Friday, June 2, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Bitcoin-Analyse: Für Ausbruch fehlt BTC-Handelsvolumen

by FinTecho
August 17, 2022
in Bitcoin
Reading Time: 5 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Bitcoin
Share on FacebookShare on Twitter


Bitcoin (BTC): Geringe Handelsumsätze verhindern den Durchmarsch in Richtung 28.000 USD

BTC-Kurs: 23.354 USD (Vorwoche: 23.130 USD)

Kurzfristige Widerstände/Ziele: 23.632 USD, 24.291 USD, 24.816 USD, 25.498 USD, 26.170 USD, 26.734 USD, 27.696/28.104 USD, 28.607 USD, 29.256 USD, 29.975 USD, 30.612 USD, 31.750 USD, 32.443/32.938 USD

Kurzfristige Unterstützungen: 23.237 USD,22.834 USD, 22.497 USD, 22.128 USD, 21.936/21.721 USD, 21.373 USD, 20.779 USD, 19.881/20.036 USD, 19.212/18.950 USD, 18.604 USD, 17.909/17.567 USD, 16.180 USD, 14.838 USD, 14.311 USD, 13.858 USD

4-Stundenchart Kursanalyse auf Basis des Wertepaares BTC/USD auf Coinbase

Fassen Sie Bitcoin zusammen

Die Hängepartie der letzten Wochen geht unvermindert weiter.Zwar sorgte eine geringer als erwartete Inflationsrate in den USA in der Vorwoche für ein neues Verlaufshoch bei 25.241 USD, abermals gelang es den Bullen in der Folge jedoch nicht, den BTC-Kurs nachhaltig oberhalb der 24.291 USD zu stabilisieren.Mehrfach schaffte es Bitcoin nicht, das übergeordnete 23er Fibonacci-Retracement bei 24.816 USD per Tagesschlusskurs hinter sich zu lassen.Abermals zeigte sich eine Divergenz zwischen dem Kursanstieg und dem Handelsvolumen der Krypto-Leitwährung.Anleger investierten zuletzt lieber in Ethereum (ETH) sowie andere Altcoins, was sich in einem geringen Handelsvolumen sowie dem Rückfall der Bitcoin-Dominanz auf 41 Prozentpunkte äußerte.

Kurzfristig sind die Bullen unverändert im Vorteil

Positiv zu werten ist hingegen, dass der Bitcoin-Kurs unverändert höhere Tiefs ausbildet und aktuell noch oberhalb des EMA200 im 4-Stunden-Chart handelt.Zudem handelt Bitcoin nun die dritte Woche oberhalb des MA200 im Wochenchart, welcher aktuell bei 23.051 USD verläuft. Dieses ist ein weiteres positives Indiz für eine nachhaltige Bodenbildung in den kommenden Wochen.Frische Kursimpulse sind zudem am heutigen Mittwochabend ab 20 Uhr (MEZ) zu erwarten. Die US-Notenbank Fed veröffentlicht das FOMC Sitzungsprotokoll der letzten Fed Sitzung. Oftmals finden sich in diesem Papier weitere Informationen über das zukünftige Vorgehen der Fed in den nächsten Fed-Sitzungen.Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) im Euroraum für den Monat Juli. Die Inflationsrate wird von Analysten wie im Vormonat auf + 8,9 Prozent geschätzt. Sollte dieser Wert deutlich übertroffen werden, dürfte sich dieses negativ auf die Kurse am Kryptomarkt auswirken. Gehen Preissteigerungen wie in den USA in der letzten Woche hingegen zurück, ist eine bullishe Bewegung vorstellbar.

Ein Blick auf die Indikatoren

Der Fear and Greed Index legte in den letzten Handelstagen weiter zu und handelte kurzfristig wieder im neutralen Bereich, bevor er am gestrigen Dienstag zurück in den “Angstbereich” rutschte. Aktuell notiert der F&G Index bei 41.Mit Blick auch die Indikatoren zeigt sich ein gemischtes Bild. Während der RSI wie auch den MACD-Indikator im 4-Stundenchart und im Tageschart aktuell Verkaufssignale aufweisen, hat der MACD im Wochenchart nun ein Kaufsignal generiert. Dieses muss auf Wochenschlussbasis jedoch noch bestätigt werden.Unverändert gilt, dass so lange der Bitcoin-Kurs per Tagesschlusskurs oberhalb der 22.400 USD notiert, ist für die Käuferseite übergeordnet noch alles im Lot.Eintrüben tut sich das Chartbild erst bei einem dynamischen Rückfall unter diesen wichtigen Support.

Bullishes Szenario (BTC):

Trotz aller Mühe des Bullenlagers gelang es in den letzten Handelstagen abermals nicht, den Bitcoin-Kurs nachhaltig gen Norden ausbrechen zu lassen.Dass der BTC-Kurs immer wieder am 23er Fibonacci-Retracement scheiterte, zeigt, dass die Anleger weiterhin eher verhalten agieren.Gelingt es den Bullen den Bitcoin-Kurs optimalerweise oberhalb der 22.834 USD zu stabilisieren, und zeitnah wieder über die 24.000 USD zu hieven, kommt erneut der Bereich um 24.291 USD in den Blick der Investoren.Wird diese Widerstandsmarke nachhaltig durchbrochen, ist erneut mit einer Richtungsentscheidung in der Zone um 24.816 USD zu planen.Dieses Kurslevel muss zwingend auf 4-Stundenbasis durchbrochen werden.Können die Bullen genug Kaufkraft generieren und in der Folge auch das Verlaufshoch bei 25.214 USD durchbrechen, kommt das erste Ziel bei 25.498 USD in den Blick.Wahrscheinlicher ist jedoch ein direkter Anstieg bis an die 26.170 USD.  Dafür muss das Handelsvolumen aber ebenfalls deutlich ansteigen.

Das 61er Fibonacci-Retracement als erstes Ziel der Bullen

Überwindet Bitcoin sodann auch die 26.170 USD, kommt es am 61er Fibonacci-Retracement bei 26.734 USD zu einer Vorentscheidung für die kommenden Handelswochen.Sollte das Käuferlager den Bitcoin-Kurs oberhalb dieses Kursniveaus stabilisieren können, ist mit einem Folgeanstieg bis in die orange Zone zwischen 27.696 USD und 28.104 USD zu planen.Auch ein Spike bis an die 28.607 USD ist vorstellbar. Drücken die Bären den BTC-Kurs hier nicht erneut deutlich zurück gen Süden, rückt der Bereich zwischen 29.256 USD und 29.975 USD in den Fokus der Anleger.

Die Chancen für einen Kursanstieg bis an den EMA200 im Tageschart steigen an

An der psychologisch wichtigen 30.000 USD-Marke dürften die Bullen zwar vermehrt Gewinne sichern wollen, dennoch erhöht sich die Chance eines Durchmarschs bis in den maximalen bullishen Zielbereich zwischen 31.750 USD und 32.443 USD spürbar.Mit Erreichen der 32.443 USD wäre auch die korrektive Erholungsbewegung abgeschlossen.Kann sich Bitcoin sodann oberhalb des EMA200 im Tageschart behaupten, und auch die Zone zwischen 32.433 USD und 32.938 USD nachhaltig hinter sich lassen, dreht die aktuell bearishe Marktstruktur wieder auf bullish.

Bearishes Szenario (BTC):

Die Bären lassen nicht locker und sind weit davon entfernt, das Zepter wieder an die Bullen zu übergeben.Jegliche Ausbruchsversuche in der letzten Handelswoche wurden eindrucksvoll pariert.Immer wieder kam es zu Abverkäufen, sobald Bitcoin über das 23er Fibonacci-Retracement bei 24.816 USD auszubrechen drohte.Gelingt es der Verkäuferseite, den BTC-Kurs in den kommenden Handelstagen zurück unter die 23.237 USD und in der Folge auch unter das letzte Zwischentief bei 22.660 USD abzuverkaufen, droht spätestens am Tief vom 4. August bei 22.392 USD eine Vorentscheidung.

Das Chartbild droht sich einzutrüben

Sollte dieses Unterstützungslevel nicht halten, weitet sich die Korrektur unmittelbar bis an die 21.892 USD aus. Rutscht BTC auch unter diese Kursmarke zurück, ist eine Ausweitung der Korrektur bis mindestens 21.373 USD einzuplanen.Hier sollten die Bullen zwingend dagegenhalten, um einen Abverkauf bis an das nächste relevante Tief bei 20.711 USD abzuwenden.Abermals dürfte die Käuferseite versuchen, den Bitcoin-Kurs hier gen Norden zu drehen.Sollte diese starke Unterstützung jedoch nachhaltig durchbrochen werden, trübt sich das Chartbild weiter ein.Sodann rückt der Bereich um 20.478 USD in den Blick der Bären. Hier findet sich das Golden Pocket der aktuellen Trendbewegung. Eine Vorentscheidung für die kommenden Handelswochen ist daher erwartbar.

Eine Vorentscheidung naht

Bleiben die Bullen hier weiter abstinent und Bitcoin schwächelt weiter, ist ein Rückfall an die psychologisch wichtigen Marke von 20.000 USD einzuplanen.Gibt auch dieser Support keinen Halt, weitet sich der Abverkauf unmittelbar bis in die gelbe Unterstützungszone zwischen 19.150 USD und 18.950 USD aus.Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bis an das Jahrestief spürbar an.Gibt der Bereich um 18.950 USD keinen Halt, werden die Bären den BTC-Kurs über die Zwischenstation bei 18.604 USD in Richtung 17.909 USD abverkaufen. Hier besteht die letzte Chance der Bullen, den BTC-Kurs zu stabilisieren und wieder über die 20.000 USD zu hieven.

Neue Jahrestiefs werden zunehmend wahrscheinlich

Halten die Bären mit weiteren Abverkäufen dagegen, und das Jahrestief bei 17.567 USD wird nachhaltig unterboten, aktiviert sich die Marke von 16.180 USD als nächstem relevanten Kursziel.  Schwächelt auch der klassische Finanzmarkt und fällt ebenfalls zurück in Richtung seiner Jahrestiefs, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufs bis in den Unterstützungsbereich zwischen 14.837 USD und 13.858 USD weiter an.

Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.

Die Chartbilder wurden mithilfe von TradingView erstellt.

USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,98 Euro.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: AusbruchBitcoinAnalyseBTCHandelsvolumenfehltfür
Previous Post

Chainlink in bärischer Stimmung, da der LINK-Preis auf 8,63 $ zurückgeht

Next Post

Atomex DEX Security reagiert auf Tornado Cash-Sanktionen: Ethereum

Related Posts

Top-Händler sagt, dass Ethereum kurz vor dem Durchbruch gegenüber Bitcoin steht, und prognostiziert, dass ein aufstrebender Altcoin mehr Treibstoff im Tank hat
Bitcoin

Top-Händler sagt, dass Ethereum kurz vor dem Durchbruch gegenüber Bitcoin steht, und prognostiziert, dass ein aufstrebender Altcoin mehr Treibstoff im Tank hat

by FinTecho
June 1, 2023
Bitcoin-Prognose: Turbo-Indikator mit bullisher 2024-Vorhersage
Bitcoin

Bitcoin-Prognose: Turbo-Indikator mit bullisher 2024-Vorhersage

by FinTecho
June 1, 2023
Die Muttergesellschaft von T-Mobile wird Validator im Polygon (MATIC)-Netzwerk
Bitcoin

Die Muttergesellschaft von T-Mobile wird Validator im Polygon (MATIC)-Netzwerk

by FinTecho
May 31, 2023
So schlägt sich die Kryptowährung
Bitcoin

So schlägt sich die Kryptowährung

by FinTecho
May 31, 2023
10 Millionen Ordinals auf der Blockchain
Bitcoin

10 Millionen Ordinals auf der Blockchain

by FinTecho
May 31, 2023
Next Post
Atomex DEX Security reagiert auf Tornado Cash-Sanktionen: Ethereum

Atomex DEX Security reagiert auf Tornado Cash-Sanktionen: Ethereum

Altcoin, die auf Cosmos gebaut wurde, steigt diesen Monat leise um 327 %, da das Projekt neue Stablecoin einführt

Altcoin, die auf Cosmos gebaut wurde, steigt diesen Monat leise um 327 %, da das Projekt neue Stablecoin einführt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Zinserhöhung der Fed im Juni?  Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

Zinserhöhung der Fed im Juni? Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

June 1, 2023
Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

June 1, 2023
Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

June 1, 2023
Die größten Hits und Lieblingsmomente von FinovateSpring 2023

Die größten Hits und Lieblingsmomente von FinovateSpring 2023

June 1, 2023
Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

June 1, 2023
Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

June 1, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.