Sunday, February 5, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

EZB-Bericht hält Verbot für “wahrscheinlich”

by FinTecho
July 15, 2022
in Regulierung
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Politik Regulierung
Share on FacebookShare on Twitter


Die EZB hält ein Mining-Verbot für Proof-of-Work-basierte (PoW) Kryptowährungen für “wahrscheinlich”. Das geht aus einem neuen Bericht der Zentralbank hervor. Darin widmen sich die Autoren primär dem Stromverbrauch von Bitcoin. Dieser liege derzeit zwischen dem jährlichen Verbrauch Spaniens und der Niederlande, so der Report.

Aufgrund steigender Energiepreise infolge des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine sollten Gesetzgeber “einen genaueren Blick” auf die produktive Nutzung ihrer Stromquellen werfen, schreibt die EZB. Ferner müssten wegen der angestrebten Klimaneutralität Entscheidungen getroffen werden, um zu verhindern, dass die Verwendung erneuerbarer Energieträger nicht durch Krypto-Mining beeinträchtigt werde.

Um gegen den “signifikanten CO₂-Fußabdruck” von PoW-basierten Kryptowährungen vorzugehen, hält die Zentralbank eine Reihe politischer Maßnahmen seitens der Regierungen für “wahrscheinlich”. Konkret bringt die EZB eine CO₂-Steuer auf das Halten oder Transferieren von Bitcoin ins Spiel.

Zudem sei auch ein völliges Verbot für Mining vorstellbar. Die Autoren verweisen hier auf China, wo das Schürfen von Kryptowährungen seit über einem Jahr verboten ist. Damit könne man die Adoption von PoW-basierten Kryptowährungen verlangsamen und zeitgleich umweltfreundlichere Alternativen wie Proof-of-Stake (PoS) fördern.

Lest auch

Dabei gebe es in der EU respektive des Euro-Raums “keine nennenswerte Mining-Industrie”, meint Philipp Sandner, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management, gegenüber BTC-ECHO. Für den Wirtschaftswissenschaftler seien Einsparungen in anderen Bereichen zielführender.

Der allgemeine Strommix in Deutschland ist darüber hinaus nicht besser und nicht schlechter als der Bitcoin-Strommix. Jede einzelne Kilowattstunde, die wir in Deutschland verbrauchen – Fernsehen, Computerspiele, Beleuchtung – ist grob zu 50 Prozent grün und zu 50 Prozent fossil. Müsste man nicht dort viel stärker ansetzen?

Dr. Philipp Sandner gegenüber BTC-ECHO

EZB vergleicht Bitcoin mit Verbrennermotoren

Um ihre Argumentation zu untermauern, nimmt die EZB Bezug auf das jüngste Verbot der EU für Verbrennerfahrzeuge ab 2035. Bitcoin und andere PoW-basierte Kryptowährungen seien mit diesen gleichzusetzen, während PoS in der Analogie Elektroautos entspreche.

Staatliche Behörden haben die Wahl, die Krypto-Version des Elektrofahrzeugs zu fördern oder die Krypto-Version des mit fossilen Brennstoffen betriebenen Autos einzuschränken oder zu verbieten.

Dabei sind die Überlegungen, PoW-basierte Kryptowährungen zu verbieten, nicht neu. Im Zuge der MiCA-Regulierung stand ein Verbot von Bitcoin in der EU im Raum. In die finale Gesetzgebung schaffte es der Bann aber nicht.

Du möchtest Polkadot (DOT) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: EZBBerichtfürhältVerbotwahrscheinlich
Previous Post

Mid-Cap-Kryptomünzen führen im Juli, der beste Weg, den Winter zu überstehen?

Next Post

Gasunsicherheit, Inflation und Mt.Gox: Taugt Bitcoin als Krisenwährung?

Related Posts

Regulierung

Trotz Verbot: Führt China Krypto-Steuern ein?

by FinTecho
February 1, 2023
Regulierung

Passporting von Krypto-Dienstleistungen nach MiCA

by FinTecho
January 29, 2023
Regulierung

Neuer EU-Vorstoß: Kommen bald einheitliche Krypto-Steuern?

by FinTecho
January 25, 2023
Regulierung

Was sind sie und wie sind sie in Deutschland reguliert

by FinTecho
January 22, 2023
Regulierung

Der E-Gold-Token für MiCAR

by FinTecho
January 15, 2023
Next Post

Gasunsicherheit, Inflation und Mt.Gox: Taugt Bitcoin als Krisenwährung?

Justin Sun – Altruismus oder Gier? – Blockchain-Nachrichten, Meinung, Fernsehen und Jobs

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Das FBI beschlagnahmt 100.000 Dollar in Kryptowährung und NFTs

February 5, 2023

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

February 4, 2023

Stratege bei $1.300.000.000 Crypto Fund Wetten auf Bitcoin, Ethereum und eine Altcoin, die „Aufregung“ verursachen

February 4, 2023

Irrgarten Metaverse: Pixelfriedhof oder Investmentchance?

February 4, 2023

Das Volumen des Bitcoin-Derivatemarktes zeigt nach dem Abschwung im Jahr 2022 einen Aufwärtstrend

February 4, 2023

Trader, der Exact Bitcoin Bottom genannt hat, sagt, dass ein Ethereum-Konkurrent bereit für einen massiven Ausbruch ist

February 4, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.