Von der Umgestaltung des globalen Finanzsystems bis hin zur Ermöglichung von Kreditfazilitäten – hier sind die DeFi-Projekte, die man 2022 im Auge behalten sollte.
Dezentralisierte Finanzierung (DeFi) ist eine disruptive Technologie, die die Lücke zwischen Kryptowährungen und traditionellen Finanzmärkten schließt.
Die dezentrale Finanzierung wurde Anfang 2020 mit dem Aufstieg von Yield Farming-Börsen wie SushiSwap und Compound bekannt. Der DeFi-Markt ist seit 2020 um das Zehnfache gewachsen, mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von 112,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 200 Milliarden US-Dollar Anfang 2022.
Die dezentrale Finanzierung basiert auf der Blockchain-Technologie und beseitigt zentralisierte Behörden oder traditionelle Bankintermediäre und macht die Finanzierung für ihre Benutzer zugänglicher. Es hat das Potenzial, der Bevölkerung ohne Bankverbindung weltweit, die kein aktives Bankkonto hat, Türen zu öffnen. Jede Person mit einem Smartphone, selbst im entlegensten Teil der Welt, kann Währungen mit nur einem Fingertipp wechseln.
DeFi will das globale Finanzsystem revolutionieren, indem es die Grenzen zwischen Krypto, DeFi, institutionellen Investoren und zentralisierten Finanzorganisationen wie Banken beseitigt. Institutionelle Investoren können jetzt über Wallets wie MetaMask auf das DeFi-Ökosystem zugreifen. Darüber hinaus ist das Aufkommen von Stablecoins auch für das schnelle Wachstum und die Popularität von DeFi verantwortlich, was den Handel für Händler bequemer und weniger riskant gemacht hat. DeFi wächst schnell und jeden Tag entstehen neue Projekte.
Hier sind die acht wichtigsten DeFi-Projekte, auf die Sie im Jahr 2022 achten sollten.
Uniswap wurde auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut und gilt als eine der größten und beliebtesten dezentralen Börsen im Blockchain-Netzwerk. Mit einem Handelsvolumen von mehr als 205 Milliarden US-Dollar ermöglicht die Plattform Peer-to-Peer-Token-Swaps sowie den Kauf und Verkauf von Krypto-Token und belohnt Entwickler für die Integration ihrer Projekte in Liquidität durch Uniswap.

Die Plattform verwendet auch das autonome Protokollmodell AMM (Automated Market Maker), das Vermittler entfernt und Liquidität durch Smart Contracts bündelt. UNI ist der native Token von Uniswap und gehört zu den Top 30 Krypto-Token auf dem DeFi-Markt. Etwa 60 % der UNI-Versorgung geht an die Gemeindemitglieder. Heute beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung von UNI-Token 6,8 Mrd. USD.
MakerDAO ist eine dezentrale Kreditplattform, die im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzdienstleistungen das dezentrale Ausleihen und Verleihen von ERC20-Token ohne die Notwendigkeit eines Drittanbieters anbietet.

Die DAO (Decentralized Autonomous Organization) ermöglicht es Benutzern, über das Maker-Protokoll einen Stablecoin namens DAI (soft-pegged to the USD) zu prägen. MKR ist der Governance-Token von MakerDAO und regelt die Ausgabe von DAI-Token. MKR-Token-Inhaber können abstimmen und auch am Entscheidungsprozess der Plattform teilnehmen.
Chainlink ist ein dezentralisiertes Orakelnetzwerk, das auf Ethereum aufbaut und eine manipulationssichere Datenübertragung außerhalb der Kette ermöglicht, indem Smart Contracts mit realen Daten verbunden werden, ohne die Sicherheit innerhalb des Blockchain-Netzwerks zu gefährden. Die Orakel fungieren wie eine Brücke zwischen externen Datenquellen und Smart Contracts.
Viele führende DeFi-Protokolle haben die Dienste von Chainlink wie Synthetix, AAVE, Celsius, ARBOL, Yearn.finance usw. genutzt. Chainlink hat 2017 seinen nativen Coin LINK eingeführt und kann für den Betrieb innerhalb des Netzwerks verwendet werden.
Avalanche ist eine schnelle Open-Source-Smart-Contract-Plattform für DeFi-Anwendungen. Die Plattform konzentriert sich auf hohe Geschwindigkeit und Interoperabilität und setzt kostengünstige Smart Contracts auf Ethereum ein.
Avalanche macht sich nach und nach in verschiedenen DeFi- und NFT-Bereichen einen Namen und hat sich in andere bemerkenswerte Blockchain-Projekte wie Chainlink, SushiSwap und Graph integriert. Avalanche verfügt über integrierte virtuelle Maschinen (VMs), um bei der Erstellung und Einführung neuer Blockchains mit einer Vielzahl von Funktionen zu helfen. AVAX ist der Utility-Token der Plattform und ermöglicht seinen Token-Inhabern, am Governance-Voting-Protokoll teilzunehmen. Der aktuelle Preis von AVAX beträgt 24,45 $ pro AVAX/USD.
Genau wie Chainlink ist Band Protocol ein dezentrales Off-Chain-Orakel, das reale Daten und APIs sammelt und sie mit Smart Contracts verbindet. Entwickler können Daten zu realen Ereignissen, Wetterberichten, Sport- und Preis-Feeds verwenden, die sicher innerhalb von Minuten bereitgestellt werden. BAND ist das native Token der dezentralen Oracle-Plattform. Validatoren können BAND-Token einsetzen und Blockbelohnungen erhalten.
Aave ist ein DeFi-Kreditprotokoll, das Benutzern hilft, Vermögenswerte zu leihen und zu verleihen und Zinsen auf diese Vermögenswerte ohne die Einmischung von Zwischenhändlern zu verdienen.
Aave läuft im Ethereum-Blockchain-Netzwerk und verwendet Smart Contracts für alle seine Transaktionen. Alle Kredite und Kredite innerhalb des Protokolls erfolgen gegen Sicherheiten. Benutzer können basierend auf dem Wert der von ihnen gestellten Sicherheiten leihen oder verleihen. Aave unterstützt mehr als 17 Kryptomünzen, darunter Mana, ETH, BAT (Brave Attention Token) usw.
AAVE ist das native Token der Plattform. AAVE-Token-Inhaber können auch am Governance-Protokoll teilnehmen und wichtige Entscheidungen treffen.
Compound ist ein algorithmisches Kreditvergabeprotokoll von DeFi, das es seinen Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte gegen Sicherheiten zu verleihen und zu leihen. Benutzer, die dem Liquiditätspool Vermögenswerte zur Verfügung stellen, erhalten Zinseszinsen basierend auf ihrem Beitrag. Sobald eine Einzahlung erfolgt ist, wird Compound sie in cTokens (cETH, cDAI usw.) umwandeln und an den Kreditgeber weitergeben. Der Prozess ist automatisch und die Kreditgeber können ihre Einlagen jederzeit abheben. Neben cToken verwendet Compound einen weiteren Token namens COMP-Token, der verwendet wird, um Benutzer für das Ausleihen, Verleihen, Abheben oder Durchführen anderer Transaktionen innerhalb der Plattform zu belohnen.
Polygon ist eine Layer-2-Lösung von Ethereum, die Skalierbarkeit, niedrige Transaktionskosten, Interoperabilität und Geschwindigkeit für Blockchain-Transaktionen bieten soll. Das DeFi-Projekt will den Datenverkehr reduzieren, indem es dem Ethereum-Netzwerk eine zusätzliche Schicht hinzufügt, und wird Entwicklern helfen, dApps zu erstellen, ohne die Netzwerksicherheit zu gefährden.
Benutzer können am Staking- oder Governance-Protokoll teilnehmen sowie über das native Token MATIC mit anderen dApps des Polygon-Netzwerks interagieren.
Der dezentrale Finanzmarkt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Das DeFi-Ökosystem ebnet den Weg zu einem innovativen und unabhängigen Finanzsystem, das transparent, sicher und erlaubnisfrei ist. Diese Top-DeFi-Projekte werden 2022 Spuren hinterlassen, und jedes Projekt ist auf seine Weise relevant.