Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Die meisten PoW-Miner beabsichtigen, Ergo zu minen, nicht Ravencoin oder Ethereum Classic Post-Merge

by FinTecho
August 23, 2022
in NFT
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home NFT
Share on FacebookShare on Twitter


Eine Twitter-Umfrage des Node-Betreibers @cryptovium ergab, dass die meisten Ethereum-Miner beabsichtigen, Ergo nach der Fusion zu minen.

„Mit dem bevorstehenden #PoS $ETH zusammenführen, ich bin gespannt, was das alles #Minenarbeiter da draußen planen, ihre Rigs dorthin zu verlegen.„

Der Zusammenschluss von Ethereum steht unmittelbar bevor

Jüngste Schätzungen geben den 19. September als Datum der Fusion an. Das mit Spannung erwartete Ereignis wird die bestehende Proof-of-Work (PoW)-Abrechnungsschicht mit der Proof-of-Stake (PoS)-Beacon-Kette kombinieren – wodurch die Notwendigkeit für Bergleute entfällt, Transaktionen zu validieren und das System aufrechtzuerhalten.

Das Ethereum-Protokoll wird mit einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 99,95 % energieeffizienter. Befürworter sagen auch, dass der Merge die Effizienz und Skalierbarkeit verbessern und durch die reduzierte Token-Ausgabe einen deflationären Aspekt bringen wird.

Die Gewinne von der Spitze bis zur Talsohle seit Mitte Juli beliefen sich auf +94 %, was darauf hindeutet, dass die Anleger erwarten, dass der Preis von ETH weiter in die Höhe schießt. Ob die Fusion eingepreist ist oder nicht, ist jedoch umstritten.

Im Vorfeld der Veranstaltung identifizierte Analyst Miles Deutscher vier Variablen, die sich auf die Fusion auswirken könnten. Dies sind die Möglichkeit einer Verzögerung, die Auswirkungen eines PoW-Forks, der Zensurwiderstand der PoS-Kette, insbesondere angesichts der Tornado-Cash-Sanktionen, und die Staking-Rendite nach der Fusion.

4 große $ETH Merge-Variablen sind entstanden:

Wird es sich verzögern?Wie viel Prozent wird eine POW-Fork ausmachen?Ist das OFAC-Risiko nach $TORN ein echtes Problem?Wie hoch wird die Rendite nach der Fusion sein?

🧵: Alle führen zu einer letzten Frage: Ist The Merge eingepreist? Dieser Thread hilft dir bei der Entscheidung.👇

— Miles Deutscher (@milesdeutscher) August 22, 2022

Ergo ist die Nummernwahl für Miner

Abgesehen von den unbeantworteten Fragen, die von Deutscher gestellt werden, bringt der Umbruch durch die Fusion die bestehenden Ethereum-Miner in eine missliche Lage – welche GPU-kompatiblen Münzen sollten sie stattdessen abbauen?

Eine von @cryptovium durchgeführte Umfrage listete vier Optionen auf: Ravencoin, FLUX, Ergo und Ethereum Classic. Von den 4.895 Teilnehmern war Ergo die beliebteste Wahl und erhielt mit 45,5 % fast die Hälfte der Stimmen. Als nächstes folgte FLUX mit 27,6 %, gefolgt von Ravencoin mit 19 % und zuletzt Ethereum Classic mit nur 8 %.

Beim Schreiben bleiben sechs Stunden, bevor die Umfrage schließt. Dennoch ist der Vorsprung von Ergo auf FLUX dominant.

Die Ergebnisse waren überraschend, da Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin kürzlich Ethereum Classic befürwortete, da die PoW-Chain-Miner darauf umsteigen sollten.

„Es ist eine sehr einladende Community und ich denke, sie werden Proof of Work-Fans definitiv willkommen heißen … Wenn Sie Proof of Work mögen, sollten Sie Ethereum Classic verwenden. Es ist eine absolut feine Kette.“

Ein Benutzer stellte die Gültigkeit der Umfrage in Frage, indem er fragte, ob die Follower-Basis von @cryptovium als Echokammer fungieren und die Ergebnisse verfälschen würde. @cryptovium räumte ein, dass dies der Fall sein könnte. Er wies jedoch darauf hin, dass Umfragen oft „andere Gemeinschaften“ einbeziehen.

Holen Sie sich ein Rand auf dem Kryptomarkt 👇

Werden Sie Mitglied von CryptoSlate Edge und greifen Sie auf unsere exklusive Discord-Community, exklusivere Inhalte und Analysen zu.

On-Chain-Analyse

Preisschnappschüsse

Mehr Kontext

Melden Sie sich jetzt für 19 $/Monat an. Entdecken Sie alle Vorteile



Source link

Tags: beabsichtigenClassicDieErgoEthereummeistenminennichtoderPostMergePoWMinerRavencoin
Previous Post

Drehen Sie das Rad, um einen Boost für Ihre Zilliqa APY zu erhalten! – Bitcoin- und Krypto-Trading-Blog

Next Post

Was ist der Relative Strength Index (RSI) und wie wird er verwendet?

Related Posts

NFT

Neue Version lolMiner 1.67 konzentriert sich auf die Verbesserung der NEXA-Mining-Leistung

by FinTecho
February 6, 2023
NFT

Russland erweitert seine Krypto-Mining-Kapazität, enthüllt der Bericht – Mining Bitcoin News

by FinTecho
February 4, 2023
NFT

Nächste Änderung der Schwierigkeit beim Bitcoin-Mining wird voraussichtlich abnehmen, da sich die Blockzeiten verlängert haben – Mining Bitcoin News

by FinTecho
February 4, 2023
NFT

Der Anstieg des BTC-Preises erhöht die Rentabilität der Bergleute und deutet auf den Tiefpunkt des Marktes hin

by FinTecho
February 3, 2023
NFT

Marathon meldet einen Anstieg der BTC-Produktion um 45 % im Januar

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Was ist der Relative Strength Index (RSI) und wie wird er verwendet?

Konzentrieren Sie sich auf Handelsereignisse in EUR, GBP, USD, Gold und Rohöl in Flaute

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.