Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Brandheiße Inflation lässt Stagflationängste wieder aufleben

by FinTecho
August 19, 2022
in Devisen
Reading Time: 6 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


GBP-Schlüsselpunkte:

Ausblick: BärischUK-Inflation Schlagen Sie zweistellig. BoEErwartet, dass die Inflation im Oktober bei 13,3 % ihren Höhepunkt erreichen wird.Verbrauchervertrauen in Großbritannien Bleibt auf Allzeittief.Marktpreis bei einer weiteren Erhöhung um 154 Basispunkte von der Bank of England im Jahr 2022.

Wie man fundamentale und technische Analyse kombiniert

GBP-Woche im Rückblick

Das Britisches Pfundgenoss nicht seine produktivste Woche und verlor an Boden gegenüber dem Euro und US Dollar beziehungsweise. GBPUSD ging von einem Wochenhoch von 1,2150 auf 1,18300 zurück, was einem Rückgang von 300 ungeraden Pips und, was noch wichtiger ist, dem Handel darunter entspricht wichtiges psychologisches 1,20-Niveau. Die Verluste waren auf einen anhaltenden Anstieg zurückzuführen UK-Inflationwomit das Vereinigte Königreich seinen voraus istWesteuropäische Pendants. Ausgaben einschließlich STerling-Schwäche, Probleme mit der Lieferkette im Zusammenhang mit dem Brexit, und steigende Energiepreise tragen alle dazu beied, wobei die Lebensmittelpreise in vier Wochen um 11,6 % stiegen. Die Krise der Lebenshaltungskosten hat begonnen, die Schulden des Supermarkts b zu beeinflussenonds mit diesen herausgegeben von Asda, Iceland Foods, Tesco Plc und dem Lebensmittellieferdienst Ocado Group Plc falles auf der Rückseite CPI-Druck vom Mittwoch. Sie wurden von Bedenken getroffen steigende Lebensmittelpreise die leisteten den größten Beitrag zum Monat VPI Zunahme.Zu Beginn des Winters sehen sich die Briten mit steigenden Rechnungen konfrontiert, um ihre Häuser zusätzlich zum Essen zu heizenPreiserhöhungenwas wiederum bedeutet, dass sich die Kreditkosten für Supermärkte in nächster Zeit wahrscheinlich nicht verbessern werden.

Das Bank von England (BoE) hat gesehen, wie der Druck nach den Datenveröffentlichungen der vergangenen Woche zugenommen hat. Die BoE muss stärker steigen als jedes andere G10-Land, da die Anleger 154 Basispunkte weiterer Erhöhungen im Jahr 2022 eingepreist haben, mehr als vom aktuellen Schrittmacher verlangt wird US-Notenbank. Dies impliziert, dass bei den drei verbleibenden Sitzungen im September, November und Dezember drei weitere Erhöhungen um 50 Basispunkte erforderlich sind. Angesichts der 50-Basispunkte-Anhebung im August gibt es nun einen Präzedenzfall und „The Old Lady of Threadneedle Street“ (BoE) könnte liefern.

Markt ZinserhöhungEErwartungen an die MLehrer Czentral Bdanke

Quelle: Goldman Sachs

Sollte das GBP das Zinserhöhungsziel erreichen, sollte die Währung unterstützt bleiben, während ein weiterer „zurückhaltender“ Schwenk von der ausgeht BoE das wider Erwarten enttäuscht, könnte es nach unten schicken. Zum Abschluss der Woche hatten wir beides Verbrauchervertrauen und Einzelhandelsumsätze von GfK UK am Freitag aus. Das britische Verbrauchervertrauen lag im Juli unverändert bei -41 im Mitteling dieses Vertrauen in das Vereinigte Königreich Wirtschaft bleibt auf historischem Tiefstand. Die GfK sagte: „Die Vertrauenskrise wird sich mit den dunkler werdenden Herbsttagen und den kälteren Wintermonaten nur verschärfen.“ Das einzige gute Nachricht in einer für das GBP schlechten Woche, Einzelhandelsverkauf überraschend um 0,3 % gestiegen in der Monat von Juli, aber dies entspricht immer noch einem jährlichen Rückgang von 3,4 %.

Vereinigtes Königreich Wirtschaftskalender für die kommende Woche

Während wir uns Ende August nähern, Großbritannien Wirtschaftskalender ist eine gedämpfte Woche genießen. Über dem Verlauf der Woche, da ist nur einer ‘hoch’ bewertete Datenveröffentlichung, während wir sie auch haben eines ‘mittel’ bewertete Datenveröffentlichung.

Hier ist die einzige hoch bewertet Veranstaltung zum die kommende Woche im Wirtschaftskalender der Eurozone:

An DienstagAugust 23,wir haben S&P Global/CIPS Manufacturing PMI Flash fällig um 08:30 Uhr GMT.

Alle marktbewegenden Wirtschaftsmeldungen und Ereignisse finden Sie unter DailyFX-Kalender

GBPUSD-Chart, 19. August 2022

Britisches Pfund (GBP) Wochenprognose: Brandheiße Inflation lässt Stagflationsbefürchtungen wieder aufleben

Quelle: TradingView, erstellt von Zain Vawda

GBPUSD Ausblick und abschließende Gedanken

Das GBP wurde beeinflusst von a breitere Risikobereitschaft in diesem Jahr. Die Zinserhöhung im August ging mit düsteren Wirtschaftsprognosen einherzusammengesetzt durch die UK CPI-Druck. Dies hat den Druck auf gestresste Verbraucher erhöht, die nun dazu neigen, für bessere Bezahlung zu streiken. Streiks, die früher im Sommer beobachtet wurden, wurden diese Woche teilweise wieder entfacht und könnten die Wirtschaftstätigkeit in Zukunft belasten, da die Gewerkschaften vor „unbefristeten“ Streiks warnen. Das GBP bleibt in einer prekären Position, wie die Daten dieser Woche mit einem Anstieg des CPI und Zinserhöhungserwartungen belegen, die mit einem schwächeren GBP zusammenfallen (normalerweise hätte ein Anstieg der Zinserhöhungserwartungen das GBP stärken sollen). Es besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass bedeutende Bewegungen des Paares durch US-Daten sowie das Jackson Hole Symposium erleichtert werden, das in der kommenden Woche im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen verspricht.

Der Rückgang um rund 300 Pips in dieser Woche hat das Paar wieder unter das psychologische Schlüsselniveau von 1,2000 geführt, wobei der 20- und 50-SMA Widerstand leistet. Wenn wir die Woche beginnen, die psychologische Schlüsselebenesowie das Tief von 2022 bei 1,1760, werden der Schlüssel für eine anhaltende Abwärtsdynamik sein, wobei die langfristigen Ziele um den Bereich von 1,14300 liegen.

—– Geschrieben von Zain Vawda für DailyFX.com

Kontaktieren und folgen Sie Zain auf Twitter: @zvawda

Element innerhalb des Elements. Dies ist wahrscheinlich nicht das, was Sie tun wollten! Laden Sie stattdessen das JavaScript-Bundle Ihrer Anwendung in das Element.



Source link

Tags: auflebenBrandheißeInflationlässtStagflationängstewieder
Previous Post

Nano Crypto Futures mit heißem Start

Next Post

Die Dogecoin-Rallye kommt zum Stillstand, da der Preis zurück auf die untere Schlüsselunterstützung rutscht

Related Posts

Devisen

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Dollar verlängert den Aufschwung der US-Jobdaten; Yen rutscht von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktaktualisierung – 6. Februar – USD & Renditen höher, Yen, Aktien & Gold sinken

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Next Post

Die Dogecoin-Rallye kommt zum Stillstand, da der Preis zurück auf die untere Schlüsselunterstützung rutscht

Sommer-Teamkollegen-Spotlight 2022 von B-Stock: Lernen Sie Martin Korir kennen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

Marktausblick Nr. 206 – Ein Altcoin-Trader-Blog

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.