Metrika, eine Operational-Intelligence-Plattform für Blockchain- und Distributed-Ledger-Netzwerke, gab heute eine Zusammenarbeit mit Hedera bekannt, um eine verbesserte Sichtbarkeit und Transparenz für die verschiedenen Anwendungen im Netzwerk-Ökosystem des Unternehmens zu bieten.
Das Ökosystem des Hedera-Netzwerks wird nun Zugang zu Metrikas Überwachungs- und Analyseplattform für Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) haben, die der Community beispiellose On-Ledger-Metriken und jederzeit Einblick in die Leistung des Netzwerks bietet.
Hedera ist ein öffentliches Proof-of-Stake-DLT-Netzwerk zum Erstellen und Bereitstellen dezentraler Anwendungen. Anwendungsentwickler, die auf Hedera aufbauen, können nun auf Metrikas fortschrittliche Metriken zu Transaktionsvolumen, Zeit bis zur Konsensendgültigkeit, Kontowachstum und Bestenlisten für die Nutzung von Hedera-Netzwerkdiensten zugreifen, wie z. B. die Verwaltung von fungiblen und nicht fungiblen Token und Interaktionen mit Smart Contracts.
Die Dashboards von Metrika bieten Entwicklern einen durchgängigen Einblick in den Betriebszustand des Hauptbuchs, sodass sie sicherstellen können, dass ihre Apps auf einem hohen Leistungs- und Ausfallsicherheitsniveau laufen – und gleichzeitig ein Maß an Transparenz gewährleisten, das die allgemeine Akzeptanz von Hedera fördert.
„Das Sicherstellen von Betriebsvertrauen ist von zentraler Bedeutung für die Mission von Hedera, ein öffentliches Netzwerk für alle zu schaffen. Die Netzwerk-Dashboards von Metrika sind integrale Funktionen und eine Fortsetzung unseres Engagements, Hedera zum Zuhause für schnelle, faire und sichere Anwendungen zu machen, denen Sie vertrauen können. Während wir auf diese Mission hinarbeiten, wird die Plattform von Metrika den erforderlichen Einblick in das Netzwerk von Hedera bieten und es Entwicklern und Knotenbetreibern ermöglichen, ihr volles Potenzial innerhalb unseres Ökosystems auszuschöpfen.“ – Alex Popowycz, Chief Information Officer bei Hedera
Metrika wurde in Cambridge, Massachusetts, aus dem tiefen Engagement heraus gegründet, Blockchain-Netzwerke zuverlässig zu machen, wenn sie für Web3 skalieren. Metrika arbeitet derzeit mit führenden Blockchain-Ökosystemen und Branchengruppen wie Algorand, Algorand Foundation, Dapper Labs, Flow Foundation, Axelar, IDB Lab, LACCain, Blockdaemon, Hyperledger Besu, ConsenSys, ConsenSys Quorum, Blockchain Association, Global Blockchain Business Council und anderen zusammen.
„Wir freuen uns sehr, Hedera bei ihrem Engagement für Transparenz zu unterstützen, insbesondere bei ihren Bemühungen, die Aktivität, den Status und den allgemeinen Zustand des Netzwerks für Entwickler und Community-Mitglieder so zugänglich wie möglich zu machen. Diese umsetzbaren Einblicke in den Zustand des Hedera-Netzwerks werden entscheidend sein, um die Akzeptanz im Mainstream zu skalieren und voranzutreiben.“ – Nikos Andrikogiannopoulos, CEO von Metrika