Friday, June 2, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Etwas zeichnet sich geopolitisch ab, und wir fangen besser an, es ernst zu nehmen

by FinTecho
August 18, 2022
in Rohstoffe
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home Märkte Rohstoffe
Share on FacebookShare on Twitter


Als Folge des gemeinsamen Handelns westlicher Regierungen unter der Schirmherrschaft einer „Klimawandel“-Agenda stehen wir an der Schwelle zu etwas, das Auswirkungen hat, die niemand zuvor gesehen hat.

Westliche Regierungen, insbesondere Westeuropa, Nordamerika (USA-Kanada) und Australien/Neuseeland, versuchen absichtlich, die Wirtschaftstätigkeit zu drosseln, um den beabsichtigten Rückgang der Energieerzeugung auszugleichen.

Dies ist die Kernkonsequenz der Build Back Better-Agenda, wie sie vom Weltwirtschaftsforum gefördert wird.

Wer sagt, dass es einen Bezugspunkt gibt, um sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Folgen zu bestimmen, lügt. Es gibt keinen Präzedenzfall dafür, dass Nationen kollektiv und absichtlich versuchen, die Wirtschaftstätigkeit zu reduzieren.

Die Zentralbanken in Europa, die Bank of England, die Bank of Canada und die US-Notenbank erhöhen die Zinssätze, indem sie sich hinter der falschen Begründung verstecken, dass die aktuelle Inflation durch zu viel Nachfrage getrieben wird. Das Ergebnis, das wir derzeit spüren, ist eine absichtliche wirtschaftliche Kontraktion und eine globale Rezession.

Die „Build Back Better“-Geldpolitik lässt die westliche Wirtschaftsaktivität erfolgreich schrumpfen; Die betroffenen Nationen, die Waren für die Märkte in Nordamerika und Europa produzieren, insbesondere Südostasien, Japan und China, erhöhen jedoch nicht die Zinssätze, um zu versuchen, den Nachfragerückgang auszugleichen. China hat angekündigt, dass es seine Zentralbankzinsen in dem verzweifelten Versuch senkt, die Kosten zu senken und seine exportabhängige Wirtschaft am Laufen zu halten.

Unter all dem verbirgt sich ein Rückgang der Energieerzeugung in denselben Nationen, die versuchen, die Wirtschaftstätigkeit zu senken. Die Politik versucht, diesen Prozess zu steuern, ohne die Bürger über das unausgesprochene Ziel zu informieren. Öl-, Kohle- und Erdgasknappheit sind selbstverschuldete Probleme, die alle Teil der BBB-Agenda sind.

Abgesehen von den massiven Anstiegen der Energiekosten, die die wahre Quelle der Inflation und ein direktes/absichtliches Ergebnis der BBB-Bemühungen sind, steht Europa jetzt vor einem drohenden Winter ohne die Energieressourcen, um Häuser zu heizen und Menschen zu ernähren. In Europa wird es in diesem Winter sehr ungemütlich, da jetzt Roaming-Stromausfälle vorhergesagt werden.

Während der kollektive Westen versucht, mit seinen Worten „den Übergang zu bewältigen“, haben sie keine Mechanismen, um ein Ergebnis dieser Größenordnung zu kontrollieren. Es ist einfach eine zu große Situation, um sie zu bewältigen. Wo der Gummi auf die Straße trifft, haben die Denkfabriken und hochgesinnten Ideologen des Klimawandels nicht die Fähigkeit, einen Übergang zu schaffen und trotzdem die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Jenseits des esoterischen Denkens gibt es reale Konsequenzen aus diesen Handlungen.

Viele Menschen haben das Potenzial für längerfristige Nahrungsmittelknappheit und in letzter Zeit für kurzfristigere Erwärmung im Winter diskutiert. Darüber hinaus werden die nachgelagerten geopolitischen Konsequenzen jedoch scheinbar ignoriert. Was wir stattdessen sehen, ist der Versuch, so zu tun, als würden die Ziele des Klimawandels die Mittel rechtfertigen (Unterbrechung der Energieerzeugung).

Wenn die westlichen Nationen in dieser vernetzten Welt aufhören, Dinge zu kaufen, finden wir uns im Inland in wirtschaftlichen Schwierigkeiten wieder. Unternehmen scheitern, die Arbeitslosigkeit steigt, finanzielle Belastungen breiten sich in der gesamten Wirtschaft aus, die Abhängigkeit von staatlichen Subventionen nimmt zu und echte Schmerzen sind zu spüren. Über die innenpolitischen Probleme hinaus stoßen die Liefernationen jedoch auf noch größere Probleme.

Die Arbeitslosigkeit in Malaysia, Vietnam, Südkorea, Japan, Taiwan und sogar China schafft auf geopolitischer Ebene ganz andere regionale Stabilitätsprobleme.

Dafür gibt es keinen Präzedenzfall. Noch nie zuvor in der Geschichte der Industrienationen hat eine Regierung bewusst versucht, ihre Wirtschaftstätigkeit zu drosseln. Es wurde noch nie zuvor mit Absicht getan, denn während der Schrumpfung werden die Nationen ärmer, die Menschen leiden.

Nicht nur hat keine einzelne Nation jemals versucht, ihren Reichtum absichtlich zu schrumpfen, es gibt auch keinen Präzedenzfall für ein Bündnis von Nationen, das sich mit dem gleichen Ziel zusammenschließt. Während dies wie eine akademische ökonomische Modellierungsübung erscheinen mag, ist es leider sehr real. Was ich beschreibe, passiert gerade jetzt, und wir sollten besser darüber reden, bevor die unvorhergesehenen Folgen zu einer Krise werden.

In Nordamerika (USA-Kanada), Europa und Australien wird es aufgrund des Einbruchs der Energieerzeugung weiterhin zu massiven Preissteigerungen bei Lebensmitteln kommen. Jenseits der westlichen Nationen wird es aufgrund geringerer Ernteerträge und einer geringeren industriellen Nahrungsmittelproduktion zu Nahrungsmittelknappheit kommen. Dies ist nicht umstritten.

Es ist auch nicht umstritten, dass Regionen mit strengem Winterklima viel mehr für knappe Heizressourcen zahlen werden.

Davon abgesehen, was passiert geopolitisch, sogar militärisch, wenn die gesamte Weltwirtschaft die Auswirkungen der wirtschaftlichen Kontraktion der westlichen Nationen in einem Ausmaß zu spüren beginnt, das durch kollektives Handeln geschaffen wurde und das noch nie zuvor gesehen wurde.

Ich habe keine Ahnung, wie diese Gesamtkonsequenz aussieht, aber was auch immer „das“ ist, wird zur gleichen Zeit passieren, wie die Menschen überall aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage verzweifelter sein werden. Ich habe keine Antworten, aber ich kann verdammt noch mal das Problem kommen sehen.

Die politische Führung in den oben genannten westlichen Nationen hält die Menschen anscheinend, vielleicht absichtlich, mit häuslichen glänzenden Dingen ab, um die Zeit zu vertreiben. Allerdings muss jemand anfangen, über die Gesamtkonsequenz dieser „Build Back Better“-Zukunft zu sprechen und sie ernsthaft in Frage zu stellen, bevor es zu spät ist.

Veröffentlicht in Ein neues Amerika, ASEAN, Australien, Big Government, Big Stupid Government, Kanada, China, Decepticons, Deep State, Wirtschaft, Energie, Europäische Union, Joe Biden, Mediabias, Notorious Liars, Prepper, Unkategorisiert, USA



Source link

Tags: besserernstetwasfangengeopolitischnehmensichundwirzeichnet
Previous Post

Krypto und die Transaktionsfreiheit

Next Post

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin steigt zum zweiten Mal in Folge – Es ist jetzt 0,63 % schwieriger, einen BTC-Block zu finden – Mining Bitcoin News

Related Posts

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …
Rohstoffe

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

by FinTecho
June 1, 2023
Gen Z im „Goldrausch“ für Edelmetallinvestitionen
Rohstoffe

Gen Z im „Goldrausch“ für Edelmetallinvestitionen

by FinTecho
May 30, 2023
Schuldendeal trifft eine US-Wirtschaft, die bereits mit dem Risiko einer Rezession konfrontiert ist
Rohstoffe

Schuldendeal trifft eine US-Wirtschaft, die bereits mit dem Risiko einer Rezession konfrontiert ist

by FinTecho
May 29, 2023
Warum Gold in diesem Jahr noch Chancen hat, ein Rekordhoch zu erreichen
Rohstoffe

Warum Gold in diesem Jahr noch Chancen hat, ein Rekordhoch zu erreichen

by FinTecho
May 26, 2023
Geld der nächsten Generation, Teil 1: Texas stellt sich den Dollar neu vor
Rohstoffe

Geld der nächsten Generation, Teil 1: Texas stellt sich den Dollar neu vor

by FinTecho
May 26, 2023
Next Post
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin steigt zum zweiten Mal in Folge – Es ist jetzt 0,63 % schwieriger, einen BTC-Block zu finden – Mining Bitcoin News

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin steigt zum zweiten Mal in Folge – Es ist jetzt 0,63 % schwieriger, einen BTC-Block zu finden – Mining Bitcoin News

Verschobene Hard Fork Vasil drückt auf den Kurs

Verschobene Hard Fork Vasil drückt auf den Kurs

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Zinserhöhung der Fed im Juni?  Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

Zinserhöhung der Fed im Juni? Das datenabhängige Federal Open Market Committee (FOMC) wartet auf die NFP

June 1, 2023
Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

Aktien, die nach Geschäftsschluss die größten Bewegungen machen: LULU, MDB, FIVE

June 1, 2023
Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

Wohin ich die Entwicklung des Goldpreises sehe, hängt davon ab …

June 1, 2023
Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

Investoren beschuldigen Elon Musk des Insiderhandels in der Dogecoin-Klage

June 1, 2023
Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

Bitfarms verkaufte im Mai 90 % seiner abgebauten Bitcoins

June 1, 2023
Während Multichain (MULTI) ins Wanken gerät, fliehen einige auf Fantom (FTM) basierende DeFi-Projekte vor überbrückten Token

Während Multichain (MULTI) ins Wanken gerät, fliehen einige auf Fantom (FTM) basierende DeFi-Projekte vor überbrückten Token

June 1, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.