Allein in Europa waren Marktplätze zusammen 685 Milliarden Euro wert. Fintech-fähige Marktplätze haben einen Unternehmenswert/Umsatz von 6,7x, verglichen mit 5,3x und 4,6x für andere Marktplätze bzw. Finanzdienstleistungen. Die Verkäufe auf Online-Marktplätzen machten ein Fünftel aller Verbraucherausgaben aus. Es ist bekannt, dass die Kombination von Finanzdienstleistungen mit Online-Marktplätzen übergroße Renditen erzielt. Online-Marktplätze beschleunigen sich jetzt und nutzen eingebettete „Plug-and-Play“-Fintech-Lösungen. Sie schaffen neue Monetarisierungsströme, verbessern die Benutzererfahrung und steigern die Kundenbindung.
Insurtech-Traktion
Socotra, ein Anbieter von Core-Plattformen, meldete die Aufnahme von zwölf führenden Versicherungsunternehmen in seinen App MarketPlace, um Software-Apps anzubieten, die mit seinem Policenkern verbunden sind, wodurch die Plattform zum schnellsten Weg wird, neue Produkte auf den Markt zu bringen. Der Socotra App MarketPlace basiert auf seiner Cloud-Plattform und ermöglicht es Versicherern, neue Funktionen und Dienste innerhalb von Minuten hinzuzufügen. Zu den Partnern, die Apps für Socotra App MarketPlace entwickeln, gehört CAPE Analytics, Property Intelligence für Gebäude in den USA und Kanada. Andere bieten digitale Transformation, neue Technologien für Versicherungen und Low/No-Code-SaaS-Plattformen. Ebenfalls enthalten sind eine Firma, die menschliche Ansätze DataArt nutzt; API-Entwickler von Predictive Scoring, Life Event Monitoring Fenris Digital; Forderungsmanagementlösung Five Sigma.
Zahlungsraum
Der Zahlungsverarbeitungsgigant Stripe verfügt über einen Apps-Marktplatz, der Buchhaltungs-, Analyse-, CRM-, Marketing- und E-Signatur-Funktionen von Drittanbietern direkt in Stripe integriert. Während Stripe seit mehreren Jahren Erweiterungen angeboten hatte, beschränkte sich dies darauf, Stripe-Funktionen und -Daten in Produkte zu übertragen. Der Marktplatz funktioniert umgekehrt und schafft neue Möglichkeiten für Entwickler, zusätzliche Funktionen direkt im Stripe-Dashboard zu erstellen – unter den häufigsten Anfragen von Kunden. Während sich Stripe zu einem 95-Milliarden-Dollar-Moloch in der Zahlungsabwicklung entwickelt hatte, mussten Kunden immer noch eine Reihe von Tools mit Stripe als Teil ihres täglichen Betriebs verwenden. Beispiele hierfür sind die Ausgabe von Rückerstattungsbenachrichtigungen oder die Verwaltung von Kundensupport-Tickets. Dieser ständige Kontextwechsel – das Öffnen und Schließen mehrerer Apps – verursacht unweigerlich Chaos, Fehler und verlangsamt alles. Der Stripe Apps Marketplace mit Apps von Unternehmen wie Xero, Dropbox, Mailchimp, Ramp, DocuSign und Intercom vereint viele der wichtigsten Tools, die Unternehmen als Teil ihrer Zahlungs- und Finanzworkflows verwenden müssen.
Ein typisches Beispiel: Der Salesforce AppExchange
Mit 10 Millionen Installationen ist AppExchange von Salesforce möglicherweise der weltweit größte und am längsten laufende Marktplatz für Business-Clouds. Von Fortune-500-Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Start-up-Unternehmen und mit Tausenden von Apps und Experten tragen die Apps der Partner auf AppExchange dazu bei, die digitale Transformation für Kunden zu beschleunigen. AppExchange wurde 2006 gegründet und brauchte 11 Jahre, um bis 2017 5 Millionen Installationen zu erreichen. In den nächsten 4-5 Jahren kamen weitere 5 Millionen Installationen hinzu.
Partner haben Tausende neuer Apps hinzugefügt. Kunden hingegen haben Hunderttausende von Bewertungen eingereicht, die anderen Kunden geholfen haben, fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig wichtige geschäftliche Herausforderungen zu lösen. Ob fertige Dashboards zur Verfolgung der Benutzerakzeptanz oder sofort einsatzbereite Integrationen mit Unternehmenslösungen benötigt werden, es scheint immer eine verfügbare App zu geben. AppExchange wird regelmäßig als die Zukunft von Salesforce bezeichnet, da es Partner und Kunden auf eine Weise vereint, die erhebliche Wachstumschancen schafft.
IDC schätzt, dass für jeden von Salesforce generierten US-Dollar Umsatz fünfmal so viel von seinen Partnern generiert wird. Eine Berechnung auf der Rückseite des Umschlags zeigt, dass dies ein Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 ist, der von über 2.000 Partnern generiert wird, die Software auf AppExchange verkaufen. Diese Partner sammelten im Jahr 2020 Risikokapital in Höhe von über 4 Milliarden US-Dollar, wobei Salesforce selbst der aktivste Investor war.
Der langfristige Erfolg von Marktplätzen hängt von ihrer Fähigkeit ab, Kundenlösungen nahtlos in ihre Plattformen zu integrieren. Die daraus resultierenden reibungslosen Erfahrungen, die Kunden überzeugen, führen zu einer wachsenden Bedeutung von Fintech-fähigen Marktplätzen. Private Kapitalbeschaffungen durch Produkte, die auf Marktplätze ausgerichtet sind, bestätigen diese Trends. Noch wichtiger ist, dass es noch ein enormes Potenzial bei der Versorgung unversorgter und unterversorgter globaler Gemeinschaften gibt, das diese Marktplätze nutzen helfen.
Titelbild
Sie erhalten 3 kostenlose Artikel auf Daily Fintech. Danach müssen Sie für nur 143 US-Dollar pro Jahr (= 0,39 US-Dollar pro Tag) Mitglied werden und alle unsere aktuellen Inhalte und unsere Archive erhalten und an unserem Forum teilnehmen.