Eine Twitter-Umfrage des Node-Betreibers @cryptovium ergab, dass die meisten Ethereum-Miner beabsichtigen, Ergo nach der Fusion zu minen.
„Mit dem bevorstehenden #PoS $ETH zusammenführen, ich bin gespannt, was das alles #Minenarbeiter da draußen planen, ihre Rigs dorthin zu verlegen.„
Der Zusammenschluss von Ethereum steht unmittelbar bevor
Jüngste Schätzungen geben den 19. September als Datum der Fusion an. Das mit Spannung erwartete Ereignis wird die bestehende Proof-of-Work (PoW)-Abrechnungsschicht mit der Proof-of-Stake (PoS)-Beacon-Kette kombinieren – wodurch die Notwendigkeit für Bergleute entfällt, Transaktionen zu validieren und das System aufrechtzuerhalten.
Das Ethereum-Protokoll wird mit einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 99,95 % energieeffizienter. Befürworter sagen auch, dass der Merge die Effizienz und Skalierbarkeit verbessern und durch die reduzierte Token-Ausgabe einen deflationären Aspekt bringen wird.
Die Gewinne von der Spitze bis zur Talsohle seit Mitte Juli beliefen sich auf +94 %, was darauf hindeutet, dass die Anleger erwarten, dass der Preis von ETH weiter in die Höhe schießt. Ob die Fusion eingepreist ist oder nicht, ist jedoch umstritten.
Im Vorfeld der Veranstaltung identifizierte Analyst Miles Deutscher vier Variablen, die sich auf die Fusion auswirken könnten. Dies sind die Möglichkeit einer Verzögerung, die Auswirkungen eines PoW-Forks, der Zensurwiderstand der PoS-Kette, insbesondere angesichts der Tornado-Cash-Sanktionen, und die Staking-Rendite nach der Fusion.
4 große $ETH Merge-Variablen sind entstanden:
Wird es sich verzögern?Wie viel Prozent wird eine POW-Fork ausmachen?Ist das OFAC-Risiko nach $TORN ein echtes Problem?Wie hoch wird die Rendite nach der Fusion sein?
🧵: Alle führen zu einer letzten Frage: Ist The Merge eingepreist? Dieser Thread hilft dir bei der Entscheidung.👇
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) August 22, 2022
Ergo ist die Nummernwahl für Miner
Abgesehen von den unbeantworteten Fragen, die von Deutscher gestellt werden, bringt der Umbruch durch die Fusion die bestehenden Ethereum-Miner in eine missliche Lage – welche GPU-kompatiblen Münzen sollten sie stattdessen abbauen?
Eine von @cryptovium durchgeführte Umfrage listete vier Optionen auf: Ravencoin, FLUX, Ergo und Ethereum Classic. Von den 4.895 Teilnehmern war Ergo die beliebteste Wahl und erhielt mit 45,5 % fast die Hälfte der Stimmen. Als nächstes folgte FLUX mit 27,6 %, gefolgt von Ravencoin mit 19 % und zuletzt Ethereum Classic mit nur 8 %.
Beim Schreiben bleiben sechs Stunden, bevor die Umfrage schließt. Dennoch ist der Vorsprung von Ergo auf FLUX dominant.
Die Ergebnisse waren überraschend, da Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin kürzlich Ethereum Classic befürwortete, da die PoW-Chain-Miner darauf umsteigen sollten.
„Es ist eine sehr einladende Community und ich denke, sie werden Proof of Work-Fans definitiv willkommen heißen … Wenn Sie Proof of Work mögen, sollten Sie Ethereum Classic verwenden. Es ist eine absolut feine Kette.“
Ein Benutzer stellte die Gültigkeit der Umfrage in Frage, indem er fragte, ob die Follower-Basis von @cryptovium als Echokammer fungieren und die Ergebnisse verfälschen würde. @cryptovium räumte ein, dass dies der Fall sein könnte. Er wies jedoch darauf hin, dass Umfragen oft „andere Gemeinschaften“ einbeziehen.