Monday, January 30, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Finanzielle Inklusion aufbauen: Elizabeth McCluskey, Direktorin des Discovery Fund bei CMFG Ventures

by FinTecho
August 17, 2022
in DeFi
Reading Time: 5 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


Was tut Risikokapital, um Fintech-Innovatoren zu fördern, die aus unterrepräsentierten Gruppen und Gemeinschaften stammen?

Wir haben uns mit Elizabeth McCluskey, Direktorin des Discovery Fund bei CMFG Ventures, getroffen, um über ihre Arbeit bei der Unterstützung unterrepräsentierter Unternehmer zu sprechen, die Lösungen entwickeln, um die finanzielle Inklusion voranzutreiben.

Wir sprachen über ihre eigene umfangreiche Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich, die sie sowohl im Investment Banking als auch in der Vermögensverwaltung tätig war, bevor sie zu Venture Capital wechselte. Wir haben auch erfahren, warum sie es für wichtig hält, in Gründerinnen und Gründer aus Communities zu investieren, die von traditionellen Finanzinstituten unterversorgt sind.

Warum haben Sie sich entschieden, vom Investment Banking und Wealth Management zum Venture Capital zu wechseln? Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei einer Venture-Capital-Firma?

Elizabeth McCluskey: Investmentbanking ist transaktional. Ich habe es genossen, Teil von Transformationsgeschäften für Unternehmen zu sein, aber es hat mir gefehlt, für die langfristigen Auswirkungen da zu sein. Als ich zur Vermögensverwaltung wechselte, konnte ich langfristigere Kundenbeziehungen entwickeln, aber die Anlagen konzentrierten sich auf öffentliche Aktien, zu denen ich nur eine minimale Verbindung hatte. Diese Erfahrungen haben mich dazu gebracht, die ideale Balance im Bereich Venture Capital zu finden. Jetzt kann ich engere Beziehungen zu Portfoliounternehmen aufbauen und in Menschen und Ideen investieren, die für mich sinnvoll und wichtig sind. Es bringt Freude und Zufriedenheit, ihr langfristiges Wachstum und ihren Erfolg zu unterstützen.

Erzählen Sie mir mehr über Ihre aktuelle Rolle bei CMFG Ventures und dem Discovery Fund.

McCluskey: CMFG Ventures ist der Risikokapitalarm der CUNA Mutual Group. CMFG Ventures investiert in Fintechs, um Finanzinstituten beim Wachstum zu helfen und allen eine bessere finanzielle Zukunft zu bieten. Das Unternehmen schafft Mehrwert für Fintechs, indem es sein gut etabliertes Netzwerk von über 6.000 Finanzinstituten und eine Reihe ergänzender Technologielösungen nutzt. Seit 2016 hat CMFG Ventures in fast 50 Fintech-Unternehmen investiert und sein Discovery Fund hat in 14 weitere Unternehmen in der Frühphase investiert, die von BIPOC, LGBTQ+ und Gründerinnen geführt werden.

Ich bin der Direktor des Discovery Fund. Der Discovery Fund wurde geschaffen, um unterrepräsentierte Unternehmer zu unterstützen, die Lösungen für die finanzielle Inklusion entwickeln. Wir planen, in den nächsten drei Jahren 15 Millionen US-Dollar in Fintech-Unternehmen in der Frühphase zu investieren. Durch meine Rolle bin ich in der Lage, den vollen Umfang von Risikokapitalinvestitionen zu sehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Beschaffung von Deals und Treffen mit Unternehmern Aushandeln der Bedingungen des Deals Bereitstellung langfristiger Unterstützung für die Reise von Unternehmern, indem sie ihnen helfen, zu skalieren, sich zu vernetzen und die Ressourcen zu finden, die sie benötigen, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Warum ist es wichtig, in verschiedene Gründer zu investieren, insbesondere in von Frauen geführte Unternehmen? Und nach welchen Qualitäten suchen Sie, wenn Sie in diese Unternehmen investieren?

McCluskey: Unternehmerinnen erhalten weniger als 3 % der Risikokapitalfinanzierung. Diese erstaunliche Zahl erfordert, dass wir einen Schritt zurücktreten und uns darauf konzentrieren, verschiedene Gründer, insbesondere von Frauen geführte Unternehmen, zu unterstützen, um die Chancengleichheit im Risikokapitalbereich zu verbessern. Das ist nicht nur richtig, sondern auch gut fürs Geschäft. Eine BCG-Studie aus dem Jahr 2018 kam zu dem Schluss, dass von Frauen gegründete Unternehmen pro investiertem Dollar doppelt so viel Umsatz erwirtschaften wie von Männern gegründete Unternehmen.

Frauen und verschiedene Gründer, die traditionell von traditionellen Finanzdienstleistungen unterversorgt waren, arbeiten hart daran, die finanzielle Inklusion zu schaffen, die sie sich wünschen. Wir investieren in Unternehmer wie sie, die tief mit den Problemen verbunden sind, die sie lösen. Die Stärkung unterrepräsentierter Führungskräfte schafft bereits neue Möglichkeiten für Liquiditätsmanagement, Vermögensverwaltung, Kreditzugang, Vermögensschutz und mehr.

Können Sie mehr über die von Frauen geführten Unternehmen erzählen, in die CMFG Ventures investiert und die sie unterstützt? Wie tragen sie dazu bei, die Finanzdienstleistungsbranche integrativer zu machen?

McCluskey: CMFG Ventures hat in mehrere von Frauen geführte Unternehmen wie The Beans, Climb, Caribou und Frich investiert, um der Finanzdienstleistungsbranche dabei zu helfen, integrativer zu werden.

The Beans vereinfacht den Weg zum finanziellen Gleichgewicht durch evidenzbasiertes Design und modernste Technologie, sodass Verbraucher sich weniger um Geld sorgen und sich auf das konzentrieren können, was sie lieben.Climb ist eine Kredit- und Zahlungsplattform für Studenten, die die berufliche Bildung erschwinglicher und zugänglicher machen soll. Caribou ermöglicht es Finanzberatern, ihre Kunden in die Gesundheitsplanung einzubeziehen, um Lebensübergänge zu unterstützen und eine stärkere finanzielle Zukunft aufzubauen. Frich macht Geld sozial. Es hilft der Generation Z, bessere Finanzgewohnheiten zu entwickeln, indem es die Kraft der Community und des Benchmarking nutzt.

Diese von Frauen getriebenen Fintechs verändern den Bereich der Finanzdienstleistungen und verbessern das finanzielle Leben der Amerikaner.

Welchen Rat geben Sie normalerweise Gründerinnen? Was ist mit denen, die in den VC-Bereich vordringen wollen?

McCluskey: Ich würde Gründerinnen den gleichen Rat geben wie Männern: Fragen Sie immer nach Feedback, insbesondere um besser zu verstehen, warum jemand „nein“ sagt. Gründer, die im Laufe der Zeit Updates senden, ermöglichen es mir, ihren Fortschritt zu verfolgen, einschließlich Wachstum und Konsistenz ihrer Geschäftspläne. In mehreren Fällen habe ich in Unternehmen investiert, die ich in früheren Runden weitergegeben habe. Und selbst wenn jemand „Nein“ zu gemeinsamen Geschäften sagt, können sie dennoch ein wertvoller Verbündeter sein. Versuchen Sie, in Kontakt zu bleiben und ihre Netzwerke zu nutzen. Menschen sind oft bereit, ihre Verbindungen zu teilen und wertvolle Ratschläge zu geben.

Was diejenigen betrifft, die in den VC-Bereich einsteigen möchten, glaube ich, dass dieser langsam integrativer und repräsentativer wird, aber dennoch ein sehr netzwerkbasierter Beruf ist. Beginnen Sie ähnlich wie bei meinem Rat für Unternehmer mit einer Person, die Sie kennen (oder wenden Sie sich über Alumni-Netzwerke, gemeinsame Interessengruppen usw.). Bitten Sie von dort aus jede Person, mit der Sie sprechen, um eine Vorstellung bei mindestens einer anderen Person. Konzentrieren Sie sich auf den Ausbau Ihres Netzwerks mit dem Ziel, echte Beziehungen aufzubauen und nicht unbedingt sofort einen Job zu bekommen. Dies ist eine langfristige Investition in Ihre Karriere.

Wir haben mehr als die Hälfte des Jahres 2022 hinter uns, was prognostizieren Sie für den Rest des Jahres?

McCluskey: Nach den Rekordinvestitionen im Jahr 2021 wussten wir alle, dass die Dinge abkühlen mussten. Ich glaube jedoch, dass das Tempo, in dem dies geschah, VCs und Unternehmer gleichermaßen überrascht hat.

Tatsächlich ist die Startup-Finanzierung in den letzten 3 Monaten um 23 % gesunken, was uns wieder auf das Niveau von 2019 gebracht hat. Für viele fühlt es sich wahrscheinlich an, als ob der Himmel einstürzt, aber es ist immer noch eine beträchtliche Menge Geld im Umlauf. Risikokapitalgeber und damit auch Gründer konzentrieren sich heute bei der Entscheidung, welche Unternehmen finanziert werden sollen, mehr auf „echte“ Metriken als auf Eitelkeitsmetriken. Die Unternehmen, die in der zweiten Jahreshälfte gut abschneiden, werden messbare Einnahmen haben, nicht nur Wartelisten, und werden Kosten und Landebahnen verwalten, um die Rentabilität zu steigern, und nicht endlose Barmittelverbrennung.

Foto von Dom J



Source link

Tags: aufbauenbeiCMFGdesDirektorinDiscoveryElizabethFinanzielleFundInklusionMcCluskeyVentures
Previous Post

Wie Ihr Unternehmen mit Datendemokratisierung bessere Kundenerlebnisse erzielen kann

Next Post

Der Rohölpreis stoppt den dreitägigen Ausverkauf, da die US-Rohölvorräte kontraktieren

Related Posts

DeFi

Finovate Global Africa: Zahlungen revolutionieren und Inklusion fördern mit Tayo Oviosu von Paga

by FinTecho
January 27, 2023
DeFi

CX im Zentrum der digitalen Transformation im Markt für Bank-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

by FinTecho
January 27, 2023
DeFi

Better bringt eine Tageshypothek auf den Markt

by FinTecho
January 27, 2023
DeFi

Jill Bohlken von PayNearMe über das unvorhersehbare Kreditumfeld

by FinTecho
January 26, 2023
DeFi

Hawk AI erhält 17 Millionen US-Dollar, um Banken bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug zu unterstützen

by FinTecho
January 26, 2023
Next Post

Der Rohölpreis stoppt den dreitägigen Ausverkauf, da die US-Rohölvorräte kontraktieren

FinovateHerbst 2022 Sneak Peek: Instnt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Core Scientific versucht, Bitmain-Gutscheine im Wert von 6,6 Millionen US-Dollar zu verkaufen

January 30, 2023

Chinas Baidu startet im März Bot im ChatGPT-Stil – Quelle von Reuters

January 30, 2023

Bitcoin-Schwierigkeit steigt um 4,68 % und erreicht neues Allzeithoch; Metrik soll 40 Billionen überschreiten – Mining Bitcoin News

January 29, 2023

auswahl-eines-besten-entwicklungspartners-für-mobile-apps-warum-krify-die-richtige-wahl-ist

January 29, 2023

Wie man KAS + ZIL mit dem Rigel 1.3.4 Nvidia GPU Miner richtig dual miniert

January 29, 2023

Die Bitcoin-Schwierigkeit trifft den neuen ATH, der um 4,68 % steigt, was das Netzwerk weiter sichert

January 29, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.