Friday, June 9, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

BLAST Premier 2022 – Wett-Tipps und Zeitplan

by FinTecho
August 3, 2022
in Metaverse
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Technologie Metaverse
Share on FacebookShare on Twitter


In naher Zukunft könnte Minecraft in die sich schnell entwickelnde Welt des Play-to-Earn hineingezogen werden. Als Teil einer Pressemitteilung enthüllte die Schweizer Firma GAIMIN Pläne zur Einführung einer „Metaverse-Umgebung“ mit NFTs und Play-to-Earn-Mechaniken in Minecraft. Berichten zufolge wird diese Version das beinhalten, was GAIMIN als „Play-to-Earn 2.0“ bezeichnet, wobei die Spieler „nicht einmal spielen müssen, um Vermögenswerte zu verdienen“.

Die Community hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Integration von Metaverse-Inhalten in das, was im Wesentlichen ein Spiel für Kinder ist. Während es viele „erwachsene Spieler“ gibt, die Spaß an Minecraft haben, besteht kein Zweifel daran, dass es in erster Linie für jüngere Spieler entwickelt wurde. Derzeit hat GAIMIN, ein Unternehmen, das bereits tief in der Welt der NFTs und der Kryptowährung steckt, keine Bedenken hinsichtlich dieser Frage der Moral geäußert.

Geld verdienen mit Minecraft NFTS

Auf dem Weg ins Jahr 2022 hat GAIMIN eine umfassende Vision, um die Welten des Spielens und der Kryptographie immer näher zusammenzubringen. In einem am 11. Januar veröffentlichten Tweet erklärte GAIMIN, dass es bestrebt sei, das „führende Gaming-Technologieunternehmen“ zu werden, und kündigte die Gründung eines fortschrittlichen E-Sport-Teams an. Darüber hinaus erfolgte die Ankündigung nur wenige Tage nach dem Start der GAIMIN Genesis NFT-Kollektion.

Dieses auf Minecraft ausgerichtete Unternehmen würde dem zehn Jahre alten Spiel effektiv eine Play-to-Earn-Mechanik einführen. Wenn Spieler versuchen, sich an GAIMINs Projekt zu beteiligen, installieren sie ein ausgeklügeltes Plug-in, das „ein dediziertes Metaversum“ für Minecraft bereitstellt. Dies wird es den Spielern effektiv ermöglichen, NFTs und „Blockchain-basierte Komponenten“ in Minecraft zu verwenden, einem Spiel, das ihnen bereits Spaß macht.

In einer Erklärung sagte Joseph Turney, der Chief Gaming Officer bei GAIMIN:

Minecraft ist unser erstes Ziel für Blockchain- und Gaming-Technologie. Wir haben unsere eigene Metaverse-Umgebung für Minecraft entwickelt, die vollständig auf Blockchain- und NFT-Technologie basiert. Minecraft-Spieler können über die GAIMIN-Plattform auf unsere Minecraft-Umgebung zugreifen, Minecraft spielen und passiv GMRX-Belohnungen für die Verwendung im Spiel generieren.

Das GAIMIN Minecraft-Projekt, das Berichten zufolge im Februar gestartet wird, wird Spielern die Möglichkeit geben, Kryptowährung zu verdienen, während sie das Spiel spielen. Sobald der GAIMIN-Token gelistet ist, erhält „GMRX“ einen inneren Wert und die Spieler können damit NFTs und andere Kryptowährungen handeln.

Erweiterung der Metaverse

Nach der Einführung des Minecraft Play-to-Earn-Projekts beabsichtigt GAIMIN, andere Entwickler dazu zu bewegen, in seine Fußstapfen zu treten. Der CEO von GAIMIN hat erklärt, dass das Unternehmen schließlich ein SDK bereitstellen wird, das von Entwicklern verwendet werden kann, die mit der Unreal-Plattform arbeiten. Als eine der gängigsten Entwicklungsplattformen im Jahr 2022 würde dies ungeahntes Metaverse-Potenzial für Entwickler auf der ganzen Welt erschließen.

Seit 2017 arbeitet GAIMIN daran, die Gaming-Community zu stärken, zumindest was die Blockchain betrifft. Sein Hauptziel ist es, die Spieler dazu zu bringen, die Rechenleistung ihrer High-End-Gaming-PCs im Wesentlichen zu monetarisieren. Sollte dieses Projekt ein Erfolg werden, könnte es für das Unternehmen ein Generationssprung und ein Meilenstein für Play-to-Earn im Allgemeinen sein.



Source link

Tags: BLASTPremierundWettTippsZeitplan
Previous Post

Nach dem Solana-Wallet-Hack fordert Gründer Anatoly Yakovenko SOL-Inhaber auf, Krypto von mobilen Plattformen zu entfernen

Next Post

Warum der Crypto Fear & Greed Index auf eine nachhaltige Erholung hinweist

Related Posts

Was ist das Apple Vision Pro Headset?
Metaverse

Was ist das Apple Vision Pro Headset?

by FinTecho
June 7, 2023
House of Blueberry und Rebel Girls starten Roblox Fashion Experience
Metaverse

House of Blueberry und Rebel Girls starten Roblox Fashion Experience

by FinTecho
June 6, 2023
Apple stürmt mit dem Vision Pro Headset in den Mixed-Reality-Bereich
Metaverse

Apple stürmt mit dem Vision Pro Headset in den Mixed-Reality-Bereich

by FinTecho
June 5, 2023
Die Auswirkungen von Apples XR-Gerät, ausführlicher Einblick mit Agora Exec
Metaverse

Die Auswirkungen von Apples XR-Gerät, ausführlicher Einblick mit Agora Exec

by FinTecho
June 2, 2023
Große XR-Neuigkeiten von AWE 23, Xreal, Meta und Lenovo
Metaverse

Große XR-Neuigkeiten von AWE 23, Xreal, Meta und Lenovo

by FinTecho
June 2, 2023
Next Post
Warum der Crypto Fear & Greed Index auf eine nachhaltige Erholung hinweist

Warum der Crypto Fear & Greed Index auf eine nachhaltige Erholung hinweist

Das Handelsvolumen von Tradeweb fällt im Juli um 16 % im Monatsvergleich auf 22 Billionen US-Dollar

Das Handelsvolumen von Tradeweb fällt im Juli um 16 % im Monatsvergleich auf 22 Billionen US-Dollar

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
FinovateSpring-Demovideos jetzt verfügbar

FinovateSpring-Demovideos jetzt verfügbar

June 8, 2023
Dogecoin-Rivale Shiba Inu veröffentlicht Trailer zum kommenden Rocket Pond Metaverse

Dogecoin-Rivale Shiba Inu veröffentlicht Trailer zum kommenden Rocket Pond Metaverse

June 8, 2023
Regulierungsbehörden drängen den Krypto-Handel, die Volumina sinken

Regulierungsbehörden drängen den Krypto-Handel, die Volumina sinken

June 8, 2023
Der Dollar sinkt, da die Arbeitslosenansprüche steigen. Von Reuters

Der Dollar sinkt, da die Arbeitslosenansprüche steigen. Von Reuters

June 8, 2023
Die USA lehnen den Kundenrückzahlungsplan der Krypto-Börse Bittrex ab

Die USA lehnen den Kundenrückzahlungsplan der Krypto-Börse Bittrex ab

June 8, 2023
Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission sagt, dass Kryptounternehmen eine „kalkulierte“ Entscheidung getroffen haben, gegen Regeln zu verstoßen. Von Reuters

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission sagt, dass Kryptounternehmen eine „kalkulierte“ Entscheidung getroffen haben, gegen Regeln zu verstoßen. Von Reuters

June 8, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.