Nodle, ein dezentralisiertes Netzwerk auf Polkadot, das sichere, kostengünstige Konnektivität und Datenliquidität bietet, um Milliarden von Geräten weltweit zu verbinden, gab heute bekannt, dass es eine halbe Million Token-Inhaber erreicht hat (per Subscan, Stand 1. August 2022) und das Projekt bringt näher an der Mission, Menschen zu befähigen, das erste Smartphone-betriebene dezentrale Netzwerk aufzubauen.
Ein Mobile-First-Ansatz reduziert die Eintrittsbarriere für Benutzer und ermöglicht es jedem, dem Netzwerk schnell als Antenne oder „Knoten“ ohne zusätzliche Ausrüstung oder Vorkenntnisse beizutreten. Nodle bringt web3 in die physische Welt und nutzt Smartphones, um Sensoren und Geräte zu lesen, die materiell existieren.
Der Standort des Geräts wird nur verwendet, um Belohnungen basierend auf dem Beitrag zur Netzabdeckung zu berechnen und um Bluetooth-Geräte auf Anfrage ihrer Besitzer zu lokalisieren. Die „Knoten“ (Smartphones) werden für die Bereitstellung von Netzwerkverfügbarkeit und Konnektivität belohnt. Der Aufbau eines Ökosystems, dem jeder mit einer Ressource beitreten kann, die er bereits besitzt (seine Smartphones), ist der Schlüssel zu Nodles Engagement für Inklusion und Zugänglichkeit.
„Das Nodle Network erlebt einen First-Mover-Vorteil in Bezug auf Blockchain und mobile Geräte, da viele Web3-Unternehmen noch keine native App entwickeln und starten müssen. Mit der Zeit wird dies wie ein Unternehmen sein, das ohne Website auf den Markt geht – heute praktisch undenkbar.“ – Das Nodle-Team
Knotenkette
Nodle wird von Mobiltelefonen betrieben, die NODL für die Bereitstellung von Netzwerkverfügbarkeit und Konnektivität erhalten. Benutzer verbinden und sichern physische Vermögenswerte, verfolgen verlorene oder wertvolle Gegenstände, erfassen Sensordaten, authentifizieren Sicherheitszertifikate und vieles mehr. Diese Daten liefern Erkenntnisse für Hersteller von Unterhaltungselektronik, Unternehmen, intelligente Städte, die Finanzbranche und mehr.
Weitere Informationen zur Nodle-Ökonomie finden Sie in der Tokenomics-Dokumentation von Nodle.