Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Einführung in den Momentum-Handel – Handelssysteme – 7. August 2022

by FinTecho
August 7, 2022
in Devisen
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


Einführung in das Momentum-Trading

Profitable Handelsidee

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Price Momentum im Forex- und Aktienhandel verwenden. Wir werden es beginnen, indem wir einige Ideen hinter der profitablen Handelsstrategie teilen. Zunächst einmal ist Trading eine angewandte Wissenschaft. Der Gewinn für Daytrader ergibt sich aus der guten Disziplin, die auf Fakten und Beweisen basiert. Ebenso ist der Gewinn für jeden systematischen Handel die Früchte einer guten Marktanalyse, die auf grundlegendem und technischem Wissen basiert. Um als Trader auf mehr Gewinne zugreifen zu können, benötigen Sie eine verbesserte Disziplin und technologischen Fortschritt, die es Ihnen ermöglichen, das vorhersehbare Verhalten des Finanzmarktes zu erkennen. Viele Trader werden stark betonen, dass die Technologie der Schlüssel zum Erfolg ist. Viele werden zustimmen, dass die guten automatisierten Indikatoren und Tools dem durchschnittlichen Trader einen Vorteil verschaffen werden. Es ist der wachsende Trend in der modernen elektronischen Handelsumgebung.

Woher kommt dann der Gewinn? Der Gewinn ergibt sich aus der regelmäßigen Bewegung auf dem Markt. Das können wir analysieren und nutzen, um die nächste Bewegung auf dem Finanzmarkt vorherzusagen. Diese fünf Regelmäßigkeiten, die in Abbildung 1 gezeigt werden, sind typischerweise das, was Trader bei ihrem Trading suchen. Wir legen großen Wert darauf, in Ihrem praktischen Handel nach der fünften Regelmäßigkeit zu suchen oder uns darauf zu konzentrieren. Die fünfte Regelmäßigkeit besagt, dass sich der Preis am Finanzmarkt im Zickzack bewegen wird. Mathematisch wird dies als Fraktalwelle oder sich wiederholende Muster beschrieben. Grundsätzlich geschieht dies, um die Angebots- und Nachfragekraft auszugleichen.

Einführung in den Handel mit exzessivem Momentum

Exzessives Momentum ist die Technik, um ein ungewöhnlich starkes Angebot oder eine ungewöhnlich starke Nachfrage durch die Analyse der Preisreihen zu identifizieren. Warum müssen wir uns um das ungewöhnlich starke Angebot oder die ungewöhnlich starke Nachfrage in unserem Handel kümmern? Dies liegt daran, dass ein ungewöhnlich starkes Angebot oder eine ungewöhnlich starke Nachfrage das Zeichen für das Ende des aktuellen Trends (oder die Geburt eines neuen Trends) sind. Wie Sie wahrscheinlich erraten haben, können Sie, wenn der neue Trend geboren wird, den größtmöglichen Gewinn erzielen. Daher kann Ihnen das übermäßige Momentum attraktive Einträge für Ihr Trading bieten.

Jetzt fangen Sie wahrscheinlich an, einen Sinn zu ergeben. Das ist gut. Ihre Intuition wird Ihnen sagen, dass dieses übermäßige Momentum gute Handelsmöglichkeiten bieten kann. Wenn das Gleichgewicht geringfügig unterbrochen wird, können wir dies als Marktanomalie betrachten. Zwei mögliche Ursachen können das Auftreten von übermäßigem Momentum antreiben. Erstens könnte die übermäßige Dynamik durch eine irrationale Preisreaktion verursacht werden, wie z. B. die Nachzügler, die Aktien kaufen, nachdem die Aktie zu stark gestiegen ist. Zweitens könnte die übermäßige Dynamik durch den starken Glauben der Masse verursacht werden, dass der Preis weiterhin in die gleiche Richtung gehen wird. Welches Szenario auch immer die übermäßige Dynamik antreibt, hier können wir die Massenpsychologie deutlich beobachten. Übermäßiges Momentum sorgt für gutes Markttiming. Wir werden dies auch mit der Volumen-Spread-Analyse bestätigen, um bei exzessivem Momentum-Handel mehr Sinn zu machen.

Sie können alles über Momentum Trading über den ursprünglichen Link unten lesen.

Die Analyse der Volumenverteilung und der Zone mit übermäßigem Impuls sind keine Raketenwissenschaft, obwohl die Erkennung eines übermäßigen Impulses einen ausgeklügelten Algorithmus erfordert. Aber wir haben viel Arbeit geleistet, um Ihnen die automatisierten Tools für Ihren Handel zur Verfügung zu stellen. Mit dem automatisierten Excessive Momentum-Erkennungstool können Sie das gestörte Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage für Ihren Handel leicht erkennen. Mit einem übermäßigen Momentum in Ihrem Chart ist es viel einfacher, das Timing eines neuen Trends und seine Richtung vorherzusagen.

Hier sind drei wichtige Zusammenfassungen zu den Bereichen übermäßiges Momentum, Akkumulation und Verteilung.

1. Übermäßiges Momentum liefert den wichtigen Hinweis, um das vom Wickoff-Zyklus umrissene Akkumulations- und Verteilungsgebiet zu erkennen. Andere Methoden zum Auffinden des Akkumulations- und Verteilungsbereichs sind nicht so gut wie der Indikator für übermäßiges Momentum.

2. Der erkannte Akkumulations- und Verteilungsbereich kann auf die neue Preisbewegung hinweisen, die sich in vollem Umfang ausdehnen wird. Dies ist oft der beste Ein- oder Ausstieg für Ihr Trading mit den höchsten Gewinnen und den geringsten Risiken.

3. Ansammlungs- und Verbreitungsgebiet kommen nicht abwechselnd vor. Es kann wie Akkumulation – Akkumulation – Verteilung oder Verteilung – Verteilung – Verteilung – Akkumulation kommen. Lassen Sie sich daher nicht vom ursprünglichen Screenshot des Wickoff-Zyklus verwirren.

Der Indikator für übermäßiges Momentum kann die Endphase des Preismomentums erkennen. Diese letzte Phase des Preismomentums bietet normalerweise einen guten Ort, um den Akkumulations- und Verteilungsbereich in der Volumen-Spread-Analyse zu identifizieren. Gleichzeitig ist diese letzte Phase der Preisdynamik ein ausgezeichneter Ort, um das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem Markt zu erkennen. Der Excessive Momentum Indicator ist das hervorragende Werkzeug für den fortgeschrittenen Momentum-Handel. Hier ist der Link zum Excessive Momentum Indicator für MetaTrader 4 und MetaTrader 5.



Source link

Tags: AugustdenEinführungHandelssystemeMomentumHandel
Previous Post

KATHLEEN H. BARNES – DIE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN DURCH BILDUNG ERMÖGLICHEN

Next Post

Ist die Bundesverschuldung tragbar? Wie wirkt sich das auf die Inflation aus? : Vorräte

Related Posts

Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

EZB Visco sagt, dass eine weitere Straffung angesichts der bereits ergriffenen Schritte mit Vorsicht fortgesetzt werden kann

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

Indische Raffinerien haben damit begonnen, russisches Öl über Händler in Dubai in VAE-Dirham zu bezahlen

by FinTecho
February 4, 2023
Devisen

Dows Skepsis verankert Nasdaq-Volatilität, Dollarbelastung durch NFPs und Zinsprognosen

by FinTecho
February 3, 2023
Devisen

Die 2,5-Milliarden-Dollar-Klage des selbsternannten Bitcoin-Erfinders kann vor Gericht gestellt werden

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Ist die Bundesverschuldung tragbar? Wie wirkt sich das auf die Inflation aus? : Vorräte

Top-Analyst sagt, dass Ethereum (ETH) kurz vor dem Riss steht, nennt einen Börsen-Token einen „tatsächlichen Tank“

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.