Saturday, March 25, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Dollar verlängert den Aufschwung der US-Jobdaten; Yen rutscht von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
in Devisen
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter



©Reuters. DATEIFOTO: US-Dollar-Banknoten sind in dieser Illustration vom 17. Juli 2022 zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo

Von Saqib Iqbal Ahmed

NEW YORK (Reuters) – Der Dollar stieg am Montag gegenüber dem Euro auf ein Drei-Wochen-Hoch, da der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag die Wahrscheinlichkeit erhöhte, dass die US-Notenbank ihre Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation länger fortsetzt.

Am Montag rutschte der Euro gegenüber dem Dollar um 0,6 % auf 1,0729 $ ab, den niedrigsten Stand seit dem 12. Januar, aber nicht weit entfernt von einem 10-Monats-Hoch, das am Donnerstag erreicht wurde. Die Gewinne des Dollars am Montag folgten auf eine starke Sitzung am Freitag, als der Greenback gegenüber dem Euro um 1 % stieg.

„Die NFP-Zahl (Nonfarm Payroll) vom Freitag festigte die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Erhöhung um 25 Basispunkte und verringerte die Wahrscheinlichkeit einer eventuellen Zinssenkung am Ende des Jahres, was die Aktien nach unten schickte und den Greenback in die Höhe schnellen ließ“, sagte John Doyle, Vice President of Operations und Handel bei Monex USA.

„Insgesamt war der Rückgang des Dollars seit Ende November beeindruckend. Jetzt sieht es jedoch so aus, als wäre er etwas übertrieben worden“, sagte Doyle.

Am Freitag zeigten Daten, dass sich das US-Jobwachstum im Januar stark beschleunigt hat, während die Arbeitslosenquote mit 3,4% mehr als ein 53-1/2-Jahrestief erreichte, was auf einen hartnäckig angespannten Arbeitsmarkt und potenzielle Kopfschmerzen für die Beamten der Federal Reserve hinweist Bekämpfung der Inflation.

Die Daten kamen, nachdem die Fed am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben und erklärt hatte, sie habe im Kampf gegen die Inflation eine Wende geschafft, was die Anleger dazu veranlasste, eine Verlangsamung des Tempos der zukünftigen Zinserhöhungen einzupreisen.

Am Montag sagte US-Finanzministerin Janet Yellen, sie sehe einen Weg, um eine Rezession in den USA zu vermeiden, wobei die Inflation deutlich sinke und die Wirtschaft angesichts der Stärke des US-Arbeitsmarktes stark bleibe.

Die türkische Lira, die unter dem Druck geopolitischer Risiken und überraschender Inflationsdaten aus dem Land stand, rutschte im frühen Handel kurzzeitig auf ein Rekordtief von 18,85, als ein schweres Erdbeben die Region heimsuchte.

Das Pfund Sterling lag an diesem Tag bei 1,203 $, knapp unter einem Einmonatstief, während Händler auf britische Wachstumsdaten und Bemerkungen von politischen Entscheidungsträgern der Bank of England über das Tempo der Zinserhöhungen schauen, um Hinweise auf die Aussichten für die britische Währung zu erhalten.

Der Yen fiel gegenüber dem US-Dollar um mehr als 1 %, nachdem die Zeitung unter Berufung auf anonyme Quellen aus der Regierung und der Regierungspartei berichtete, dass der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan, Masayoshi Amamiya, als nächster Gouverneur ausgelotet wurde.

In einer Pressekonferenz am Montag sagte der stellvertretende Kabinettschef Yoshihiko Isozaki, dass der Nikkei-Bericht nicht wahr sei.

Amamiya gilt als der „zurückhaltendste unter den Anwärtern, was die Hoffnungen zunichte macht, dass die Normalisierung der BOJ-Politik unter dem neuen Chef voranschreiten könnte“, sagten die Strategen von Saxo.

Unterdessen blieb Bitcoin an diesem Tag mit 22.837 $ kaum verändert und blieb nahe dem mehr als fünfmonatigen Hoch von 24.258 $, das letzte Woche erreicht wurde.



Source link

Tags: AufschwungdenderDollarReutersrutschtUSJobdatenverlängertvonYen
Previous Post

Die Bedeutung von Open Banking für Fintechs

Next Post

Bullisches Momentum des Ethereum-Preises lässt nach: 8 % Pullback wahrscheinlich

Related Posts

Der Pfad des geringsten Widerstands ist niedriger, nachdem die Fed die Hawkish-Ansicht fallen lässt
Devisen

Der Pfad des geringsten Widerstands ist niedriger, nachdem die Fed die Hawkish-Ansicht fallen lässt

by FinTecho
March 24, 2023
Ereignisse, auf die Sie nächste Woche achten sollten
Devisen

Ereignisse, auf die Sie nächste Woche achten sollten

by FinTecho
March 24, 2023
Der Kryptomarkt ist vorübergehend attraktiver als Aktien
Devisen

Der Kryptomarkt ist vorübergehend attraktiver als Aktien

by FinTecho
March 24, 2023
Dollar stabilisiert sich nahe 7-Wochen-Tief;  Fed auf Pause eingestellt?  Von Investing.com
Devisen

Dollar stabilisiert sich nahe 7-Wochen-Tief; Fed auf Pause eingestellt? Von Investing.com

by FinTecho
March 24, 2023
Goldgewinne, nachdem die Zinserhöhung der Fed den Aufwärtstrend verstärkt, Ausbruch im Spiel
Devisen

Goldgewinne, nachdem die Zinserhöhung der Fed den Aufwärtstrend verstärkt, Ausbruch im Spiel

by FinTecho
March 23, 2023
Next Post
Bullisches Momentum des Ethereum-Preises lässt nach: 8 % Pullback wahrscheinlich

Bullisches Momentum des Ethereum-Preises lässt nach: 8 % Pullback wahrscheinlich

Haben die Bürger keine Lust auf den E-Yuan?

Haben die Bürger keine Lust auf den E-Yuan?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

March 25, 2023
Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod.  Ist es eine echte Angst?

Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod. Ist es eine echte Angst?

March 24, 2023
Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

March 24, 2023
Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

March 24, 2023
Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

March 24, 2023
Warum bricht der Altcoin-Kurs nicht aus?

Warum bricht der Altcoin-Kurs nicht aus?

March 24, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.