Tuesday, May 30, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Blockchain-Adaption bei Bloxxter in Leipzig: Immobilien-Token für alle?

by FinTecho
October 20, 2020
in Wertpapiere
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Investment Wertpapiere
Share on FacebookShare on Twitter



Das Hamburger Start-up Bloxxter hat nun seine ersten beiden Immobilien auf die Blockchain gesetzt. In das Städtische Kaufhaus und das Reclam Carrée in Leipzig können Anleger nun mit einer Einstiegszahlung von 500 Euro investieren. Dabei verspricht das Unternehmen eine jährliche Rendite von 3 Prozent. In der Pressemitteilung vom 20. Oktober, die BTC-ECHO vorliegt, heißt es, dass man damit Immobilien-Investments für Privatanleger revolutionieren möchte.

Der Einstieg in den Immobilienmarkt ist vergleichsweise teuer. Um investieren zu können, müssen Anleger viel Geld in die Hand nehmen. Größere Projekte sind daher oftmals sehr vermögenden oder institutionellen Anlegern vorbehalten. Durch die Tokenisierung immobiler Werte könnte sich dies ändern. Denn die Werte sind als Zeichen auf einer Blockchain abgebildet, sodass man durch diesen digitalen Verbriefungsprozess Kosten sparen kann. Auch kann man wirtschaftlich kleinere Ticketgrößen ermöglichen, da Prozesse verschlankt und Mittelsmänner umgangen werden können.

Blockchain ermöglicht die Verteilung des Gewinns

Durch den Kauf dieser Zeichen könnten sich nun viele Kleinanleger an einem Markt beteiligen, der ihnen zuvor verwehrt wurde. Kleinere Mindestinvestitionen und niedrigere Transaktionskosten als im klassischen Immobilienmarkt könnten dafür als Anreize dienen. So werden die Transaktionskosten mit unter 10 Cent angegeben. Auch können die Anteile täglich und weltweit übertragen werden. Investoren können so die Kosten unten und die Flexibilität hochhalten.

Im Gegensatz zum Aktienmarkt, so CEO Marc Drießen im Interview mit BTC-ECHO, sei die Immobilienbranche jedoch greifbarer. Dies würde es Anlegern erleichtern zu entscheiden, in welche Immobilien (Stadt, Lage, Zweck etc.) sie investieren wollen. Tokenisierte Immobilien würden so also die Vorteile der beiden Märkte miteinander verbinden. Drießen hat sich dabei auch zu der relativ niedrigen Rendite geäußert: Das Risiko ist minimal, sodass das Projekt sehr wahrscheinlich profitabel sein wird.

Wir sind überzeugt davon, dass die Qualität von Projekten und Prozessen nicht davon abhängig sein dürfen, mit wieviel Kapital sich ein Anleger beteiligt,

ließ sich Marc Drießen zitieren.

Wird der Markt durch diesen Schritt demokratischer? Bislang ist es noch zu früh, um das zu beurteilen. Schließlich ist die Anzahl tokenisierter Immobilien überschaubar und der Sektor der digitalen Assets steckt noch in den Kinderschuhen.

Blockchain-Understatement

Interessant ist, dass Bloxxter auf seiner Homepage nicht darauf eingeht, die Blockchain-Technologie zu nutzen. Man möchte anscheinend über das Produkt und nicht über das Medium der Verbriefung überzeugen. Eine durchaus nachvollziehbare Strategie, da gerade konservative Anleger von Begriffen wie Token und Blockchain abgeschreckt werden können. Grund dafür gibt es allerdings keinen. Um bei Bloxxter zu investieren, braucht es keinerlei Kryptokompetenz oder eigenes Wallet.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: allebeiBlockchainAdaptionBloxxterfürImmobilienTokenLeipzig
Previous Post

Größte ICO der Krypto-Geschichte: Filecoin startet Mainnet

Next Post

STOs bis 8 Mio. Euro – Welche Änderungen plant die Bundesregierung?

Related Posts

Deutsche Bank Tochter plant Krypto-ETPs für Europa
Wertpapiere

Deutsche Bank Tochter plant Krypto-ETPs für Europa

by FinTecho
May 4, 2023
DekaBank: “Bitcoin ist eine Kunstwährung”
Wertpapiere

DekaBank: “Bitcoin ist eine Kunstwährung”

by FinTecho
May 3, 2023
Ergänzung bei der privaten Altersvorsorge?
Wertpapiere

Ergänzung bei der privaten Altersvorsorge?

by FinTecho
April 22, 2023
Diese Details offenbart der Referentenentwurf
Wertpapiere

Diese Details offenbart der Referentenentwurf

by FinTecho
April 16, 2023
Valour lanciert Plattform für Exchange Traded Products
Wertpapiere

Valour lanciert Plattform für Exchange Traded Products

by FinTecho
April 13, 2023
Next Post
STOs bis 8 Mio. Euro – Welche Änderungen plant die Bundesregierung?

STOs bis 8 Mio. Euro – Welche Änderungen plant die Bundesregierung?

Tokenisierte Schuldverschreibungen und Einlagengeschäft – Was müssen STO-Emittenten beachten?

Tokenisierte Schuldverschreibungen und Einlagengeschäft – Was müssen STO-Emittenten beachten?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
FTSE 100 sinkt, Dax steigt, während Dow nach Berichten über eine Einigung zur Schuldenobergrenze mit einem Anstieg zu rechnen scheint

FTSE 100 sinkt, Dax steigt, während Dow nach Berichten über eine Einigung zur Schuldenobergrenze mit einem Anstieg zu rechnen scheint

May 30, 2023
Wie erfolgreich ist die High Speed Blockchain heute?

Wie erfolgreich ist die High Speed Blockchain heute?

May 30, 2023
Regierung stoppt Pläne für nationale Krypto-Börse

Regierung stoppt Pläne für nationale Krypto-Börse

May 30, 2023
Keine Krypto-Zahlungen mehr im asiatischen Paradies

Keine Krypto-Zahlungen mehr im asiatischen Paradies

May 30, 2023
Das australische Fintech-Unternehmen EzzyBills führt erweiterte Funktionen zur Spesenabrechnung für Mitarbeiter ein

Das australische Fintech-Unternehmen EzzyBills führt erweiterte Funktionen zur Spesenabrechnung für Mitarbeiter ein

May 30, 2023
Dollar gibt nach, da Einigung über die US-Schuldenobergrenze die Risikobereitschaft steigert Von Reuters

Dollar gibt nach, da Einigung über die US-Schuldenobergrenze die Risikobereitschaft steigert Von Reuters

May 30, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.