Die Creative Artists Agency (CAA) gab bekannt, dass sie die XR-Veteranin Joanna Popper als Chief Metaverse Officer eingestellt hat, um digitale Technologien zu erforschen, berichtete das Variety Magazine am Donnerstag.
Die ehemalige Führungskraft von Hewlett Packard beabsichtigt, das Portfolio der CAA an neuen Technologien zu erweitern, darunter unter anderem virtuelle, erweiterte und gemischte Realität (VR/AR/MR), Blockchain und nicht fungible Token (NFTs) für einige der größten Film-, Werbe- und Fernsehstudios.
CAA ernennt Joanna Popper zur Chief Metaverse Officer https://t.co/grNTJ0Ca3k
– Vielfalt (@Variety) 4. August 2022
Sie hat auch mehrere technologische Produkteinführungen für VR-Headsets überwacht und Extended-Reality-Projekte (XR) für große Filmstudios wie NBCUniversal, Disney, Sony, DreamWorks, Valve, Microsoft und viele andere geleitet.
Popper wird ein Team von Spezialisten und Führungskräften von Metaverse leiten und mit der Leiterin der strategischen Entwicklung des Unternehmens, Alexandra Shannon, und Adam Friedman von der CAA zusammenarbeiten.
Jim Burtson, Präsident von CAA, sagte in einer Erklärung:
„CAA war schon immer an vorderster Front, wenn es darum ging, neue und aufkommende Geschäftsmöglichkeiten für unsere Kunden aufzuzeigen. In dieser entscheidenden Zeit in unserer Branche wird sich das Metaverse auf Veränderungen in der Erstellung, Verbreitung und dem Engagement der Community auswirken, die unseren Kunden erhebliche Chancen bieten.“
Er fügte hinzu, die CAA sei „begeistert“, Popper für ihre Branchenexpertise und ihre Fähigkeiten zum Geschäftsaufbau willkommen zu heißen, „die entscheidend sind, um einen signifikanten Einfluss auf die gesamte Branche zu erzielen“.
Als Antwort sagte Popper, sie sei „so aufgeregt“, mit der CAA zusammenzuarbeiten, um „für die Zukunft zu schaffen und zu bauen“.
„Es fühlt sich wie eine Heimkehr an und bringt meine Technologie- und Storytelling-Erfahrung zurück nach Hollywood. Ich könnte an keinem besseren Ort als CAA sein, um die Zukunft der Unterhaltung zu lenken und dabei zu helfen, auf der wachsenden Führungsrolle von CAA in einem so wichtigen und wirkungsvollen Bereich wie dem Metaverse aufzubauen.“
Die Nachricht kommt inmitten einer Reihe von Neueinstellungen in der gesamten XR-Branche, nämlich nachdem Music Entrepreneur Ventures den Metaverse-Experten und Investor Tony Parisi eingestellt hatte, um das Unternehmen als Berater zu leiten.
Daniel Frith, ehemaliger Leiter der 3D-Augmented-Reality-Strategie (AR) von IKEA, kam kürzlich als Vice President of 3D AR zum Computer-Vision-Unternehmen Avataar, um das Unternehmen bei der Entwicklung von AR-Lösungen und -Assets für globale Kunden und der Erforschung des Kaufverhaltens von Verbrauchern zu leiten.
Das Luxus-Styling-Gaming-Unternehmen DREST hat auch Lisa Bridgett als Chief Executive an Bord geholt, um die Metaverse-Pläne und -Produkte des Unternehmens zu skizzieren und zu leiten, während sich das Wachstum im Jahresvergleich fast verdreifacht hat.