Saturday, March 25, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Finovate Global Estland: Partnerschaften, Fundraising und der Kampf gegen Finanzkriminalität

by FinTecho
February 3, 2023
in DeFi
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Investment DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


In der dieswöchigen Ausgabe von Finovate Global werfen wir einen Blick auf eine Handvoll Entwicklungen in Estlands Fintech-Branche. Mit mehr als 1,3 Millionen Einwohnern hat Estland die Ostsee im Westen, den Finnischen Meerbusen im Norden, Lettland an seiner Südgrenze und die Russische Föderation an seiner Ostflanke. Die nordeuropäische Nation erlangte 1991 nach der „Singenden Revolution“ zwischen 1988 und 1990 ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Estland gilt laut Weltbank als einkommensstarke Volkswirtschaft und wurde aufgrund dessen als „Baltischer Tiger“ bezeichnet das schnelle Wachstum des Landes.

An erster Stelle stehen Neuigkeiten an der Regtech-Front. Das estnische Startup Salv gab bekannt, dass es kürzlich eine Verlängerung der Seed-Runde in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar (4 Millionen Euro) erhalten hat. Die Finanzierung wurde von ffVC mit Sitz in New York geleitet und umfasste eine Beteiligung von G+D Ventures aus Deutschland sowie bestehenden Investoren. Das charakteristische Angebot von Salv, Salv Bridge, ist eine kollaborative Plattform zur Verbrechensbekämpfung in Echtzeit, die die Leistungsfähigkeit ihres Netzwerks nutzt, um Verstöße zu reduzieren und Finanzkriminalität zu bekämpfen. Das Unternehmen sagte, dass die Finanzierung dazu beitragen wird, die Entwicklung seiner Technologie zu beschleunigen und die Expansion von Salv in andere Märkte, beginnend mit Polen, zu unterstützen.

„Die Digitalisierung der Finanzbranche hat zu einer Lawine von Finanzkriminalität geführt, und die Zahlen werden voraussichtlich weiter zunehmen“, sagte Taavi Tamkivi, CEO von Salv. „Salv Bridge hat sich als wirksam gegen Geldwäsche, Sanktionen und Betrug erwiesen.“

Die neue Finanzierung erhöht das Gesamtkapital von Salv auf 8,2 Millionen US-Dollar. Salv mit Hauptsitz in der estnischen Hauptstadt Tallinn wurde 2018 gegründet. Das Unternehmen schloss das Jahr 2022 mit zwei neuen Partnerschaftsankündigungen ab – der Zusammenarbeit mit der in Estland ansässigen Bankenplattform Tuum und der Zusammenarbeit mit dem Greentech-Innovator Single.Earth.

Apropos Partnerschaften: Der in Estland ansässige Identitätsprüfungs- und AML-Dienstleister Veriff kündigte eine Partnerschaft mit dem Digital-Asset-Unternehmen Baanx an. Veriff wird dem Unternehmen Identitätsprüfungsdienste bereitstellen, die es Baanx ermöglichen, die Benutzeridentität während des Onboarding-Prozesses zu bestätigen. Die Technologie von Veriff kann mehr als 11.200 von der Regierung ausgestellte Ausweisdokumente aus mehr als 190 Ländern und in 47 verschiedenen Sprachen verifizieren.

„Kryptowährungen stören die Finanzwelt, und die Kryptoindustrie hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt“, sagte Indrek Heinloo, CEO von Veriff. „Transaktionen zwischen Benutzern sind jedoch im Allgemeinen anonym und sofort, was Betrügern und Kriminellen mehr Möglichkeiten bietet, herkömmliche Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu umgehen. Und im Moment sind die Betrugsraten bei Krypto-Transaktionen auf einem Allzeithoch.“ Heinloo fügte hinzu: „Es war noch nie so wichtig für Online-Banking-Plattformen, die Kryptodienste anbieten, diesen schlechten Akteuren mehrere Schritte voraus zu sein.“

Veriff wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Tallinn. Das Unternehmen hat mehr als 192 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Investoren aufgebracht, darunter Tiger Global Management und Alkeon Capital, die die Serie-C-Runde des Unternehmens im Januar 2022 leiteten. Ebenfalls in diesem Monat gab Veriff die Ernennung von Javier Ortega zum neuen Chief Revenue Officer des Unternehmens bekannt .

In den letzten Jahren hat Finovate eine Handvoll estnischer Fintechs vorgestellt. Zu den Finovate-Absolventen, die Estland ihr Zuhause nennen, gehören: Bankish, das seine Technologie auf der FinovateEurope 2020 vorführte; Modularbank, die auf der FinovateEurope 2019 ihr Finovate-Debüt feierte; und Crypterium, das seine Technologie auf der FinovateFall 2018 vorführte. Auf der FinovateEurope 2023 im nächsten Monat werden wir unseren neuesten Finovate-Absolventen aus Estland vorstellen: den Anbieter von Call-Center-Performance-Management-Software Ender Turing. Erfahren Sie mehr über unsere bevorstehende Fintech-Konferenz FinovateEurope, die vom 14. bis 15. März in London in unserem FinovateEurope-Hub stattfindet.

Hier ist unser Blick auf Fintech-Innovationen auf der ganzen Welt.

Asien-Pazifik

Afrika südlich der Sahara

Zentral-und Osteuropa

Tech.eu stellte die in Deutschland ansässige Konnektivitätsplattform Team Viewer und ihre neue Partnerschaft mit dem globalen Konsumgüterunternehmen Henkel vor. Das litauische Regtech-Unternehmen AMLYZE hat sich mit dem Betrugspräventionsunternehmen Ondato zusammengetan Europas größte Neobanken.

Mittlerer Osten und Nordafrika

Zentral- und Südasien

Lateinamerika und die Karibik

Foto von Marlene Leppänen



Source link

Tags: derEstlandFinanzkriminalitätFinovateFundraisinggegenGlobalKampfPartnerschaftenund
Previous Post

Die britische Aufsichtsbehörde schränkt 1.400 % mehr betrügerische Finanzanzeigen im Jahr 2022 ein

Next Post

Dollar springt nach “Monster”-Jobbericht von Reuters

Related Posts

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren
DeFi

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

by FinTecho
March 24, 2023
FinovateEurope 2023 in Bildern – Finovate
DeFi

FinovateEurope 2023 in Bildern – Finovate

by FinTecho
March 23, 2023
Der in Defi gesperrte Wert steigt über die 50-Milliarden-Dollar-Marke, Ethereum dominiert TVL durch Blockchain – Defi Bitcoin News
DeFi

Der in Defi gesperrte Wert steigt über die 50-Milliarden-Dollar-Marke, Ethereum dominiert TVL durch Blockchain – Defi Bitcoin News

by FinTecho
March 22, 2023
JP Morgan erwirbt Aumni, Anbieter von Investmentanalysen
DeFi

JP Morgan erwirbt Aumni, Anbieter von Investmentanalysen

by FinTecho
March 22, 2023
Savana-CEO Mike Wolfel: Wie Active Intelligence und adaptive Informationen Banken helfen, CX zu steigern
DeFi

Savana-CEO Mike Wolfel: Wie Active Intelligence und adaptive Informationen Banken helfen, CX zu steigern

by FinTecho
March 22, 2023
Next Post
Dollar springt nach “Monster”-Jobbericht von Reuters

Dollar springt nach "Monster"-Jobbericht von Reuters

Der Milliardär Ray Dalio glaubt, dass Fiat in Gefahr ist

Der Milliardär Ray Dalio glaubt, dass Fiat in Gefahr ist

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

Warum glauben Händler, dass die Feds die Zinsen im Juni senken werden?

March 25, 2023
Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod.  Ist es eine echte Angst?

Krypto-Experten romantisieren die Erzählung von Hyperinflation und Dollar-Tod. Ist es eine echte Angst?

March 24, 2023
Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

Klarna nutzt ChatGPT, um den Einkauf zu personalisieren

March 24, 2023
Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

Der Ethereum (ETH)-Konkurrent Avalanche (AVAX) erleidet einen kurzen Netzwerkausfall während des Upgrades

March 24, 2023
Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

Update: Behebung von Leistungsproblemen bei der Zcash-Brieftasche

March 24, 2023
Warum bricht der Altcoin-Kurs nicht aus?

Warum bricht der Altcoin-Kurs nicht aus?

March 24, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Funding
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.