Monday, January 30, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

EZB hebt Leitzins um 0,5 Prozent an

by FinTecho
July 21, 2022
in Regulierung
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home Politik Regulierung
Share on FacebookShare on Twitter



Der heutige 21. Juli markiert eine Kehrtwende in der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Erstmals seit elf Jahren hebt die EZB die Leitzinsen auf 0,5 Prozent an und reagiert damit auf die ausufernde Inflation in der EU. Den Schritt hatte der Währungshüter bereits im Juni angekündigt. Damals stand eine Erhöhung von 25 Basispunkten im Raum.

Mit der Anhebung zieht die EZB nun mit anderen Zentralbanken gleich. Die US-Notenbank hatte bereits frühzeitig Leitzinserhöhungen angekündigt. Der europäische Währungshüter wartete lange – zu lange für den Geschmack einiger Wirtschaftsexperten. Das Zögern der EZB ist mitunter auch ein Grund für das historische Tief des Euros gegenüber dem US-Dollar. Die Zentralbank steht also mächtig unter Druck.

Die Erhöhung von nun 0,5 Prozent wertet BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck als “Tropfen auf den heißen Stein”. Der grassierenden Rekordinflation im Euro-Raum von aktuell 8,6 Prozent könnten die Gegenmaßnahmen der EZB nur wenig entgegensetzen.

Dennoch dürfte sich die Entscheidung in einer Erstreaktion positiv auf die Stärke des Euros auswirken. Die Tendenz könnte auch den Bitcoin-Kurs weiter stabilisieren.

BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck

Sollte die EZB gar weitere Anhebungen beschließen, könnte sich dieser Effekt nochmals verstärken, so Lübeck.

In einer aktuellen Mitteilung geht die Commerzbank derweil von einer schrittweisen Erhöhung des Einlagezinssatzes bis Mai 2023 von 1,5 Prozent aus.

Möglichkeiten der EZB begrenzt

Dabei ist der Handlungsspielraum des europäischen Währungshüters gering. Die EZB steckt in der Zwickmühle. Einerseits steht das Ziel der Inflationsbekämpfung, andererseits möchte man mit der Anpassung der Zinsen nicht in eine Rezession steuern. Ferner droht durch die Beendigung des Anleihenkaufprogramms eine neue Schuldenkrise in der EU.

Dennoch hat das lange Zögern das Vertrauen in die EZB erschüttert. Zu lange hatte die Zentralbank die Inflationsgefahr kleingeredet und als temporäres Phänomen abgetan. Nun zumindest ein erster Schritt. Ob dieser reichen wird, darf bezweifelt werden. Klar ist aber auch: Die Inflationsbekämpfung ist ein Tanz auf der geldpolitischen Rasierklinge.

Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?

Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: EZBhebtLeitzinsProzent
Previous Post

Maskierte Männer rauben große Krypto-Mining-Farm in der Nähe von Moskau aus – Mining Bitcoin News

Next Post

Alle Bitcoin verkauft? Drittgrößter BTC-Wal zieht sich zurück

Related Posts

Regulierung

Passporting von Krypto-Dienstleistungen nach MiCA

by FinTecho
January 29, 2023
Regulierung

Neuer EU-Vorstoß: Kommen bald einheitliche Krypto-Steuern?

by FinTecho
January 25, 2023
Regulierung

Was sind sie und wie sind sie in Deutschland reguliert

by FinTecho
January 22, 2023
Regulierung

Der E-Gold-Token für MiCAR

by FinTecho
January 15, 2023
Regulierung

Hält MiCA den Erwartungen stand?

by FinTecho
January 10, 2023
Next Post

Alle Bitcoin verkauft? Drittgrößter BTC-Wal zieht sich zurück

Solana (SOL) ist trotz Kurs-Rücksetzer auf dem Weg der Erholung

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Chinas Baidu startet im März Bot im ChatGPT-Stil – Quelle von Reuters

January 30, 2023

Bitcoin-Schwierigkeit steigt um 4,68 % und erreicht neues Allzeithoch; Metrik soll 40 Billionen überschreiten – Mining Bitcoin News

January 29, 2023

auswahl-eines-besten-entwicklungspartners-für-mobile-apps-warum-krify-die-richtige-wahl-ist

January 29, 2023

Wie man KAS + ZIL mit dem Rigel 1.3.4 Nvidia GPU Miner richtig dual miniert

January 29, 2023

Die Bitcoin-Schwierigkeit trifft den neuen ATH, der um 4,68 % steigt, was das Netzwerk weiter sichert

January 29, 2023

Warum ich den Superzyklus der Rohstoffe gerade für Bullshit halte

January 29, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.