Gaming war für die meisten Menschen der ultimative „Anfangsmarkt“ für die Extended-Reality-Landschaft. Einige der allerersten Mainstream-Beispiele für erweiterte und virtuelle Realität wurden direkt an die Unterhaltungswelt geliefert, und viele stießen auf eine erhebliche Nachfrage.
Seit den Anfängen aufregender neuer Konzepte wie Pokémon Go haben Spieleentwickler und Unterhaltungsunternehmen ihre Investitionen in immersive Erlebnisse verdoppelt.
Auch heute, in einer Welt, in der XR zu einem Werkzeug für eine Vielzahl professioneller Aufgaben wird, ist Gaming immer noch ein wichtiger Bereich. Es macht einen erheblichen Anteil am XR-Markt aus, der bis 2030 einen Wert von 300 Milliarden US-Dollar erreichen soll.
Werfen wir einen genaueren Blick auf den Einfluss von XR auf die Gaming-Welt von heute.
Das Potenzial für XR im Gaming
Seit Jahren kämpfen Spieleentwickler darum, immersivere, einprägsamere und ansprechendere Erlebnisse für ihre Fans zu schaffen. Von der Entwicklung neuerer, schnellerer Spielekonsolen bis hin zu intelligenteren Chipsätzen und phänomenaler Grafik haben Spiele einen langen Weg zurückgelegt. XR stellt eine neue Grenze für diese Landschaft dar und verspricht, Spielern Erfahrungen wie nie zuvor zu bieten.
XR bringt reale und virtuelle Elemente wie nie zuvor zusammen, um interaktive Erlebnisse zu schaffen, die aufklären und inspirieren. Die Spieleindustrie ist vielleicht einer der bedeutendsten Bereiche, die den Wechsel zu Mainstream-XR-Technologien ermöglichen.
So verkaufte sich beispielsweise das Oculus Quest 2, eines der weltweit führenden Gaming-Headsets, selbst während einer Pandemie nach 20 Monaten auf dem Markt 15 Millionen Mal.
Für die Spielewelt variiert das Potenzial für XR je nach Technologiegeschmack. Zu den größten Schwerpunkten gehören:
Virtual Reality: VR-Spiele haben in den letzten Jahren mit dem Aufkommen erschwinglicher Headsets wie dem Oculus Quest große Aufmerksamkeit erlangt. Heute produzieren unzählige Entwickler VR-Versionen ihrer Spiele und nutzen VR, um die Tür zu dem neuen Potenzial zu öffnen, das das „Metaversum“ zu bieten hat. Augmented Reality: Pokémon Go markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir auf unseren Smartphones und Mobilgeräten spielen. AR hat Spieleentwicklern eine neue Tür geöffnet, um die reale und die virtuelle Welt für immersive Interaktionen zu kombinieren. Niantic hat sogar ein Software-Entwicklungspaket speziell für die Erstellung von Spielen in AR entwickelt. Mixed Reality: Extended Reality eröffnet sogar Möglichkeiten für immersivere persönliche Spielerlebnisse. Standortbasierte Unterhaltungsstätten und Spielhallen können Benutzern mit Mixed Reality immersive Erlebnisse und „Escape Rooms“ bieten. Das Konzept ebnet den Weg für völlig neue Unterhaltungsmöglichkeiten.
Trends, die XR im Gaming vorantreiben
Die Gaming-Community ist immer hungrig nach den neuesten, immersivsten und beeindruckendsten Erlebnissen. Es ist keine Überraschung, dass die Umgebung so schnell in die erweiterte Realität übergegangen ist, wie wir es in den letzten Jahren gesehen haben. Jetzt gewöhnen sich die Verbraucher zunehmend daran, XR-Versionen ihrer Lieblingsspiele in App Stores und Spielekonsolen zu sehen.
Gleichzeitig entdecken Spieleentwickler mit dem XR-Realm neue Möglichkeiten. Mithilfe immersiver Technologie können Entwickler damit beginnen, mehr Community-gesteuerte Spielerlebnisse für das Metaverse zu entwickeln und Gruppen begeisterter Fans für ihre Marke aufzubauen. Zu den wichtigsten Trends, die die Entwicklung von XR im Gaming vorantreiben, gehören:
Transformative Hardware: Der Spielebranche ist das Konzept der ständigen Aktualisierung von Hardware und Konsolen nicht fremd. Jetzt gibt es einen neuen Fokusbereich, an dem Entwickler und Ersteller im XR-Bereich arbeiten können. Mit fortschrittlicheren Bildschirmen, räumlichen Klanglösungen und leistungsstärkeren Headsets, die zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sind, geben Spieleführer jedem die Möglichkeit, erstaunlichere virtuelle Welten zu erleben. Die Verschmelzung von XR und KI: Einer der wichtigsten Schritte zur Schaffung eines leistungsstarken Spielerlebnisses ist die Gestaltung der richtigen Benutzeroberfläche. Künstliche Intelligenz in der XR-Landschaft gibt Entwicklern die Möglichkeit, die Interaktion mit einer Umgebung natürlicher zu gestalten. Gesichts- und Gestenverfolgungslösungen sowie KI-Systeme, die Bewegungen verstehen können, können das Ich-Erlebnis organischer machen. The Metaverse: Nahezu alle großen Gaming-Unternehmen, von Sony und Microsoft bis Ubisoft, investieren jetzt in das Metaverse. Die Metaverse-Landschaft konzentriert sich auf das Konzept von Community-gesteuerten und ansprechenden Online-Erlebnissen und bietet Spieleentwicklern eine neue Möglichkeit, auf neue und verbesserte Weise mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Wir können sogar virtuelle Veranstaltungen und Spieldemonstrationen in XR durchführen. Haptisches Feedback: Während Gamer nach mehr Möglichkeiten suchen, sich mit ihren Erfahrungen in der Konsolenwelt verbunden zu fühlen, entstehen neue Technologien. Haptisches Feedback, bei dem Menschen tatsächlich fühlen können, wie Zombies in einem Ballerspiel auf sie springen oder die Vibrationen von etwas spüren, das sich in der Ferne bewegt, wird immer beliebter. Diese neue Ebene des Eintauchens wird jedes Spielerlebnis weitaus unvergesslicher machen. 5G: Insbesondere für AR und mobilbasierte virtuelle Erlebnisse wird der Aufstieg leistungsfähigerer Konnektivitätsebenen entscheidend sein. Wir sehen bereits, dass führende Unternehmen in der Spielebranche bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie physische und digitale Welten über 5G-Verbindungen verschmelzen. Diese Verbindungen könnten auch den Weg für Verbesserungen von MR- und VR-Event-Erlebnissen und persönlichem Hybrid-Gaming ebnen.
Erkundung der Zukunft von XR im Gaming
Die Zukunft von XR im Gaming hat ein erhebliches Potenzial. Die Gaming-Landschaft war schon immer einer der Hauptbereiche für Entwickler und Schöpfer, die im Bereich Extended Reality innovativ sind. Während wir in eine neue Ära der Unterhaltung eintreten, werden wir mit Sicherheit endlose neue Beispiele für bahnbrechende Technologie auftauchen sehen.
Der Schlüssel zum Erfolg wird darin bestehen, zu lernen, wie man potenzielle Herausforderungen meistert, von den Risiken der Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit im Metaversum bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer bei der Verwendung von XR-Anwendungen in der physischen Welt. Die gute Nachricht ist, dass es noch viel Raum für Wachstum gibt.
Da ständig neue Technologien auftauchen und die verfügbaren Tools zum Erstellen von XR-Hardware und -Software immer zugänglicher werden, sind unseren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.