Ich war schon immer ein Befürworter von Blockchain-Tickets, da gezeigt wurde, dass sie alle Betrügereien, Betrügereien und Schwarzmarketing beseitigen. Sie sind die sicherste Option für Käufer und sehr wertvoll für Veranstalter, außerdem können Käufer viel von diesen NFT-Tickets profitieren.
Daher war ich sowohl erstaunt als auch erfreut zu erfahren, dass die Olympischen Spiele 2024 in Frankreich diese Art von Eintrittskarten verkaufen werden. Wie ich gelesen habe, sagten sie, dass diese Tickets den Zuschauern einen erhöhten Schutz bieten.
Denken Sie an den jüngsten Ticketing-Skandal in Frankreich während des Champions-League-Finales. Nach diesem Durcheinander wäre ich nicht überrascht, wenn die UEFA auch NFT-Tickets verkaufen würde.
Ich halte es für ratsam, generell nach NFT-Ticketsystemen Ausschau zu halten, da immer mehr Veranstaltungen diese Tickets anbieten werden. Ob NFT TiX oder eine andere Plattform, diese Plattformen sind zweifellos die Zukunft des Ticketsystems.
Forscher beschreiben sogar, wie all dies während der Olympischen Spiele funktionieren wird, und erklären, dass Fans darauf zugreifen können, indem sie einen QR-Code scannen, der mit der Blockchain-Technologie erstellt wurde. Alle checken ein und sobald sie sich in der Arena befinden, werden ihre Tickets deaktiviert.
Wussten Sie, dass NFT-Tickets bereits für die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 und die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 geplant sind und von Großveranstaltungen wie dem French International Tennis praktiziert werden?
Ist das NFT-Ticketsystem unsere Zukunft? Sind Sie bereit, mit dem Kauf dieser Art von Ticket zu beginnen?