Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Forexlive Americas FX News Wrap: Der USD beendet die Woche mit soliden Gewinnen gegenüber allen wichtigen Währungen

by FinTecho
August 19, 2022
in Devisen
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


Der US-Dollar war diese Woche die stärkste Währung und heute die stärkste Währung. Der NZD war heute der schwächste der Majors.

Die stärkste zur schwächsten der Hauptwährungen

Der Greenback stieg diese Woche gegenüber allen wichtigen Währungen, unterstützt durch restriktivere Kommentare der Federal Reserve und globale Sorgen über das Wachstum in China, der Eurozone und Großbritannien aufgrund höherer Inflation, Covid-Gegenwind, höherer US-Renditen und des Ukraine-Krieges.

EURUSD fiel in dieser Woche um -217 Pips -2,12 % (USD stieg um 2,12 %). Der Höchstkurs wurde am Montag erreicht, der Tiefstkurs heute. Gestern fiel das Paar unter das untere Extrem, das das Paar im Juli und Anfang August begrenzte, bis auf 1,0096. Die Bewegung kippte die Tendenz noch mehr nach unten und die Verkäufe setzten sich in der New Yorker Nachmittagssitzung fort, wo der niedrige Preis 1,0031 erreichte, nur 31 Pips vom Paritätsniveau entfernt. Erinnern Sie sich daran, dass das Tief im Juli 0,9951 erreichte, bevor der Lauf zum August-Hoch bei 1,03678 begann.

Der GBPUSD wurde am Montag ebenfalls auf seinem Wochenhoch gehandelt (bei 1,2147). Im Laufe der Woche stieg der USD gegenüber dem GBP um 2,56 %. Nach einer Erholung nach oben am Dienstag und am Mittwoch fiel das Paar knapp unter das Montagshoch (das Hoch erreichte 1,2142), wandten sich die Käufer den Verkäufern zu und das Paar endet mit einer 3-tägigen Abwärtsserie. Der Tiefstkurs erreichte heute 1,1791. Der Tiefstpreis für das Jahr und zurück bis März 2020 erreichte 1,17594. Wichtiges Unterstützungsniveau, das in den Handel der nächsten Woche eingeht.

Nachdem der USDJPY am Montag auf und ab schwankte und am Tag leicht niedriger endete (das Tief erreichte 132,54), stieg das Paar an jedem der folgenden 4 Handelstage. In der Woche stieg der Greenback gegenüber dem JPY um 2,52 %. Der heutige Höchstkurs erstreckte sich bis auf 137,22, was das Paar knapp über einen Swing-Bereich zwischen 137,00 und 137,152 brachte. Der Kurs ging zum Schluss zurück und schließt knapp unter diesem Bereich bei 136,86. Nächste Woche wird dieser Bereich zu Beginn der Woche ein Schlüsselbarometer für den Handel sein.

Der USDCHF schloss diese Woche an jedem seiner 5 Handelstage höher (höherer Dollar). Der Dollar stieg gegenüber dem CHF um 1,85 %.

Der AUD/USD (Dollar stieg um 3,45 %) und der NZD/USD schlossen jeden Tag tiefer (USD stieg um 4,33 %). Die RBNZ-Zinserhöhung um 50 Basispunkte trug wenig zur Unterstützung des NZD gegenüber dem Greenback bei.

Eine Momentaufnahme anderer Märkte am Ende der Woche zeigt:

Spot-Gold ist um 12 $ oder -0,69 % auf 1746,89 $ gefallen. Spot-Silber ist um 0,46 $ oder -2,39 % auf 19,04 $ gefallen. Rohöl wird nach einer Auf- und Abwärtsbewegung nahezu unverändert bei 90,02 $ gehandelt . Letzten Freitag schloss der Kurs bei 24.407 $. Für die Woche ist der Preis also um 3087 $ gesunken

Am US-Aktienmarkt schließen die wichtigsten Indizes diese Woche zum ersten Mal seit 5 Handelswochen niedriger:

Dow Industrial Average fiel um -0,1 % S&P Index fiel um -1,2 % NASDAQ Index fiel um -2,62 % Russell 2000 fiel um -2,92 %

Auf dem US-Schuldenmarkt:

Die 2-Jahres-Rendite wird bei 3,24 % gehandelt. Letzten Freitag notierte er bei 3,253 %. 5 Jahre bei 3,098 % nach Handelsschluss letzte Woche bei 2,960 %. 10 Jahre bei 2,972 % nach Handelsschluss letzte Woche bei 2,837 %. 30 Jahre bei 3,213 % nach Handelsschluss letzte Woche bei 3,115 %.

WERBUNG – LESEN SIE UNTEN WEITER



Source link

Tags: allenAmericasbeendetderDieForexlivegegenübergewinnenmitNewssolidenUSDWährungenwichtigenWocheWrap
Previous Post

Bed Bath & Beyond, Foot Locker und mehr

Next Post

Finovate Global Latin America: Geopagos sammelt 35 Millionen US-Dollar; Paystand erwirbt das mexikanische Yaydoo

Related Posts

Devisen

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

EZB Visco sagt, dass eine weitere Straffung angesichts der bereits ergriffenen Schritte mit Vorsicht fortgesetzt werden kann

by FinTecho
February 5, 2023
Devisen

Indische Raffinerien haben damit begonnen, russisches Öl über Händler in Dubai in VAE-Dirham zu bezahlen

by FinTecho
February 4, 2023
Devisen

Dows Skepsis verankert Nasdaq-Volatilität, Dollarbelastung durch NFPs und Zinsprognosen

by FinTecho
February 3, 2023
Devisen

Die 2,5-Milliarden-Dollar-Klage des selbsternannten Bitcoin-Erfinders kann vor Gericht gestellt werden

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Finovate Global Latin America: Geopagos sammelt 35 Millionen US-Dollar; Paystand erwirbt das mexikanische Yaydoo

Huobi Stablecoin löst sich aufgrund von Liquiditätsproblemen kurzzeitig vom US-Dollar

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023

Crypto Gaming Project steigt in einem Monat um fast 300 %, während das Team eine Reihe von Updates ankündigt

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.