Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Ereignisse, auf die Sie nächste Woche achten sollten

by FinTecho
August 5, 2022
in Devisen
Reading Time: 5 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter






Eine sehr unbeständige Woche ist nun vorbei, mit ziemlich düsteren politischen und wirtschaftlichen Aussichten. Die Rezessionsangst hatte vielfältige, aber nicht überraschende Auswirkungen auf den Markt. Sorgen über einen bedeutenden Wachstumsrückgang belasteten die Märkte. Es gibt jedoch eine kontinuierliche Einpreisung einer Mäßigung der Erhöhungen und des Endes Anfang des ersten Quartals 2023 und einer anschließenden Lockerung. Diese Woche dreht sich alles um Inflationszahlen aus aller Welt. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der kommenden Tage in unserer gewohnten Wochenzeitung.

Montag – 08. August 2022

Verbraucherpreisindex (NZD, GMT 22:45) – Der CPI von RBNZ Q3 wird voraussichtlich vierteljährlich mit 3,29 % bestätigt.

Dienstag – 09. August 2022

Produktivität und Lohnstückkosten (USD, GMT 12:30) – Die Produktivitätsrückgangsrate im 2. Quartal wird bei -4,5 % erwartet, nach einer Kürzung im 1. Quartal von -7,3 % auf -7,4 %. Eine Q2-Wachstumsrate für den Index der geleisteten Arbeitsstunden wird von 2,4 % erwartet, nach nicht revidierten Raten von 5,4 % im 1. Quartal und Wachstumsraten der Stundenvergütung von 4,5 % im 2. Quartal nach Raten von 4,4 % im 1. Quartal. Die Wachstumsrate der Lohnstückkosten (ULC) dürfte bei 9,0 % liegen, nach 12,7 % (vorher 12,6 %) im ersten Quartal. Die Produktivität kehrt nun die Beschleunigung durch die Pandemie um, da Niedriglohnarbeiter nach dem Ausstieg aus der Pandemie in den Arbeitskräftepool zurückkehren und nach dem Pandemieschub einen Rückgang der geleisteten Arbeitsstunden hinterlassen. Die Pandemie hat die Produktivität angehoben, und die Umkehrung dämpft sie jetzt.

Mittwoch – 10. August 2022

Verbraucherpreisindex (CNY, GMT 01:30) – Die chinesische Inflation für Juli wird voraussichtlich auf -0,1 % im Monatsvergleich schrumpfen, aber die Schlagzeile wird voraussichtlich von 2,5 % im Jahresvergleich auf 2,4 % im Jahresvergleich nachgeben. Verbraucherpreisindex und Kern (USD, GMT 12:30) – Die US-Inflation wird im Juli voraussichtlich um 0,2 % für die VPI-Schlagzeile und um 0,6 % für den Kern steigen, nach großen Zuwächsen von 1,3 % bzw. 0,7 % im Juni. Die VPI-Benzinpreise dürften im Juli um -7 % fallen. Wir sehen eine anhaltende Unterstützung für Kernpreise durch den Krieg in der Ukraine und anhaltende globale Lieferkettenprobleme mit den damit verbundenen Störungen des Welthandels. Wie erwartet würden die VPI-Zahlen für Juli zu einem Rückgang des J/J-Gesamtanstiegs auf 8,8 % von einem 40-Jahres-Hoch von 9,1 % im Juni führen, wobei der Kern-J/J-Gewinn von 5,9 % auf 6,2 % steigen würde ein 40-Jahres-Hoch von 6,5 % im März.

Donnerstag – 11. August 2022

Monatsbericht der OPEC um 11 GMT – Dieser Bericht behandelt die wichtigsten Probleme, die den Weltölmarkt betreffen, und bietet einen Ausblick auf die Entwicklungen auf dem Rohölmarkt für das kommende Jahr. Erzeugerpreisindex und Kern (USD, GMT 12:30) – Der US-PPI für Juli wird voraussichtlich um 0,3 % für die Schlagzeile und um 0,4 % für den Kern steigen, nach entsprechenden Zuwächsen von 1,1 % und 0,4 % im Juni. Die erwarteten Messwerte würden dazu führen, dass die PPI-Kennzahl im Jahresvergleich von 11,3 % auf 10,5 % sinkt, gegenüber einem Allzeithoch von 11,6 % im März. Die J/J-Kernkennzahl könnte von 8,2 % auf 7,6 % fallen, gegenüber einem Allzeithoch von 9,6 % im März. Insgesamt übertraf der massive PPI-Anstieg seit Anfang 2021 den Aufwärtstrend der Schlagzeilen- und Kern-VPI-Daten, und beide Gewinngruppen haben übergroße Anstiege der Handelspreismaße nachgejagt. Wir sehen einen anhaltenden Anstieg der Preise aufgrund anhaltender Angebotsengpässe, des Krieges in der Ukraine und der Sperrungen in Shanghai, die Ende Mai endeten.

Freitag – 12. August 2022

Bruttoinlandsprodukt, Industrie- und Fertigungsproduktion und Handelsbilanz (GBP, GMT 06:00) – Eine Fülle von Daten aus Großbritannien sollte eine anhaltende stotternde Rezession bestätigen. Das vorläufige britische BIP für Q2 wird voraussichtlich eine Kontraktionsrate von -0,2 % q/q bestätigen, gegenüber 0,8 % q/q beim letzten Mal. Die Schlagzeile wird von den bisherigen 8,7 % im Jahresvergleich auf 2,8 % im Jahresvergleich deutlich niedriger erwartet. Die Industrie- und Fertigungsproduktion für Juni werden beide bei -0,6 % von 0,9 % bzw. 1,4 % erwartet. Das Handelsdefizit wird bei -21,20 Mrd. gesehen. Die jüngsten Wachstumsprognosen der BOE wurden stark nach unten korrigiert, wobei die BOE erneut auf Rezessionsrisiken hinwies und einen Aktivitätsrückgang von -2,1 % im dritten Quartal des nächsten Jahres vorhersagte, verglichen mit -0,8 % im Mai-Bericht. Verbraucherstimmung in Michigan und Verkäufe neuer Eigenheime (USD, GMT 14:00) – Die Verbraucherstimmung in Michigan verbesserte sich in der endgültigen Lesung für Juli auf 51,5, etwas besser als prognostiziert, nachdem sie im Juni um -8,4 Punkte auf ein Allzeittief von 50,0 gefallen war.

Klicken Sie hier, um auf unseren Wirtschaftskalender zuzugreifen

Andria Pichidi

Marktanalyst

Haftungsausschluss: Dieses Material wird als allgemeine Marketingmitteilung nur zu Informationszwecken bereitgestellt und stellt keine unabhängige Anlageanalyse dar. Nichts in dieser Mitteilung enthält eine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder sollte als solche betrachtet werden. Alle bereitgestellten Informationen stammen aus seriösen Quellen, und alle Informationen, die einen Hinweis auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit enthalten, sind keine Garantie oder verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Benutzer erkennen an, dass jede Investition in Hebelprodukte durch ein gewisses Maß an Unsicherheit gekennzeichnet ist und dass jede Investition dieser Art mit einem hohen Risiko verbunden ist, für das die Benutzer allein verantwortlich und haftbar sind. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die sich aus einer Anlage ergeben, die auf der Grundlage der in dieser Mitteilung bereitgestellten Informationen getätigt wurde. Diese Mitteilung darf ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weiterverteilt werden.







Vorheriger ArtikelMarktaktualisierung – 5. August – Verlangsamung bewölkt NFP

Nach Abschluss ihres fünfjährigen Studiums in Großbritannien erhielt Andria Pichidi einen BSc in Mathematik und Physik von der University of Bath und einen MSc-Abschluss in Mathematik, während sie ein postgraduales Diplom (PGdip) in Versicherungsmathematik von der University of Bath besitzt Universität von Leicester.




Source link

Tags: achtenaufDieEreignisseNächsteSiesolltenWoche
Previous Post

Der Stand der erweiterten Realität im Gaming

Next Post

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin steigt zum ersten Mal seit 57 Tagen, die BTC-Hashrate rutschte im zweiten Quartal um 1,7 % nach unten

Related Posts

Devisen

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Dollar verlängert den Aufschwung der US-Jobdaten; Yen rutscht von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Marktaktualisierung – 6. Februar – USD & Renditen höher, Yen, Aktien & Gold sinken

by FinTecho
February 6, 2023
Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Next Post

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin steigt zum ersten Mal seit 57 Tagen, die BTC-Hashrate rutschte im zweiten Quartal um 1,7 % nach unten

Coinbase kooperiert mit dem weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock, um Aladdin Client Access auf Kryptowährungen zu ermöglichen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.