Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Die Nettoeinnahmen von PayPal steigen im zweiten Quartal 2022 um 9 % im Jahresvergleich

by FinTecho
August 3, 2022
in Fintech
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Fintech
Share on FacebookShare on Twitter


Der an der Nasdaq notierte Zahlungsriese PayPal Holdings hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 (Q2 2022) veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoumsatz von 6,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von fast 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Profitieren Sie vom größten Finanzereignis in London. In diesem Jahr haben wir uns auf neue Branchen in den Bereichen Online-Handel, Fintech, digitale Vermögenswerte, Blockchain und Zahlungen ausgeweitet.

Das Gesamtzahlungsvolumen (TPV) von PayPal belief sich im Berichtszeitraum auf 339,8 Milliarden US-Dollar. Mit einem Anstieg von fast 12 % erreichte der operative Cashflow im zweiten Quartal 1,5 Milliarden US-Dollar. Insgesamt stiegen die Zahlungstransaktionen im zweiten Quartal um 16 % im Jahresvergleich auf 5,5 Milliarden.

Die Aktie von PayPal stieg am Dienstag während der verlängerten Handelszeiten um fast 13 %, nachdem Elliot Management eine Investition im Wert von 2 Milliarden US-Dollar in das Finanzdienstleistungsunternehmen bestätigt hatte. Kürzlich wurde Elliot Management ein prominenter Investor in Pinterest.

„Unsere Ergebnisse für das zweite Quartal waren solide, wobei der währungsbereinigte Umsatz und das Non-GAAP-Gewinnwachstum die Erwartungen übertrafen. Wir gewinnen weiterhin Marktanteile, wenn wir unsere wichtigsten strategischen Initiativen umsetzen, auch wenn wir die betriebliche Effizienz in unserem gesamten Unternehmen steigern“, kommentierte Dan Schulman, Präsident und CEO von PayPal.

Weiter lesen

„Wir treiben unsere Prioritäten voran und verbessern unsere Kostenstruktur nachhaltig. Die Cashflow generierende Kraft unseres Geschäfts ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Wir konzentrieren uns darauf, Werte für unsere Aktionäre zu schaffen und unsere Position als führende globale digitale Zahlungsplattform zu stärken“, sagte Gabrielle Rabinovitch, Interims-CFO und SVP für Corporate Finance und Investor Relations bei PayPal.

Im April 2022 gab John Rainey seinen Abschied von PayPal bekannt. Er diente als Chief Financial Officer des Unternehmens.

Ausblick

Für das Gesamtjahr 2022 erwartet PayPal ein solides Wachstum in verschiedenen Geschäftsbereichen. Nach Angaben des Unternehmens soll der Umsatz im Jahr 2022 um rund 10 % steigen.

„GAAP-Gewinn pro Aktie [is] voraussichtlich zwischen 1,52 und 1,62 US-Dollar liegen, was den erwarteten Non-GAAP-EPS auf 3,87 bis 3,97 US-Dollar erhöht. Das Gesamtzahlungsvolumen (TPV) wird voraussichtlich um 12 % auf Kassabasis und 16 % auf FXN wachsen. Ungefähr 10 Millionen Net New Actives (NNAs) [is] wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2022 hinzugefügt“, bemerkte PayPal.

Der an der Nasdaq notierte Zahlungsriese PayPal Holdings hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 (Q2 2022) veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoumsatz von 6,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von fast 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Das Gesamtzahlungsvolumen (TPV) von PayPal belief sich im Berichtszeitraum auf 339,8 Milliarden US-Dollar. Mit einem Anstieg von fast 12 % erreichte der operative Cashflow im zweiten Quartal 1,5 Milliarden US-Dollar. Insgesamt stiegen die Zahlungstransaktionen im zweiten Quartal um 16 % im Jahresvergleich auf 5,5 Milliarden.

Profitieren Sie vom größten Finanzereignis in London. In diesem Jahr haben wir uns auf neue Branchen in den Bereichen Online-Handel, Fintech, digitale Vermögenswerte, Blockchain und Zahlungen ausgeweitet.

Die Aktie von PayPal stieg am Dienstag während der verlängerten Handelszeiten um fast 13 %, nachdem Elliot Management eine Investition im Wert von 2 Milliarden US-Dollar in das Finanzdienstleistungsunternehmen bestätigt hatte. Kürzlich wurde Elliot Management ein prominenter Investor in Pinterest.

„Unsere Ergebnisse für das zweite Quartal waren solide, wobei der währungsbereinigte Umsatz und das Non-GAAP-Gewinnwachstum die Erwartungen übertrafen. Wir gewinnen weiterhin Marktanteile, wenn wir unsere wichtigsten strategischen Initiativen umsetzen, auch wenn wir die betriebliche Effizienz in unserem gesamten Unternehmen steigern“, kommentierte Dan Schulman, Präsident und CEO von PayPal.

Weiter lesen

„Wir treiben unsere Prioritäten voran und verbessern unsere Kostenstruktur nachhaltig. Die Cashflow generierende Kraft unseres Geschäfts ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Wir konzentrieren uns darauf, Werte für unsere Aktionäre zu schaffen und unsere Position als führende globale digitale Zahlungsplattform zu stärken“, sagte Gabrielle Rabinovitch, Interims-CFO und SVP für Corporate Finance und Investor Relations bei PayPal.

Im April 2022 gab John Rainey seinen Abschied von PayPal bekannt. Er diente als Chief Financial Officer des Unternehmens.

Ausblick

Für das Gesamtjahr 2022 erwartet PayPal ein solides Wachstum in verschiedenen Geschäftsbereichen. Nach Angaben des Unternehmens soll der Umsatz im Jahr 2022 um rund 10 % steigen.

„GAAP-Gewinn pro Aktie [is] voraussichtlich zwischen 1,52 und 1,62 US-Dollar liegen, was den erwarteten Non-GAAP-EPS auf 3,87 bis 3,97 US-Dollar erhöht. Das Gesamtzahlungsvolumen (TPV) wird voraussichtlich um 12 % auf Kassabasis und 16 % auf FXN wachsen. Ungefähr 10 Millionen Net New Actives (NNAs) [is] wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2022 hinzugefügt“, bemerkte PayPal.



Source link

Tags: DieJahresvergleichNettoeinnahmenPayPalQuartalsteigenvonzweiten
Previous Post

Cold Wallet vs. Hot Wallet: Welches ist eine bessere Option für Ihre Krypto-Bestände? | von DEFIESCROW DEFIX | Die Hauptstadt | August 2022

Next Post

Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für den Preisanstieg von Bitcoin? | von Terence Daniels | Die Hauptstadt | August 2022

Related Posts

Fintech

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Die Bedeutung von Open Banking für Fintechs

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Drei Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Geldautomaten herauszuholen: LAC im Rampenlicht

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

by FinTecho
February 4, 2023
Fintech

Apple Cloud, Zahlungsumsatz verdoppelt sich im ersten Quartal

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für den Preisanstieg von Bitcoin? | von Terence Daniels | Die Hauptstadt | August 2022

Solana wird Opfer eines Exploits

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

Marktausblick Nr. 206 – Ein Altcoin-Trader-Blog

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.