Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Darum bevorzugt Elon Musk Dogecoin

by FinTecho
August 9, 2022
in Altcoins
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Altcoins
Share on FacebookShare on Twitter


Aliens, Marskolonien, Menschenklone: Im Full Send Podcast schwadronierte Tech-Guru Elon Musk über Politisches, Überirdisches, Unterirdisches – und seine Lieblingskryptowährung: Dogecoin. Der Memecoin mit dem knuffigen Shiba-Inu-Hundegesicht eigne sich nicht nur für Bezahlungen. Sie eigne sich dafür auch besser als Bitcoin, meint der Tesla-Chef.

Dogecoin oder Bitcoin: Ein ungleiches Kräftemessen

33 Transaktionen schafft Dogecoin pro Sekunde, sieben sind es bei Bitcoin. Somit hat Musk recht, wenn er behauptet, dass “der tatsächliche Transaktionsdurchsatz von Doge viel höher als der von Bitcoin” sei. Auch dass die Dogecoin Blockchain neue Blöcke alle 60 Sekunden und nicht alle zehn Minuten wie Bitcoin produziert, führt der Tesla-Chef als Beleg für ein geeigneteres Zahlungsmittel an.

Hinzu komme die unterschiedliche Angebotsmenge. Bei Bitcoin nimmt der Nachschub neuer Coins durch das alle 210.000 Blöcke und damit etwa alle vier Jahre stattfindende Halving kontinuierlich ab. Mit seiner auf 21 Millionen Einheiten begrenzten Umlaufmenge ist die Kryptowährung somit ein deflationäres Asset. Ob sich Bitcoin als Bezahlmittel oder nicht viel eher als Wertspeicher eigne, ist daher eine vieldiskutierte Frage.

Dogecoin dagegen ist stark inflationär. Pro neuem Block steigt die Angebotsmenge um 10.000 Coins an. 132 Milliarden Dogecoin sind bereits im Umlauf. Ein Umstand, der laut Musk ebenfalls “gut für die Verwendung als Transaktionswährung” sei.

Der “Musk-Effekt”

Den Beweis dafür liefert er selber: Seit Januar gibt es Merch von Tesla auch gegen Dogecoin. Später folgte dann noch SpaceX. Auch für das unterirdische Tunnelsystem seiner Boring Company hat Musk eine Dogecoin-Akzeptanz bekannt gegeben.

Zu Bitcoin pflegt er dagegen eine On-Off-Beziehung. Im Januar 2021 kaufte Tesla Bitcoin für 1,5 Milliarden US-Dollar, verkaufte wenig später aber einen ersten Teil davon gewinnbringend. Den jüngsten Quartalszahlen zufolge hat sich Tesla mittlerweile auch von 75 Prozent der übriggebliebenen Bitcoin getrennt. Die Kritik an der Bitcoin-Umweltbilanz schien dabei ein dankbarer Vorwand.

Mit diversen Tweets sorgt Musk dagegen immer wieder für Kurssprünge am Krypto-Markt – vor allem bei Dogecoin. Eine Studie hat den Effekt von Krypto-bezogenen Tweets von Elon Musk auf den Kurs von Dogecoin untersucht. Das Ergebnis: “Bei allen 47 Ereignissen kommt es nach der Bekanntgabe der Information zu einem Kurssprung von etwa drei Prozent”.

Kursauswirkung von Tweets | Quelle: Lennart Ante

Der “Musk-Effekt” hebe sich bei Bitcoin zwar auf. Der Untersuchung zufolge ließen sich bei Dogecoin aber “signifikante positive abnormale Renditen und Handelsvolumen nach solchen Ereignissen” feststellen.

Demnach zeige Dogecoin “eine sofortige und sehr große Preisspitze, gefolgt von einem weiteren 45-minütigen Preisanstieg”. Im Anschluss “fallen die Renditen wieder auf das Niveau der ersten Preisspitze zurück”. Die Studie attestiert somit einen “positiven Preiseffekt, der mindestens zwei Stunden lang anhält”.

Podcasts und Youtube-Videos scheinen aber keine so große virale Reichweite zu haben. Der Dogecoin-Kurs hat auf Musks jüngste Äußerungen kaum reagiert.

Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: bevorzugtdarumDogecoinElonMusk
Previous Post

Der texanische Bergmann verdiente 9,5 Millionen Dollar an Stromkrediten, während er 318 BTC schürfte

Next Post

Die Krypto-Risiko- und Intel-Plattform Merkle Science erweitert ihre Serie A auf über 24 Millionen US-Dollar » CryptoNinjas

Related Posts

Altcoins

Der Dogecoin-Preis zieht sich zurück, da der Angst- und Gier-Index zurückgeht

by FinTecho
February 6, 2023
Altcoins

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Das Smart-Contract-Protokoll auf der Zielgeraden

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Trader, der Exact Bitcoin Bottom genannt hat, sagt, dass ein Ethereum-Konkurrent bereit für einen massiven Ausbruch ist

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

Die führenden Branding-Strategien für Freiberufler zur Umsatzmaximierung | von FerrisWatt | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 4, 2023
Next Post

Die Krypto-Risiko- und Intel-Plattform Merkle Science erweitert ihre Serie A auf über 24 Millionen US-Dollar » CryptoNinjas

Marktaktualisierung – 9. August – Kursrückgang bei USD und Aktien

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.