DAX 40, CAC 40, FTSE 100 Gesprächsthemen:
Der DAX 40 bewegt sich vorsichtig um psychologische Widerstände herumCAC 40 auf Fibonacci-Unterstützung beschränktFTSE100 profitiert von positiven Gewinnen, aber die Risikostimmung begrenzt die Gewinne
DAX-Futures notieren geringfügig niedriger neben dem Europas STOXX 50 und die CAC (Frankreich 40) Die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China dämpften die Stimmung.
Während die Marktteilnehmer weiterhin Chinas Reaktion auf den Besuch der US-Sprecherin Nancy Pelosi in Taiwan beobachten, Gewinnsaison hat einen zusätzlichen Katalysator für Kursbewegungen bereitgestellt, da Anleger nach zusätzlichen Anzeichen einer Rezession suchen.
DAX 40 Technische Analyse
Da das aktuelle geopolitische Umfeld (steigende Inflation, aggressive Zinserhöhungen, nachlassendes Wachstum und Krieg) die Aktiengewinne einschränkt, blieb der deutsche DAX 40 in einer markanten Spanne widerstandsfähig. Da die Preise vorsichtig um 13.500 gehandelt werden, bleibt die Preisaktion über der 200-Woche MA (gleitender Durchschnitt) während die 23,6% Fibonacci-Niveau (2011 – 2021 ATH) bietet Widerstand bei 13.620.
DAX 40 Wochenchart
Diagramm erstellt von Tammy DaCosta mit TradingView
Wenn es den Bären gelingt, die Preise unter 13.300 zu treiben, könnte der 78,6 Fib Unterstützung bei 13.208 bieten, wobei eine Bewegung nach unten die Tür für 13.000 offen lässt.
DAX 40 Tageschart
Diagramm erstellt von Tammy DaCosta mit TradingView
CAC 40 Technische Analyse
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist der CAC 40 auf 6.400 zurückgefallen, wobei die 76,4 % Fib der Bewegung von 2011 bis 2022 bei 6.275 zusätzliche Unterstützung bieten. Wenn die rückläufige Bewegung an Zugkraft gewinnt, könnte ein Durchbruch von 6.000 eine Gelegenheit für einen erneuten Test des März-Tiefs bei 5.751 bieten.
CAC 40 Tageschart
Diagramm erstellt von Tammy DaCosta mit TradingView
FTSE 100-Update
Mit positiven Gewinnen des Ölgiganten BP, die den FTSE 100 unterstützten, stieg der Energiesektor um 1,86 %, während Grundstoffe mit 1,52 % den größten Verlust erlitten.
Quelle: Refinitiv
FTSE100: Zum Zeitpunkt des Schreibens, rEtail-Händlerdaten zeigen, dass 32,80 % der Händler netto-long sind, wobei das Verhältnis von Short- zu Long-Händlern bei 2,05 zu 1 liegt. Die Zahl der Netto-Long-Händler ist 4,33 % höher als gestern und 12,06 % niedriger als letzte Woche, während die Zahl der Netto-Short-Händler 0,39 % niedriger als gestern und 9,45 % höher als letzte Woche ist.
Wir betrachten die Stimmung der Masse normalerweise als konträr, und die Tatsache, dass Trader Netto-Short sind, deutet darauf hin, dass die FTSE 100-Kurse weiter steigen könnten.
Die Positionierung ist weniger Netto-Short als gestern, aber mehr Netto-Short als letzte Woche. Die Kombination aus aktueller Stimmung und jüngsten Veränderungen gibt uns eine weitere gemischte Handelsausrichtung des FTSE 100.
— Geschrieben von Tammy Da Costa, Analystin für DailyFX.com
Kontaktieren und folgen Sie Tammy auf Twitter: Antwort an @Tams707
Element innerhalb des Elements. Dies ist wahrscheinlich nicht das, was Sie tun wollten! Laden Sie stattdessen das JavaScript-Bundle Ihrer Anwendung in das Element.
Source link