Quant Network, der Anbieter von Blockchain-Lösungen für Unternehmen, gab heute bekannt, dass sein Blockchain-Gateway Overledger Benutzern jetzt die Möglichkeit bietet, native QRC-721-Non-Fungible-Tokens (NFTs) zu erstellen und sie auf den Ethereum-, Polygon- und XDC-Mainnets einzusetzen.
Entwickler können mit QRC-721 über Overledger Tokenise, eine der Premium-APIs von Quant, arbeiten, die es selbst Personen mit wenig bis gar keiner Entwicklungserfahrung ermöglicht, die nächste Generation sicherer, interoperabler Token und digitaler Assets in unterstützten Netzwerken zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.
Über die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche Quant Connect können Benutzer mit Tokenise interagieren, um ihre Token zu starten und anzuzeigen. Nach der Bereitstellung können mDApps verschiedene Funktionen aufrufen, um Daten zu lesen und Transaktionen einzuleiten, um über den QRC Smart Contract mit den Token zu interagieren.
Dieser neueste QRC-Token-Typ (QRC-721) wurde zusammen mit den bestehenden fungiblen QRC-20-Token eingeführt, die sowohl für Zahlungen als auch als Stablecoins verwendet werden können.
QRC-721-Token funktionieren wie ihr Ethereum-Standardgegenstück (ERC-721), mit denselben Definitionen und derselben Struktur wie Smart Token. Während ERC-721-Token nur zur Verwaltung im Ethereum-Netzwerk dienen, sind QRC-721-Token sicher und agnostisch, um über mehrere verteilte Ledger-Technologien hinweg zu funktionieren.
Der Token-Typ QRC-721 wurde für diejenigen entwickelt, die Sammlerstücke, Kunstwerke und mehr digitalisieren möchten.
Weitere Informationen zum neuen Overledger-Update finden Sie in den Versionshinweisen zu V2.2.12.