Der Technologieriese Samsung sagte, er arbeite derzeit an neuen 3-Nanometer(nm)-Mining-Chips, die 45 % energieeffizienter sein werden.
Die neuen Chips haben schätzungsweise eine um 23 % höhere Leistung und sollen die CO2-Emissionen in der Bergbauindustrie erheblich reduzieren.
Das Unternehmen begann Ende 2021 mit der Arbeit an den Chips, mit Hilfe seiner verschiedenen Tochtergesellschaften, darunter Ansys, Cadence, Siemens und Synopsys. Samsung sagte auch, dass 2-nm-Chips bis 2025 veröffentlicht werden, während der 3-nm-Chip angekündigt wurde.
Samsungs President of Foundry Business, Dr. Siyoung Choi, bezog sich auf beide Chips und sagte:
„Wir werden die aktive Innovation in der wettbewerbsfähigen Technologieentwicklung fortsetzen und Prozesse aufbauen, die dazu beitragen, die Reife der Technologie zu beschleunigen.“
Eine der ersten Mining-Hardware, Antminer S1, die 2013 hergestellt wurde, hatte einen 55-nm-Chip. Das derzeit beste Mining-Equipment auf dem Markt ist der Antminer S19X mit einem 5-nm-Chip, der 2022 hergestellt wurde.
Samsung in der Kryptosphäre
Samsung interessiert sich seit 2018 für Krypto und Blockchain. Zunächst erwog der Technologieriese, die Blockchain-Technologie in seine Systeme zu integrieren, um Betriebsprobleme zu lösen.
Später integrierte es die Blockchain-Infrastrukturen in seine Smartphones. Die Smartphones des Galaxy-Modells mit Ethereum-Integration und TRON-Blockchain-Integration wurden im Jahr 2019 weithin bekannt gemacht. Im Jahr 2020 übernahm das Unternehmen die Aufgabe, den Börsengang einer der größten Krypto-Börsen Koreas zu zeichnen.
In den letzten Jahren ist Samsung auch in die NFTs und das Metaverse eingestiegen. Anfang 2022 kündigte Samsung die Veröffentlichung seines neuen Fernsehers an, mit dem Benutzer NFTs handeln können. Gleichzeitig eröffnete das Unternehmen auch einen Store im Metaversum Decentraland.
Der Technologieriese hat bereits 2019 seinen Einstieg in das Mining-Feld offenbart, als er bekannt gab, dass er mit der Entwicklung und Herstellung von Mining-Chips beginnt. Das Unternehmen sagte, es würde damals 5-nm- und 3-nm-Chips herausbringen. Es kam jedoch mit 3-nm- und 2-nm-Chips heraus.
Das Energieproblem des Bergbaus
Die Bergbauindustrie hat jeden Tag neue Probleme, die alle auf den Energieverbrauch des Bergbaubetriebs zurückzuführen sind.
Sobald der Bitcoin-Preis unter 20.000 $ fiel, verloren alle vor 2019 produzierten Mining-Geräte an Rentabilität. Genauer gesagt konnten alle Mining-Chips, die größer als 7 nm waren, die Energie, die sie für das Mining verbrauchten, nicht kompensieren.
Dies hat seine Auswirkungen in einem größeren Schema gezeigt, als Nachrichten über Bergbaugiganten, die es schwer haben, Schlagzeilen machten. Core Scientific und Compass Mining sind nur zwei Beispiele für viele Bergbauunternehmen, die ihre Bitcoin-Bestände verkaufen mussten, um Stromrechnungen bezahlen zu können.
Darüber hinaus haben bergbaufreundliche Nationen begonnen, Krypto-Bergleute nacheinander aufzugeben. Sowohl Kasachstan als auch Schweden waren den Bergleuten gegenüber sehr entgegenkommend. Sie beschlossen jedoch, den Bergbaubetrieb in ihren Regionen aufgrund von Stromknappheit einzustellen.