Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Die neuen Mining-Chips von Samsung werden 45 % effizienter sein

by FinTecho
July 19, 2022
in NFT
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home NFT
Share on FacebookShare on Twitter


Der Technologieriese Samsung sagte, er arbeite derzeit an neuen 3-Nanometer(nm)-Mining-Chips, die 45 % energieeffizienter sein werden.

Die neuen Chips haben schätzungsweise eine um 23 % höhere Leistung und sollen die CO2-Emissionen in der Bergbauindustrie erheblich reduzieren.

Das Unternehmen begann Ende 2021 mit der Arbeit an den Chips, mit Hilfe seiner verschiedenen Tochtergesellschaften, darunter Ansys, Cadence, Siemens und Synopsys. Samsung sagte auch, dass 2-nm-Chips bis 2025 veröffentlicht werden, während der 3-nm-Chip angekündigt wurde.

Samsungs President of Foundry Business, Dr. Siyoung Choi, bezog sich auf beide Chips und sagte:

„Wir werden die aktive Innovation in der wettbewerbsfähigen Technologieentwicklung fortsetzen und Prozesse aufbauen, die dazu beitragen, die Reife der Technologie zu beschleunigen.“

Eine der ersten Mining-Hardware, Antminer S1, die 2013 hergestellt wurde, hatte einen 55-nm-Chip. Das derzeit beste Mining-Equipment auf dem Markt ist der Antminer S19X mit einem 5-nm-Chip, der 2022 hergestellt wurde.

Samsung in der Kryptosphäre

Samsung interessiert sich seit 2018 für Krypto und Blockchain. Zunächst erwog der Technologieriese, die Blockchain-Technologie in seine Systeme zu integrieren, um Betriebsprobleme zu lösen.

Später integrierte es die Blockchain-Infrastrukturen in seine Smartphones. Die Smartphones des Galaxy-Modells mit Ethereum-Integration und TRON-Blockchain-Integration wurden im Jahr 2019 weithin bekannt gemacht. Im Jahr 2020 übernahm das Unternehmen die Aufgabe, den Börsengang einer der größten Krypto-Börsen Koreas zu zeichnen.

In den letzten Jahren ist Samsung auch in die NFTs und das Metaverse eingestiegen. Anfang 2022 kündigte Samsung die Veröffentlichung seines neuen Fernsehers an, mit dem Benutzer NFTs handeln können. Gleichzeitig eröffnete das Unternehmen auch einen Store im Metaversum Decentraland.

Der Technologieriese hat bereits 2019 seinen Einstieg in das Mining-Feld offenbart, als er bekannt gab, dass er mit der Entwicklung und Herstellung von Mining-Chips beginnt. Das Unternehmen sagte, es würde damals 5-nm- und 3-nm-Chips herausbringen. Es kam jedoch mit 3-nm- und 2-nm-Chips heraus.

Das Energieproblem des Bergbaus

Die Bergbauindustrie hat jeden Tag neue Probleme, die alle auf den Energieverbrauch des Bergbaubetriebs zurückzuführen sind.

Sobald der Bitcoin-Preis unter 20.000 $ fiel, verloren alle vor 2019 produzierten Mining-Geräte an Rentabilität. Genauer gesagt konnten alle Mining-Chips, die größer als 7 nm waren, die Energie, die sie für das Mining verbrauchten, nicht kompensieren.

Dies hat seine Auswirkungen in einem größeren Schema gezeigt, als Nachrichten über Bergbaugiganten, die es schwer haben, Schlagzeilen machten. Core Scientific und Compass Mining sind nur zwei Beispiele für viele Bergbauunternehmen, die ihre Bitcoin-Bestände verkaufen mussten, um Stromrechnungen bezahlen zu können.

Darüber hinaus haben bergbaufreundliche Nationen begonnen, Krypto-Bergleute nacheinander aufzugeben. Sowohl Kasachstan als auch Schweden waren den Bergleuten gegenüber sehr entgegenkommend. Sie beschlossen jedoch, den Bergbaubetrieb in ihren Regionen aufgrund von Stromknappheit einzustellen.

Holen Sie sich ein Rand auf dem Kryptomarkt 👇

Werden Sie Mitglied von CryptoSlate Edge und greifen Sie auf unsere exklusive Discord-Community, exklusivere Inhalte und Analysen zu.

On-Chain-Analyse

Preisschnappschüsse

Mehr Kontext

Melden Sie sich jetzt für 19 $/Monat an. Entdecken Sie alle Vorteile



Source link

Tags: DieeffizienterMiningChipsneuenSamsungseinvonwerden
Previous Post

Das Schlimmste könnte vorbei sein, da der Kryptomarkt mehr als 100 Milliarden Dollar hinzufügt

Next Post

Deutschland ist in Sachen Krypto-Regulierung führend in der EU

Related Posts

NFT

Neue Version lolMiner 1.67 konzentriert sich auf die Verbesserung der NEXA-Mining-Leistung

by FinTecho
February 6, 2023
NFT

Russland erweitert seine Krypto-Mining-Kapazität, enthüllt der Bericht – Mining Bitcoin News

by FinTecho
February 4, 2023
NFT

Nächste Änderung der Schwierigkeit beim Bitcoin-Mining wird voraussichtlich abnehmen, da sich die Blockzeiten verlängert haben – Mining Bitcoin News

by FinTecho
February 4, 2023
NFT

Der Anstieg des BTC-Preises erhöht die Rentabilität der Bergleute und deutet auf den Tiefpunkt des Marktes hin

by FinTecho
February 3, 2023
NFT

Marathon meldet einen Anstieg der BTC-Produktion um 45 % im Januar

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Deutschland ist in Sachen Krypto-Regulierung führend in der EU

Bergleute verkauften am 15. Juli 14.000 Bitcoin im Wert von 300 Millionen Dollar, der größte Dump seit Januar

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.