Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Doch erst September? Ethereum Merge verschiebt sich

by FinTecho
July 15, 2022
in Ethereum
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Ethereum
Share on FacebookShare on Twitter


Ethereum hat heute die inzwischen neunte Shadow Fork durchgeführt und damit eine der letzten Hürden auf dem Weg zur Konsensumstellung auf Proof of Stake genommen. Shadow Forks finden auf kleinen Testnets statt, bei denen nur eine abgespeckte Mainnet-Version simuliert und kleine Änderungen daran vorgenommen werden. Dabei konzentrierte sich die jüngste Fork auf das Testen der sogenannten MEV-Boost-Funktion von Ethereum.

MEV steht für “maximal extractable value” – maximal extrahierbarer Wert –, also Erträge aus der Blockproduktion, die durch geänderte Abfolgen in der Verarbeitung von Transaktionen von Minern, künftig Validatoren, manipuliert werden können. Letztlich soll die Priorisierung lukrativer Transaktionen verhindert werden. Die ursprünglich für Miner angewandte Funktion musste nun für Validatoren, die in Zukunft für die Blockproduktion verantwortlich sind, angepasst werden. Durch die MEV-Boost-Funktion soll der Wettbewerb unter Validatoren gefördert, Gewinne erhöht und die Dezentralität des Netzwerks ausgebaut werden.

Lest auch

Ethereum Merge verschoben?

Damit wurde ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Merge, der Konsens-Umstellung auf Proof of Stake im Ethereum Mainnet, erfolgreich getestet. Bis es so weit ist, könnten aber noch einige Wochen vergehen.

Ursprünglich für Juni geplant, dann auf Juli und schließlich August verschoben, scheint der Merge nun erst frühestens im September stattfinden zu können. Laut dem Ethereum-Entwickler “Superphiz” sei die letzte große Merge-Simulation auf dem Testnet Görli für den 11. August geplant. Anfang September könne dann das Bellatrix-Update in Vorbereitung auf den Merge durchgeführt werden. Den der Entwickler nach heutigem Stand zwei Wochen später, auf den 19. September datiert. Nicht ausgeschlossen, dass sich dieser Termin erneut nach hinten verschiebt.

Das Warten lohnt sich

Der Übergang zu Proof of Stake markiert eine Zäsur für Ethereum. Anstelle von rechenintensivem Mining sichern Ether-Einlagen das Netzwerk künftig ab. Das eröffnet nicht nur neue Investmentmöglichkeiten, indem Renditen auf den Stake erzielt werden. Auch und vor allem bedeutet es für Ethereum eine drastische Einsparung des Energieverbrauchs.

Schätzungsweise 99,98 Prozent des bisherigen Bedarfs wird durch den Konsenswechsel eingespart, wie Ethereum-Entwickler Ben Edgington gegenüber BTC-ECHO erklärte. Als zweitgrößtes Blockchain-Netzwerk, das noch auf Proof of Work basiert, und mit Abstand größte Smart-Contract-Plattform, auf der die meisten DeFi-Anwendungen laufen und der meiste NFT-Handel stattfindet, dürfte sich der Unterschied in der Ökobilanz des gesamten Krypto-Ökosystems niederschlagen. Aktuell liegt der geschätzte Stromverbrauch von Ethereum laut Digiconomist bei rund 60 Terawattstunden pro Jahr, vergleichbar mit Usbekistan.

Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: DocherstEthereumMergeSeptembersichverschiebt
Previous Post

Justin Sun – Altruismus oder Gier? – Blockchain-Nachrichten, Meinung, Fernsehen und Jobs

Next Post

Krypto-Betrüger mithilfe von NFT angeklagt

Related Posts

Ethereum

Gas Fees zu hoch? Tipps für günstigere Transaktionen

by FinTecho
February 3, 2023
[Connext] Vertrauensloses Crosschain-Bridging und -Kommunikation – jetzt live
Ethereum

[Connext] Vertrauensloses Crosschain-Bridging und -Kommunikation – jetzt live

by FinTecho
February 3, 2023
Ethereum

Vergleich der Entwickleraktivität zwischen Polka und Ethereum

by FinTecho
February 2, 2023
Ethereum

EIP-5528: Rückzahlbarer fungibler Token mit Jerry Li

by FinTecho
January 31, 2023
Ethereum

Wird diese Traktion funktionieren?

by FinTecho
January 29, 2023
Next Post

Krypto-Betrüger mithilfe von NFT angeklagt

Maker DAO wird zur dezentralen Notenbank

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023

Crypto Gaming Project steigt in einem Monat um fast 300 %, während das Team eine Reihe von Updates ankündigt

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.