Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

DeFi-Betrug? So massiv wurde das Solana-Ökosystem aufgebläht

by FinTecho
August 8, 2022
in Altcoins
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Altcoins
Share on FacebookShare on Twitter



Ein riesiges Netz von DeFi-Protokollen unter falscher Identität und Milliarden doppelt gezählte US-Dollar: Das Ökosystem der Blockchain Solana soll künstlich aufgebläht worden sein. Das berichtet das Nachrichtenmedium Coindesk.

Im Zentrum des Skandals stehen zwei Brüder, die Macalinaos. Sie sollen elf miteinander verzahnte Protokolle auf Solana gebaut haben – unter falscher Identität. Darunter zwei der beliebtesten: Saber und Sunny.

Protokolle bescherten Solana großes Wachstum

Während des Allzeithochs machten diese beiden DeFi-Protokolle 7,5 der 10,5 Milliarden US-Dollar des Total Value Locked (TVL) vom DeFi-System von Solana aus. Viel Geld soll zwischen den beiden Protokollen “doppelt gezählt” worden sein. Der reale Wert wurde somit künstlich aufgebläht. Beide Projekte haben laut Coindesk mittlerweile 97 Prozent ihrer TVLs verloren.

“Ich habe mir einen Plan ausgedacht, um die TVL von Solana zu maximieren: Ich würde Protokolle bauen, die übereinander gestapelt sind, sodass ein Dollar mehrmals gezählt werden kann”, schreibt einer der beiden Brüder in einem Blogeintrag, der Coindesk vorliegt. Dieser wurde nie veröffentlicht, aber zwei Insiderquellen bestätigen seine Authentizität.

Bei Saber handelte es sich um eine Börse für Stablecoins. Sunny war eine sogenannte Yield Farm. Man konnte dort gegen Einlagerung von Tokens bis zu 30 Prozent Zinsen verdienen, wenn man sich des komplizierten DeFi-Geflechts der Brüder bediente.

Sie priesen ihre eigenen Projekte an

Die Macalinaos schufen ihre insgesamt elf Protokolle unter Pseudonymen. Dabei gaben sie vor, diese würden von “Freunden” oder “Freunden von Freunden” entwickelt. “Wenn ein Ökosystem nur von ein paar Leuten entwickelt wird, wirkt es nicht so authentisch”, erklärt einer der Brüder in seinem Blogbeitrag. “Ich wollte, dass es so aussieht, als würden viele Leute auf unserem Protokoll bauen, anstatt 20+ unzusammenhängende Programme als eine Person zu versenden.”

Mit den unterschiedlichen Identitäten priesen sie gegenseitig die von ihnen selbst erfundenen Protokolle auf Social Media an. Sie warben für die Markteinführung, teilten eigene Thinkfluencer-Tweets und lobten einander für die Inspiration, auf Solana aufzubauen.

Solana seit Monaten in Schwierigkeiten

Die Macalinaos kündigten an, in Zukunft auf der Layer-1-Blockchain Move zu bauen. Diese wird von Aptos Labs verwaltet, ehemaligen Meta-Entwicklern. Als Grundlage gilt das 2021 gecancelte Diem-Projekt des Konzerns. Aptos Labs wird mit einer Milliarde US-Dollar bewertet und bekam in einer Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar, u. a. von Andreesen Horrowitz, Coinbase Ventures und FTX.

Solana kämpft seit Monaten mit Schwierigkeiten. Das Netzwerk stürzte dieses Jahr mehrfach ab. Kritiker sehen den Grund dafür in einem Designfehler. Außerdem muss die Firma hinter der Blockchain wegen einer Sammelklage vor Gericht. Der Vorwurf: illegaler Verkauf von Wertpapieren.

Gleichzeitig findet die Blockchain immer noch prominente Unterstützung: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried hält Solana für eines der am stärksten unterbewerteten Projekte. Er besitzt allerdings selbst eine unbekannte Menge an SOL-Token.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?

eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: aufgeblähtdasDeFiBetrugmassivSolanaÖkosystemwürde
Previous Post

TA- Ethereum Price kämpft um den Ausbruch

Next Post

Rückblick Q2 2022: Bemerkenswerte Ereignisse bei der Einführung von Bitcoin

Related Posts

Altcoins

Der Dogecoin-Preis zieht sich zurück, da der Angst- und Gier-Index zurückgeht

by FinTecho
February 6, 2023
Altcoins

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Das Smart-Contract-Protokoll auf der Zielgeraden

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Trader, der Exact Bitcoin Bottom genannt hat, sagt, dass ein Ethereum-Konkurrent bereit für einen massiven Ausbruch ist

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

Die führenden Branding-Strategien für Freiberufler zur Umsatzmaximierung | von FerrisWatt | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 4, 2023
Next Post

Rückblick Q2 2022: Bemerkenswerte Ereignisse bei der Einführung von Bitcoin

Swap TC steigt mit SafeMarketCap in die Datenanalyse ein | von Das Kapital | Die Hauptstadt | August 2022

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

Marktausblick Nr. 206 – Ein Altcoin-Trader-Blog

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.