Für den letzten Testnet-Proof-of-Stake-Übergang wird Goerli mit Prater fusionieren. Das kombinierte Goerli/Prater-Netzwerk behält den Namen Goerli nach der Fusion. Bellatrix, das Prater-Upgrade, das es für The Merge vorbereitet, wird in Epoche 112260 stattfinden, voraussichtlich am 4. August 2022 um 12:24 Uhr UTC. Nachdem Bellatrix aktiviert wurde, wird die Goerli/Prater-Verschmelzung stattfinden, wenn Goerli eine Gesamtschwierigkeit von 10790000 erreicht, erwartet zwischen dem 6. und 12. August 2022. Nach der Zusammenführung bleibt das Validator-Set von Goerli für einzelne Staker offen, um Testnet-Validatoren auszuführen. Staker, die einen Goerli/Prater Validator starten möchten, können dies am Prater Launchpad tun.
Hintergrund
Nach jahrelanger Arbeit, um Proof-of-Stake auf Ethereum zu bringen, befinden wir uns jetzt in der letzten Testphase: Testnet-Bereitstellungen!
Nach mehreren Devnets, Shadow Forks und Merges auf veralteten Testnets wurde Sepolia kürzlich auf Proof-of-Stake umgestellt. Jetzt bleibt nur noch ein Testnetz übrig: Goerli und die zugehörige Beacon Chain, Prater.
Der Merge unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von früheren Ethereum-Upgrades. Erstens müssen Knotenbetreiber sowohl ihre Clients der Consensus-Layer (CL) als auch der Ausführungs-Layer (EL) im Tandem aktualisieren und nicht nur einen der beiden. Zweitens wird das Upgrade in zwei Phasen aktiviert: die erste mit dem Namen Bellatrix auf einer Epochenhöhe auf der Beacon-Kette und die zweite mit dem Namen Paris beim Erreichen eines Gesamtschwierigkeitswerts auf der Ausführungsebene.
Upgrade-Informationen
Zeitliche Koordinierung
Die Zusammenführung ist ein zweistufiger Prozess. Es beginnt mit einem Netzwerk-Upgrade, Bellatrix, auf der Konsensebene, ausgelöst durch eine Epochenhöhe. Darauf folgt der Übergang der Ausführungsschicht vom Proof-of-Work zum Proof-of-Stake, Paris, ausgelöst durch eine bestimmte Gesamtschwierigkeitsschwelle, die als Terminal Total Difficulty (TTD) bezeichnet wird.
Das Bellatrix-Upgrade ist für Epoche 112260 auf der Prater Beacon Chain geplant und wird am 4. August 2022 um 12:24 UTC erwartet. Paris, der Teil des Übergangs der Ausführungsschicht, wird ausgelöst, wenn eine Terminal-Gesamtschwierigkeit (TTD) von 10790000 erreicht wird Goerli, voraussichtlich zwischen 6. und 12. August 2022.
Sobald die Ausführungsschicht die TTD überschritten hat, wird der nächste Block ausschließlich von einem Beacon-Chain-Validator produziert. Wir betrachten The Merge als abgeschlossen, sobald die Beacon Chain diesen Block abgeschlossen hat. Unter der Annahme normaler Netzwerkbedingungen sollte dies 2 Epochen oder ungefähr 13 Minuten geschehen, nachdem der erste Post-TTD-Block getroffen wurde!
Ein neues JSON-RPC-Block-Tag, finalisiert, gibt den letzten abgeschlossenen Block oder einen Fehler zurück, wenn kein solcher Post-Merge-Block vorhanden ist. Dieses Tag kann für Anwendungen verwendet werden, um zu überprüfen, ob The Merge abgeschlossen wurde. In ähnlicher Weise können Smart Contracts den DIFFICULTY-Opcode (0x44), der nach der Zusammenführung in PREVRANDAO umbenannt wurde, abfragen, um festzustellen, ob The Merge stattgefunden hat. Wir empfehlen Infrastrukturanbietern, zusätzlich zum Abschlussstatus die allgemeine Netzwerkstabilität zu überwachen.
Client-Releases
Die folgenden Client-Releases unterstützen The Merge über die Testnetze von Goerli & Prater. Knotenoperatoren müssen sowohl einen Ausführungs- als auch einen Konsensschicht-Client ausführen, um während und nach The Merge im Netzwerk zu bleiben.
Bei der Auswahl des auszuführenden Clients sollten Validierer besonders auf die Risiken achten, die entstehen, wenn ein Mehrheitsclient sowohl auf EL als auch auf CL ausgeführt wird. Eine Erläuterung dieser Risiken und ihrer Folgen finden Sie hier. Eine Schätzung der aktuellen Verteilung von EL- und CL-Clients sowie Anleitungen zum Wechseln von einem Client zu einem anderen finden Sie hier.
Konsensschicht
Ausführungsschicht
Upgrade-Spezifikationen
Konsenskritische Änderungen für The Merge werden an zwei Stellen spezifiziert:
Die Consensus-Schicht ändert sich unter dem Bellatrix-Verzeichnis des Consensus-Specs-Repository. Die Ausführungsschicht ändert sich unter der Paris-Spezifikation im Execution-Specs-Repository
Zusätzlich zu diesen beschreiben zwei weitere Spezifikationen, wie die Clients der Konsens- und Ausführungsschicht interagieren:
Die im Execution-APIs-Repository angegebene Engine-API wird für die Kommunikation zwischen der Konsens- und der Ausführungsschicht verwendet. Optimistic Sync, die im Sync-Ordner des Consensus-Specs-Repositorys angegeben ist, wird von der Konsensschicht zum Importieren von Blöcken als Ausführungsschicht verwendet Client synchronisiert, und um eine Teilansicht des Kopfs der Kette vom ersteren zum letzteren bereitzustellen
FAQ
Was soll ich als Knotenbetreiber tun?
Nach der Zusammenführung kombiniert ein Ethereum Full Node einen Consensus Layer (CL) Client, der die Proof-of-Stake Beacon Chain ausführt, und einen Execution Layer (EL) Client, der den Benutzerstatus verwaltet und die damit verbundenen Berechnungen ausführt Transaktionen. Diese kommunizieren über einen authentifizierten Port mit einem neuen Satz von JSON-RPC-Methoden namens Engine API. Der EL- und der CL-Client authentifizieren sich gegenseitig mithilfe eines JWT-Geheimnisses. Knotenoperatoren sollten sich auf die Dokumentation ihrer Kunden beziehen, um Anweisungen zum Generieren und Konfigurieren dieser zu erhalten.
Mit anderen Worten, wenn Sie bereits einen Knoten in der Beacon-Kette ausgeführt haben, müssen Sie jetzt auch einen Ausführungsschicht-Client ausführen. Wenn Sie einen Knoten im aktuellen Proof-of-Work-Netzwerk ausgeführt haben, müssen Sie in ähnlicher Weise einen Consensus-Layer-Client ausführen. Damit sie sicher kommunizieren können, muss jedem Client ein JWT-Token übergeben werden. Zusammenfassende Anweisungen zum Betreiben eines Knotens im Goerli/Prater-Netzwerk finden Sie hier.
Es muss betont werden, dass sie zwar beide Teil von Client-Releases auf Konsensebene sind, sich das Ausführen eines Beacon-Knotens jedoch vom Ausführen eines Validator-Clients unterscheidet. Staker müssen beide ausführen, Knotenbetreiber benötigen jedoch nur ersteres. In diesem Beitrag wird der Unterschied zwischen beiden Komponenten näher erläutert.
Beachten Sie außerdem, dass jede Ebene einen unabhängigen Satz von Peers verwaltet und ihre eigenen APIs verfügbar macht. Sowohl die Beacon- als auch die JSON-RPC-APIs funktionieren weiterhin wie erwartet.
Was muss ich als Staker tun?
Der Goerli/Prater Merge ist Ihre letzte Gelegenheit, um sicherzustellen, dass Ihre Validatoren vor dem Mainnet-Übergang korrekt konfiguriert sind. Es wird dringend empfohlen, den Übergang jetzt zu durchlaufen, um unerwartete Probleme im Mainnet zu vermeiden.
Wie oben erläutert, müssen Validatoren in der Beacon-Kette nach The Merge zusätzlich zu ihren Konsensus-Layer-Clients einen Ausführungsschicht-Client ausführen. Pre-Merge, dies wurde dringend empfohlen, aber Validatoren hätten diese Funktionen an Drittanbieter auslagern können. Dies war möglich, weil die einzigen Daten, die auf der Ausführungsebene erforderlich waren, Aktualisierungen des Depotvertrags waren.
Nach der Zusammenführung müssen Validatoren sicherstellen, dass Transaktionen in Blöcken, die sie erstellen und bestätigen, gültig sind. Dazu muss jeder Beacon-Knoten mit einem Client der Ausführungsschicht gekoppelt werden. Beachten Sie, dass mehrere Validatoren immer noch mit einer einzigen Kombination aus Beacon-Knoten und Ausführungsschicht-Client gekoppelt werden können. Dies erweitert zwar die Verantwortlichkeiten der Validatoren, gibt aber auch einem Validator, der einen Block vorschlägt, das Recht auf die damit verbundenen Transaktionsprioritätsgebühren (die derzeit an Miner gehen).
Während Validator-Belohnungen auf der Beacon-Kette anfallen und ein nachfolgendes Netzwerk-Upgrade erfordern, um zurückgezogen zu werden, werden Transaktionsgebühren weiterhin gezahlt, verbrannt und auf der Ausführungsebene verteilt. Validatoren können jede Ethereum-Adresse als Empfänger für Transaktionsgebühren angeben.
Stellen Sie nach der Aktualisierung Ihres Konsensus-Clients sicher, dass Sie den Gebührenempfänger als Teil Ihrer Validator-Client-Konfigurationen festlegen, um sicherzustellen, dass Transaktionsgebühren an eine von Ihnen kontrollierte Adresse gesendet werden. Wenn Sie über einen Drittanbieter gestockt haben, liegt es an Ihrem ausgewählten Anbieter, festzulegen, wie diese Gebühren verteilt werden.
Das Prater Staking Launchpad verfügt über eine Merge Readiness Checklist, die Staker verwenden können, um sicherzustellen, dass sie jeden Schritt des Prozesses durchlaufen haben. Das EthStaker-Team veranstaltet außerdem am 29. Juli einen Merge Validator Preparation Workshop.
Warum ist die Schätzung für das Datum der Terminal-Gesamtschwierigkeit so weit gefasst?
Die Volatilität der inkrementellen Schwierigkeit pro Block macht das Schätzen eines Fensters für die TTD schwieriger als mit einer Block- oder Epochenhöhe, daher der erwartete größere Bereich. Benutzer sollten beachten, dass dies aufgrund von Änderungen der Proof-of-Work-Hash-Rate auch für den Übergang des Mainnets der Fall sein wird.
Was sollte ich als Anwendungs- oder Werkzeugentwickler tun?
Da The Merge auf Goerli live geht, haben Sie jetzt die letzte Chance sicherzustellen, dass Ihr Produkt während des Proof-of-Stake-Übergangs und in einem Post-Merge-Kontext wie erwartet funktioniert. Wie in einem früheren Beitrag erklärt, wird The Merge nur minimale Auswirkungen auf eine Untergruppe von Verträgen haben, die auf Ethereum eingesetzt werden, von denen keiner brechen sollte. Darüber hinaus bleibt der Löwenanteil der Benutzer-API-Endpunkte stabil (es sei denn, Sie verwenden Proof-of-Work-spezifische Methoden wie eth_getWork).
Allerdings beinhalten die meisten Anwendungen auf Ethereum viel mehr als On-Chain-Verträge. Jetzt ist es an der Zeit sicherzustellen, dass Ihr Front-End-Code, Ihre Tools, Ihre Deployment-Pipeline und andere Off-Chain-Komponenten wie vorgesehen funktionieren. Wir empfehlen dringend, dass Entwickler einen vollständigen Test- und Bereitstellungszyklus auf Sepolia, Ropsten oder Kiln durchlaufen und alle Probleme mit Tools oder Abhängigkeiten den Betreuern dieser Projekte melden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie ein Problem öffnen sollen, verwenden Sie bitte dieses Repository.
Außerdem sollten Sie beachten, dass alle Testnetze außer Sepolia und Goerli nach der Zusammenführung veraltet sind. Wenn Sie ein Benutzer von Ropsten, Rinkeby oder Kiln sind, sollten Sie eine Migration zu Goerli oder Sepolia planen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Muss ich als Ethereum-Benutzer oder Ether-Inhaber etwas tun?
Nein. Das Ethereum Mainnet ist von diesem Testnet nicht betroffen. Nachfolgende Ankündigungen werden in diesem Blog vor dem Übergang des Mainnets gemacht.
Muss ich als Miner irgendetwas tun?
Nein. Wenn Sie im Ethereum-Mainnet minen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Netzwerk nach The Merge vollständig unter Proof-of-Stake betrieben wird. Ab diesem Zeitpunkt ist das Mining im Netzwerk nicht mehr möglich.
Kann ich als Validator meinen Einsatz zurückziehen?
Nein. Der Merge ist das bisher komplizierteste Upgrade auf Ethereum. Um das Risiko von Netzwerkunterbrechungen zu minimieren, wurde ein minimaler Ansatz gewählt, der alle Nicht-Übergangsänderungen von diesem Upgrade ausschließt.
Auszahlungen aus der Beacon Chain werden wahrscheinlich im ersten Upgrade nach The Merge eingeführt. Spezifikationen sowohl für die Konsens- als auch für die Ausführungsebene sind in Arbeit.
Ich habe weitere Fragen, wo kann ich sie stellen?
Die EthStaker-Community hat einen Discord-Kanal eingerichtet, um Fragen von Stakern und Node-Betreibern zu beantworten. Du kannst ihrem Discord hier beitreten und dann den Kanal #goerli-prater für Hilfestellungen nutzen. Wie oben erwähnt, wird EthStaker am 29. Juli auch einen Merge Validator Preparation Workshop veranstalten.
Außerdem ist für den 12. August um 14:00 UTC ein Merge Community Call geplant. Client-Entwickler und Forscher stehen zur Verfügung, um Fragen von Node-Betreibern, Spielern, Infrastruktur- und Werkzeuganbietern und Community-Mitgliedern zu beantworten. Beachten Sie, dass dieser Gemeindeaufruf voraussichtlich nach der Zusammenlegung von Görli und Prater stattfinden wird.
wen zusammenführen?
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags war die Zeit für den Proof-of-Stake-Übergang des Ethereum-Mainnets noch nicht festgelegt. Jede Quelle, die etwas anderes behauptet, ist wahrscheinlich ein Betrug. Updates werden in diesem Blog veröffentlicht. Bitte bleiben Sie sicher!
Unter der Annahme, dass während der Goerli/Prater-Zusammenführung keine Probleme gefunden werden, wird eine Slot-Höhe für das Bellatrix-Upgrade auf der Mainnet-Beacon-Kette ausgewählt und ein Gesamtschwierigkeitswert für den Mainnet-Übergang festgelegt, sobald Kunden über funktionsvollständige Veröffentlichungen verfügen. Clients werden dann Releases erstellen, die The Merge im Mainnet ermöglichen. Diese werden in diesem Blog und in anderen Community-Veröffentlichungen bekannt gegeben.
Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt im Prozess Probleme festgestellt werden oder die Testabdeckung als unzureichend beurteilt wird, werden diese Dinge behoben, bevor mit dem Bereitstellungsprozess fortgefahren wird.
Erst dann lässt sich das genaue Datum für The Merge abschätzen.
Mit anderen Worten, 🔜.