Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Ereignisse, auf die Sie nächste Woche achten sollten

by FinTecho
August 12, 2022
in Devisen
Reading Time: 6 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter






Die Zentralbanken sind jetzt ziemlich im Urlaubsmodus, mit Ausnahme von RBNZ und FOMC. Die Daten aus Großbritannien, Kanada und den USA könnten jedoch nächste Woche klären, ob die Zentralbanken bis zum Jahresende und möglicherweise darüber hinaus auf einem Straffungskurs bleiben oder ob die Straffungsprognosen gesenkt werden. In der gesamten Eurozone bereiten sich die Regierungen intensiv auf Energieknappheit im Winter vor, und auf beiden Seiten des Kanals dürften die Energiekosten in den kommenden Monaten weiter steigen. Es wird erwartet, dass die kommende Woche eine weitere arbeitsreiche Woche wird, da die Inflation aus Großbritannien und Kanada zusammen mit den Einzelhandelsumsätzen aus der ganzen Welt dominieren wird.

Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der kommenden Tage in unserer gewohnten Wochenzeitung.

Montag – 15. August 2022

Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion (CNY, GMT 02:00) – Die chinesischen Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion werden im Juli voraussichtlich um 5 % im Jahresvergleich bzw. 4,5 % im Jahresvergleich wachsen.

Dienstag – 16. August 2022

Durchschnittliches Einkommen (GBP, GMT 06:00) – Das durchschnittliche Einkommen einschließlich Bonus für Juni wird voraussichtlich stetig um 6,7 % (3 Monate/Jahr) steigen. Die ILO-Arbeitslosenquote liegt seit März unverändert bei 3,8 %. Deutsch ZEW (EUR, GMT 09:00) – Das Schlüsselthema für die größte und wichtigste Volkswirtschaft der Eurozone. Es wird erwartet, dass die Daten zeigen, dass das ZEW-Wirtschaftssentiment im August von -53,8 auf -56,9 weiter schrumpft. Baugenehmigungen und Baubeginne (USD, GMT 12:30) – Baubeginne werden voraussichtlich um 1,3 % von 1,559 Mio. im Juni auf 1,580 Mio. im Juli steigen. Es wird erwartet, dass die Genehmigungen von 1,696 Millionen im Juni auf 1,700 Millionen steigen werden. Die schwebenden Hausverkäufe stürzten im Juni um -8,6 % auf ein 2-Jahres-Tief ab, nachdem sie im Mai um 0,4 % gestiegen waren. Der MBA-Kaufindex fiel im Juli um -8,9 % auf ein 2-Jahres-Tief, bevor er im August wahrscheinlich in den Bereich von -0,7 % fallen würde. Verbraucherpreisindex und Core (CAD, GMT 12:30) – Im Juli hat die BoC überraschte mit einer satten Zinserhöhung um 100 Basispunkte, die den Leitzins auf 2,50 % brachte. Es zeigte auch, dass weitere Erhöhungen erforderlich sind. Die Reaktion ist eine Reaktion auf den Anstieg des CPI auf 7,7 % im Jahresvergleich im Mai, dem heißesten seit 1983, sowie auf den Rückgang der Arbeitslosenquote im Juni auf ein Rekordtief von 4,90 %. Die BoC stellte fest, dass die Inflation höher und anhaltender als erwartet war und in den nächsten Monaten wahrscheinlich im Bereich von 8 % liegen wird.

Mittwoch – 17. August 2022

Zinsaufstellung & Zinsentscheidung (NZD, GMT 02:00) – Das RBNZ wird die Zinsen um weitere 50 Basispunkte nach der Erhöhung um 50 Basispunkte im Juli anheben. Die RBNZ hatte die Zinsen im Juni um 50 Basispunkte und im Mai um weitere 50 Basispunkte erhöht. Es wird die dritte Zinserhöhung in Folge sein, während die Märkte auch mit einer vierten rechnen.
Verbraucherpreisindex und Core (GBP, GMT 06:00) – Die britische Inflation wird voraussichtlich im Juli ein Hoch von 9,9 % im Jahresvergleich erreichen. Dies wird ein weiteres neues 40-Jahres-Hoch sein und eine weitere klare Warnung, dass sich die Lebenshaltungskostenkrise verschlimmert. Für die BoE werden die Zahlen zu den Argumenten für eine Beschleunigung des Straffungszyklus beitragen. Die BoE hat das Erwartete mit einer Erhöhung um 50 Basispunkte getan, der größten Bewegung seit 1995, die den Leitzins auf 1,75 % brachte. Die neuen Prognosen prognostizieren eine Rezession später im Jahr, konzentrieren sich aber weiterhin fest auf die Inflation, die nun voraussichtlich etwas über 13 % erreichen wird. Der aktualisierte Politikbericht prognostiziert, dass die Inflation im dritten Quartal 2025 auf nur 0,8 % zurückgehen wird, was darauf hindeutet, dass die Märkte eine zusätzliche Straffung zu aggressiv eingepreist haben.

Einzelhandelsumsätze (USD, GMT 12:30) – Die Einzelhandelsumsätze im Juli werden voraussichtlich unverändert bleiben, mit einem Rückgang von -0,1 % für die Kennzahl ohne Auto, nach Zuwächsen im Juni von 1,0 % für beide. Ein Kursrückgang im Juli wird die nominalen Verkäufe drücken. Die Verkäufe werden in Zukunft mit Gegenwind konfrontiert sein, da die Sparquote wahrscheinlich nicht viel weiter sinken kann, und wir erwarten einen Anstieg auf 5,3 %, nachdem ein preisbedingter Umsatzanstieg im Juni die Sparquote auf ein neues 13-Jahres-Tief von 5,1 gedrückt hat %. Der Aufschwung des Stimulus 2020-21 ist verblasst, da sich die Öffentlichkeit in Richtung Rezessionsängste dreht. FOMC-Protokoll (USD, GMT 18:00) – Der Bericht des FOMC-Protokolls enthält die Meinungen der FOMC-Mitglieder zu den US-Konjunkturaussichten und etwaige Ansichten zu zukünftigen Zinserhöhungen.

Donnerstag – 18. August 2022

Beschäftigungs- und Arbeitslosenquote (AUD, GMT 01:30) – Es wird erwartet, dass der australische Arbeitsmarkt mit 25.000 Arbeitsplätzen im Juli und einer unveränderten Arbeitslosigkeit von 3,5 % einen moderaten Beschäftigungsbericht aufweisen wird. Philly Fed Index (USD, GMT 12:30) – Der Philly Fed Manufacturing Index wird voraussichtlich auf -6,0 steigen, nachdem er im Juli auf -12,3 gefallen war, gegenüber einem 48-Jahres-Hoch von 50,2 im April 2021. Die verschiedenen Erzeugerstimmungen messen haben sich bis 2022 von bemerkenswert hohen Höchstständen für die meisten Maßnahmen im vergangenen November abgeschwächt, wobei die Messwerte für einige Maßnahmen im Kontraktionsbereich liegen, obwohl die meisten Komponentenindizes immer noch auf respektablen Niveaus liegen. Die Produzenten sehen sich durch steigende Zinsen und nachlassendes Wirtschaftswachstum mit großem Gegenwind konfrontiert, haben aber trotz steigender Inputkosten von höheren Preisen und der Notwendigkeit profitiert, die Lagerbestände nach dem durch Stimuli verursachten Umsatzanstieg im Jahr 2022 bis 2022 wieder aufzubauen. Rede von FOMC-Mitglied George (USD, GMT 17:20)

Freitag – 19. August 2022

Absichtserklärung der RBNZ (NZD, GMT N/A) – Dieser Bericht enthält die Ziele der RBNZ für die nächsten drei Jahre und das Budget für das erste Jahr dieses Zeitraums. Einzelhandelsumsätze (GBP, GMT 06:00) – Die Kerneinzelhandelsumsätze in Großbritannien dürften im Juli von -5,9 % im Jahresvergleich auf -6,3 % im Jahresvergleich zurückgegangen sein. Einzelhandelsumsätze (CAD, GMT 06:00) – Die kanadischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai auf 2,2 % im Monatsvergleich und im Kern auf 1,9 % im Monatsvergleich.

Klicken Sie hier, um auf unseren Wirtschaftskalender zuzugreifen

Andria Pichidi

Marktanalyst

Haftungsausschluss: Dieses Material wird als allgemeine Marketingmitteilung nur zu Informationszwecken bereitgestellt und stellt keine unabhängige Anlageanalyse dar. Nichts in dieser Mitteilung enthält eine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder sollte als solche betrachtet werden. Alle bereitgestellten Informationen stammen aus seriösen Quellen, und alle Informationen, die einen Hinweis auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit enthalten, sind keine Garantie oder verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Benutzer erkennen an, dass jede Investition in Hebelprodukte durch ein gewisses Maß an Unsicherheit gekennzeichnet ist und dass jede Investition dieser Art mit einem hohen Risiko verbunden ist, für das die Benutzer allein verantwortlich und haftbar sind. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die sich aus einer Anlage ergeben, die auf der Grundlage der in dieser Mitteilung bereitgestellten Informationen getätigt wurde. Diese Mitteilung darf ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.







Vorheriger ArtikelMarkt-Update – 12. August

Nach Abschluss ihres fünfjährigen Studiums in Großbritannien erhielt Andria Pichidi einen BSc in Mathematik und Physik von der University of Bath und einen MSc-Abschluss in Mathematik, während sie ein postgraduales Diplom (PGdip) in Versicherungsmathematik von der University of Bath besitzt Universität von Leicester.




Source link

Tags: achtenaufDieEreignisseNächsteSiesolltenWoche
Previous Post

Das Fusionsdatum kommt früher als erwartet, sagen ETH-Entwickler

Next Post

Maven 11 lanciert Kreditpool in Höhe von 30 Mio. USD im Rahmen des Defi Lending Protocol Maple Finance

Related Posts

Devisen

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Dollar verlängert den Aufschwung der US-Jobdaten; Yen rutscht von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

EZB Visco sagt, dass eine weitere Straffung angesichts der bereits ergriffenen Schritte mit Vorsicht fortgesetzt werden kann

by FinTecho
February 5, 2023
Next Post

Maven 11 lanciert Kreditpool in Höhe von 30 Mio. USD im Rahmen des Defi Lending Protocol Maple Finance

Krypto-Mixer in Bedrängnis: Ein Angriff auf die Privatsphäre?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.