Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Etwas über Stadionbeleuchtungsdesign und -auswahl wissen muss

by FinTecho
August 20, 2022
in Fintech
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home Fintech
Share on FacebookShare on Twitter


Teilen

Twittern

Teilen

Teilen

Email


In Indoor-Tischtennis-, Badminton-, Basketball-, Volleyball- und Tennishallen oder auf Sportplätzen im Freien können Sie vielleicht viele verschiedene Hochleistungssportlichter sehen, wie z und vertikale Ausleuchtung des Veranstaltungsortes sowie die Licht- und Farbqualität der Sportbeleuchtung. Nur durch die umfassende Berücksichtigung der spezifischen Details dieser beiden Aspekte und die Annahme eines wissenschaftlichen und vernünftigen Beleuchtungsmodus (Lichtmodus) kann die Beleuchtung des Veranstaltungsortes von hoher Qualität sein.

Wichtige Überlegungen bei der Beleuchtung von Innenräumen: Gefahren durch Stroboskopeffekte

Es gibt vier Hauptaspekte der Licht- und Farbqualität der Sportbeleuchtung für Hallenbadminton, Tischtennis, Basketball, Volleyball, Tennis und andere Veranstaltungsorte, die bei der Planung der Stadionbeleuchtung ernsthaft berücksichtigt werden sollten.

Erstens ist die Beleuchtung des Veranstaltungsortes nicht blendend, nicht blendend, nicht blendend, nicht blendend, und es gibt keine Blendungsgefahr.

Zweitens schwankt das Flutlicht des Stadions nicht, sondern ist gleichmäßig und stabil. Keine stroboskopischen Energie- und Stroboskopeffektgefahren.

Die dritte ist Sportbeleuchtung, die Farbe des Sonnenlichts, reinweiß und hell, genau wie tagsüber.

Viertens hat die Veranstaltungsbeleuchtung einen hohen Lichtfarbwiedergabeindex, eine starke Farbwiedergabefähigkeit und reine und echte Farben.

Unter den vier Indikatoren hat die Stadionbeleuchtung, solange die Sportbeleuchtung eine große stroboskopische und stroboskopische Energie hat, einen stroboskopischen Gefahreneffekt und verringert die Qualität der Stadionbeleuchtung. Der stroboskopische Gefahreneffekt ist jedoch unter normalen Sehbedingungen nicht sehr offensichtlich. Daher hat es einen gewissen Grad an Verschleierung.

Die Gefährdungsleistung des Stroboskopeffekts kann sich nur unter bestimmten Bedingungen deutlich manifestieren. Diese spezielle Bedingung besteht darin, dass die Winkelgeschwindigkeit der Kugel in der Luft und die Fluggeschwindigkeit mit der Stroboskopfrequenz in Resonanz stehen. Und es manifestiert sich in einer bestimmten Form.

Aus diesem Grund hat der stroboskopische Gefahreneffekt eine gewisse Verschleierung. Viele Jahre lang haben viele Menschen bei der Gestaltung und Auswahl von Sportbeleuchtung für Sportstätten der stroboskopischen Energie und dem Schaden der Stadionbeleuchtung nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt oder sie sogar ignoriert.

Tatsächlich ist die stroboskopische Energie der Stadionbeleuchtung ein wichtiger Lichtfaktor, der die Qualität der Stadionbeleuchtung beeinflusst. Der Stroboskopeffekt der Stadionbeleuchtung wird die Lichtqualität und -wirkung von Stadien stark beeinträchtigen. Der stroboskopische Hazard-Effekt ist ein Phänomen, das es bei der Stadionbeleuchtung nicht geben sollte.

Nur die Sportbeleuchtung hat keine stroboskopische Energie, die Beleuchtung von Sportstätten kann gleichmäßig und stabil sein, nicht schwankend, und es gibt keinen stroboskopischen Effekt. Nur die Flugbahn der Kugel kann real sein, und die Luftpositionierung kann genau sein. Sehen und treffen Sie die Kugeln in der Luft genau.

Sobald die Stadionbeleuchtung die erzeugte stroboskopische Energie relativ groß ist, tritt ein stroboskopischer Gefahreneffekt auf. Je größer die stroboskopische Energie von Sportlichtern ist, desto größer ist der stroboskopische Gefahreneffekt. Bälle wie Tischtennis und Badminton fliegen in der Luft, die Flugbahn wird unwirklicher. Wenn der Ball ungenau ist, die Positionierung ungenau ist und der Ball ungenau ist, ist das Phänomen umso schwerwiegender. Wenn Sie sich also für einen Scheinwerferhersteller für diese Leuchten entscheiden, sollten Sie ihn bitten, dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Manifestation stroboskopischer Gefahren durch Beleuchtung in Indoor-Sportstätten

Sportlichtblitz ist ein physikalisches Phänomen, das anzeigt, dass das Licht schwankt. Wellenlicht ist eine Art Energie, die charakteristische Parameter von Wellenfrequenz und Wellenamplitude hat. Die Frequenz charakterisiert, wie schnell oder langsam Licht schwankt. Die Amplitude charakterisiert die Menge an stroboskopischer Energie.

Die stroboskopische Energie wirkt auf die Fotorezeptorzellen des menschlichen Auges und hat im visuellen Wahrnehmungssystem eine schädliche Wirkung auf die Klarheit und Authentizität des visuellen Bildes und den Sehkomfort, dh den stroboskopischen Effekt.

Der Stroboskopeffekt der Stadionbeleuchtung zeigt sich bei der Stadionbeleuchtung hauptsächlich in zwei Aspekten

Ein Aspekt: ​​Es verursacht Ermüdung der Sehnerven und Sehbeschwerden. In schweren Fällen kann es zu Migräne und Übelkeit kommen. Dieser schädliche Effekt tritt definitiv auf, solange die Stadionbeleuchtung eine relativ große Stroboskopenergie hat. Und mit der Zeit werden sich die Beschwerden anhäufen und verschlimmern. Im Stillen beeinträchtigt es unwissentlich das körperliche und geistige Vergnügen von Sportlern.

Andererseits: immer dann, wenn die Stroboskopfrequenz mit der Flug- und Drehgeschwindigkeit der Kugel in Resonanz ist. Badminton, Tischtennis und andere Kugeln, die in der Luft fliegen, die Flugbahn erscheint als Kugelschnurphänomen. Anstelle einer in der Luft fliegenden Kugel scheint das visuelle Bild hinter der ersten Kugel zu sein, gefolgt von mehreren Kugeln. Dadurch ist die Flugbahn der Kugel in der Luft unwirklich und die Positionierung in der Luft ungenau. Der Ball ist nicht zu sehen und kann nicht gespielt werden.

Gegenmaßnahmen zur Beseitigung der schädlichen Wirkung von Blitzlichtern in Indoor-Sportstätten

Wenn es bei der Beleuchtung von Sportstätten keinen stroboskopischen Gefahreneffekt gibt, ist es notwendig, eine Sportbeleuchtung ohne stroboskopische Energie und stroboskopische Gefahren zu wählen oder die solarbetriebenen Flutlichter zu wählen.

Damit Sportlichter keine stroboskopische Energie und keine Gefahren durch stroboskopische Effekte haben, ist die elektrische Energie, die die Stadionlichter antreibt, um Licht zu emittieren, entweder Gleichstromenergie oder elektrische Hochfrequenz-Wechselenergie. Für AC-Hochfrequenz zeigen theoretische Analysen und praktische Tests Folgendes: Nur wenn die Frequenz der hochfrequenten elektrischen Feldenergie größer als 40 Kilozyklen (Khz) ist, kann die stroboskopische Energie der Veranstaltungsbeleuchtung sehr klein sein und die Beleuchtung des Veranstaltungsortes kann frei von Stroboskopeffekten sein.

Jede elektrische Antriebsfrequenz von weniger als 40.000 Zyklen (Khz) erzeugt definitiv stroboskopische Energie und Gefahren durch stroboskopische Effekte. Je niedriger die Frequenz, desto schwerwiegender ist der Schaden der Stroboskopenergie und des Stroboskopeffekts. Die AC-betriebenen Sportleuchten mit 50 Zyklen (Hz) Netzfrequenz haben die größte stroboskopische Energie und den ernsthaftesten stroboskopischen Effekt.



Source link

Tags: auswahletwasMussStadionbeleuchtungsdesignüberundwissen
Previous Post

Vor- und Nachteile des einfachen gleitenden Durchschnitts – Analysen und Prognosen – 20. August 2022

Next Post

DeFi Altcoin trotzt dem Krypto-Abschwung und steigt innerhalb von 24 Stunden nach der Notierung bei Binance um über 202 %

Related Posts

Fintech

Aktienoptionen für Startups: Wie sich europäische Länder vergleichen

by FinTecho
February 7, 2023
Fintech

Die DNA einer erfolgreichen Transformationsorganisation

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Die Bedeutung von Open Banking für Fintechs

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Drei Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Geldautomaten herauszuholen: LAC im Rampenlicht

by FinTecho
February 6, 2023
Fintech

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

by FinTecho
February 4, 2023
Next Post

DeFi Altcoin trotzt dem Krypto-Abschwung und steigt innerhalb von 24 Stunden nach der Notierung bei Binance um über 202 %

Der führende japanische Online-Broker SBI zieht sich aus dem russischen Krypto-Mining-Sektor zurück – Mining Bitcoin News

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Der AAVE-Kryptopreis schwankt inmitten gemischter On-Chain-Daten

February 7, 2023

Altcoin, die Bitcoin und Ethereum deutlich übertroffen hat, könnte bereit für eine parabolische Rally sein, sagt Top-Analyst

February 7, 2023

USD/JPY ist an diesem Tag niedriger, da der Abwärtstrend anhält

February 7, 2023

Aktienoptionen für Startups: Wie sich europäische Länder vergleichen

February 7, 2023

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.