehmen mit einer langen Wachstumsgeschichte und beständigen Dividendenzahlungen.
Wie konsequent reden wir? Wie klingt es für Sie, seit 1933 nie wieder eine Dividendenzahlung verpasst zu haben?
Ihre Dividende ist nicht so hoch – nur 1,20 US-Dollar pro Quartal, eine jährliche Dividendenrendite von etwa 2,5 % –, aber das kommt zu dem stellaren Wachstum von 69 % hinzu, das ihr Aktienkurs in den letzten fünf Jahren erlebt hat.
Caterpillar ist in so ziemlich jeder Hinsicht eine solide Investition, und ihre 28 jährlichen Dividendenerhöhungen in Folge implizieren stark, dass ihre Dividendenzahlungen in Zukunft nur noch größer werden.
Essex Property Trust
Was bekommen Sie, wenn Sie einen Immobilienfonds, der in Mehrfamilienhäuser an der Westküste investiert, mit der Immobilienkrise an der Westküste kombinieren? Geld, meistens.
Essex Property Trust hat es nicht auf diese Liste geschafft, weil es ein allgemein bekannter Name ist, sondern weil es ein reifer Akteur in einem unkomplizierten Geschäft ist, das beständige Gewinne erzielt und seine Dividende 29 Jahre in Folge erhöht hat.
Die vierteljährliche Dividendenzahlung von 2,20 US-Dollar pro Aktie entspricht vielleicht nur einer jährlichen Dividendenrendite von etwa 3 %, aber diese einzelne Statistik erzählt nicht die ganze Geschichte.
Das Unternehmen ist seit seinem Börsengang im Jahr 1994 nicht nur nachhaltig gewachsen, sondern hat in den letzten 20 Jahren auch seine Gesamtdividende um fast 200 % gesteigert.
Essex Property Trust wird die Welt, wie wir sie kennen, nicht verändern oder in nächster Zeit große Wellen in seiner Branche schlagen, aber Sie können darauf wetten, dass es weiterhin solide Zahlen veröffentlichen und Dividenden wie ein Uhrwerk auszahlen wird.
Microsoft
Apropos zuverlässige, aber nicht unbedingt aufregende Unternehmen, kennen Sie meinen Freund Microsoft?
Okay, eine vierteljährliche Dividende von 0,62 US-Dollar mit einer jährlichen Dividendenrendite von 0,85 % ist nicht großartig, aber Microsoft hat einige gute Dinge zu bieten.
Zum einen: Microsoft ist ein Global Player mit jahrzehntelanger Leistungserprobung. Das ist nichts zu schnüffeln.
Der Aktienkurs von Microsoft ist in den letzten fünf Jahren ebenfalls um fast 300 % gestiegen – nicht allzu schäbig für ein Unternehmen, das fast 50 Jahre alt ist – also kannst du davon ausgehen, dass die Aktien zusätzlich zu den Dividendenzahlungen weiter steigen werden (es sei denn, etwas Schreckliches passiert).
Und wenn wir schon von Dividenden sprechen, denken Sie kurz an IBM zurück. Seine Dividenden sind gestiegen, als sein Geschäft gereift ist und sein Kapital weniger produktive Absatzmöglichkeiten gefunden hat, richtig?
Stellen Sie sich das so vor: Microsoft verzeichnete 12 Jahre in Folge Dividendenerhöhungen, und es signalisiert keine großen Schritte in kostspielige neue Geschäftszweige, also ist es nicht vernünftig zu glauben, dass sie ihre Dividenden im Laufe der Zeit weiter erhöhen könnten on (wie IBM. Falls Sie dem nicht gefolgt sind).
Lowes
Lowes ist ein weiteres etabliertes Unternehmen mit einer langen Geschichte der Dividendenzahlung und einem stetig wachsenden Geschäft (sehen Sie hier ein Muster?).
Ihre aktuelle Dividende von 1,05 US-Dollar pro Aktie und Quartal entspricht nur einer Jahresrendite von 2 %, aber die Aktie selbst bietet viel Aufwärtspotenzial.
Obwohl der Aktienkurs von Lowes seit seinem Hoch Anfang dieses Jahres gesunken ist, ist er in den letzten fünf Jahren um 160 % gestiegen, und der aktuelle Wohnungsmarkt impliziert, dass der Heimwerker- und Heimwerkertrend noch einige Zeit anhalten wird.
Fazit
Dividendeninvestitionen sind nicht jedermanns Sache. Es erfordert viel langes Halten an Aktien – nicht allzu attraktiv für Menschen mit juckenden Abzugsfingern – und eignet sich am besten für geduldige Anleger, die einen längerfristigen Plan verfolgen möchten.
Es ist normalerweise eine gute Idee, zumindest einige Dividendenaktien in deinem Portfolio zu haben, um Cashflow, Reinvestitionen und die Impfung gegen die Marktkräfte zu erzielen, also schließe Dividendenaktien definitiv nicht aus, wenn du nach neuen Anlagemöglichkeiten suchst .