Monday, January 30, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Bollinger Bands Geheimnisse! – Analytik & Prognosen – 5. August 2022

by FinTecho
August 5, 2022
in Devisen
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


Bollinger-Bänder sind ein Volatilitätsindikator, der von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsbereiche sowie Bereiche zu identifizieren, in denen ein Vermögenswert eine erhöhte oder verringerte Volatilität erfahren könnte. Bollinger-Bänder werden aus drei Linien berechnet, die auf einem Preisdiagramm gezeichnet werden.

Der erste ist der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) des Preises eines Vermögenswertes über einen bestimmten Zeitraum – normalerweise 20 Tage. Das obere Band ist der SMA plus zwei Standardabweichungen, die mit zwei multipliziert wurden, während das untere Band der SMA minus zwei Standardabweichungen ist, die mit zwei multipliziert wurden.

Die genaue Methode zur Berechnung der verschiedenen Bollinger-Bänder ist wie folgt:

Das obere Band = 20-Tages-SMA + (20-Tages-Standardabweichung multipliziert mit 2) Das untere Band = 20-Tages-SMA – (20-Tages-Standardabweichung multipliziert mit 2) Der SMA wird berechnet, indem die Schlusskurse in a addiert werden festgelegten Periode und dividieren diese Zahl durch die Gesamtzahl der Perioden

Viele Händler verwenden Bollinger-Bänder um Bereiche der Marktvolatilität anzuzeigen – und sie gehen davon aus, dass der zugrunde liegende Markt umso volatiler ist, je mehr die Bänder vom SMA abweichen. Wenn die Bänder dagegen eng sind, nehmen viele Händler dies als Zeichen dafür, dass der zugrunde liegende Marktpreis stabil ist.

Wenn sich die Bänder ausweiten, bezeichnen Trader dies als Bollinger-Bounce und glauben, dass dies auf ein bevorstehendes Retracement hinweist. Sich verengende Bänder sind als Bollinger-Squeeze bekannt und werden als Hinweis auf einen bevorstehenden Ausbruch des zugrunde liegenden Vermögenswerts angesehen.

Bollinger-Bänder sind ein nachlaufender Indikator, was manche als Nachteil ansehen. Das bedeutet, dass sie versuchen, Trends zu bestätigen, anstatt zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen. Indikatoren, die darauf abzielen, zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen, werden als Frühindikatoren bezeichnet, und dazu gehören die relativer Stärkeindex (RSI) oder der stochastische Oszillator.

Nachlaufende Indikatoren wie Bollinger-Bänder können jedoch verwendet werden, um einen Trend zu bestätigen, bevor Sie eine Position eingehen, obwohl dies am effektivsten in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren geschieht. Dies bedeutet, dass ein Händler den Beginn eines Trends verpassen könnte, aber er kann trotzdem profitieren, wenn er einen nachlaufenden Indikator oder eine Sammlung von nachlaufenden Indikatoren verwendet hat, um den Trend zu bestätigen.

Wenn Ihnen der Standard nicht gefällt Bollinger Bands können Sie ausprobieren Exklusiver Bollinger.

Exklusiver Bollinger für MetaTrader 4: https://www.mql5.com/en/market/product/24336

Exklusiver Bollinger für MetaTrader 5: https://www.mql5.com/en/market/product/25318

Lerne mehr über Scalping Trading und andere Trading-bezogene Themen durch Abonnieren unser Kanal.



Source link

Tags: AnalytikAugustBandsBollingerGeheimnissePrognosen
Previous Post

Polkadot hat 9 US-Dollar im Visier, da es den 10. Platz in den Crypto Top 10 beansprucht

Next Post

Automatisierung ermöglicht Skalierung, da Envestnet-Einnahmen um 10 % steigen

Related Posts

Devisen

US-Dollar, Euro, Britisches Pfund, Gold, Dow Jones, Fed, EZB, BoE

by FinTecho
January 29, 2023
Devisen

An mehreren Orten im Iran wurden Explosionen gemeldet

by FinTecho
January 29, 2023
Devisen

Nigerias Atiku schließt sich Forderungen an, die Frist für alte Banknoten von Reuters zu verlängern

by FinTecho
January 28, 2023
Devisen

BoE & Fed diktieren die Pfund-Stimmung

by FinTecho
January 28, 2023
Devisen

Das Comeback des Dollars beginnt „verlockend“ auszusehen, da die US-Aktien in den Rallye-Modus eintreten Von Investing.com

by FinTecho
January 27, 2023
Next Post

Automatisierung ermöglicht Skalierung, da Envestnet-Einnahmen um 10 % steigen

Gold, das 2.000 $ erreicht, ist möglicherweise nur eine „Frage der Zeit“, schlägt Rohstoffexperte vor

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Chinas Baidu startet im März Bot im ChatGPT-Stil – Quelle von Reuters

January 30, 2023

Bitcoin-Schwierigkeit steigt um 4,68 % und erreicht neues Allzeithoch; Metrik soll 40 Billionen überschreiten – Mining Bitcoin News

January 29, 2023

auswahl-eines-besten-entwicklungspartners-für-mobile-apps-warum-krify-die-richtige-wahl-ist

January 29, 2023

Wie man KAS + ZIL mit dem Rigel 1.3.4 Nvidia GPU Miner richtig dual miniert

January 29, 2023

Die Bitcoin-Schwierigkeit trifft den neuen ATH, der um 4,68 % steigt, was das Netzwerk weiter sichert

January 29, 2023

Warum ich den Superzyklus der Rohstoffe gerade für Bullshit halte

January 29, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.