Monday, January 30, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Hedgefonds stehen nicht mehr auf Aussie. Prognose per 10.08.2022

by FinTecho
August 10, 2022
in Devisen
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Märkte Devisen
Share on FacebookShare on Twitter


2022-08-10 2022-08-10
Hedgefonds stehen nicht mehr auf Aussie. Prognose per 10.08.2022

Dimitri Demidenkohttps://www.litefinance.com/blog/authors/dmitri-demidenko/

Logo

Nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht wurden die Anleger weniger besorgt über den Beginn einer Rezession, während die Risikobereitschaft zunahm. Diese Faktoren unterstützten den AUDUSD. Allerdings sind nicht alle mit der Idee einverstanden, die Rallye fortzusetzen. Lassen Sie uns das Thema besprechen und einen Handelsplan erstellen.

Wöchentliche Fundamentalanalyse des australischen Dollars

Wenn alle verkaufen, wer kauft dann? Es ist erwähnenswert, dass der australische Dollar sehr stabil ist, da Hedgefonds und Vermögensverwalter ihre Netto-Shorts auf den höchsten Stand seit März summieren. Spekulanten bleiben AUD-Nettoverkäufer für 15 aufeinanderfolgende Wochen. Die 4,2 %-Rallye des AUD/USD von den Juli-Tiefs bereitet ihnen jedoch Kopfschmerzen.

Dynamik der spekulativen Nettopositionen des AUD

Quelle: Bloomberg.

Hedgefonds und Vermögensverwalter interessieren sich für Ideen über das Herannahen einer globalen Rezession und die Signale der RBA, dass die Regulierungsbehörde bereit ist, den geldpolitischen Beschränkungssatz zu senken. Nachdem die Leitzinsen im August um 50 Basispunkte angehoben wurden, stellte die australische Zentralbank fest, dass sie nicht an dem Plan festhalte, während die Größe und der Zeitpunkt nachfolgender Zinsänderungen von den eingehenden Daten abhängen würden. Der Markt nahm solche Aussagen als eine zurückhaltende Verschiebung und begann, AUD/USD zu verkaufen. Spätere Ereignisse zeigten jedoch, dass dies vergeblich war.

Philip Lowe und seine Kollegen gehen davon aus, dass neue eingehende Daten über den Zustand der australischen Wirtschaft es ihnen ermöglichen werden, den Cash-Satz von derzeit 1,85 % bis Ende 2022 auf 3 % zu erhöhen. Der Satz soll voraussichtlich erst 2024 gesenkt werden. Bloomberg-Experten sagen voraus, dass er im September um 50 Basispunkte wachsen wird.

Dynamik des RBA-Satzes

Quelle: Bloomberg.

Laut RBA-Prognosen wird die Inflation auf 7,75 % steigen und erst im Dezember 2024 in den Zielbereich von 2-3 % zurückkehren. Dies ist der Hauptgrund für die restriktive Haltung der Reserve Bank of Australia.

Die RBA prognostiziert, dass die Wirtschaft im Jahr 2022 um 3,25 % wachsen wird, danach wird sie in den nächsten zwei Jahren jeweils auf 1,75 % zurückgehen. Ein Rückgang der Verbraucherstimmung signalisiert bereits eine Verlangsamung des BIP auf den niedrigsten Stand seit dem Höhepunkt der Pandemie und der globalen Wirtschaftskrise von 2008-2009, einen Rückgang der Immobilienpreise und einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze. Günstige Bedingungen auf den Rohstoffmärkten ließen den Außenhandelsüberschuss jedoch im Juni auf ein neues Rekordhoch von 17,7 Mrd. AUD steigen. Laut Capital Economics wird dies das BIP im zweiten Quartal um einen Prozentpunkt erhöhen.

Der Haupttreiber der AUD/USD-Korrektur ist die Verbesserung der globalen Risikobereitschaft und die Hoffnung, dass die US-Wirtschaft in naher Zukunft eine Rezession vermeiden wird. Infolgedessen stieg der S&P 500 gegenüber seinem Tiefststand im Juni um 13 %, was zum Wachstum des AUD beitrug. Aufgrund der Absicht der Fed, den Prozess der geldpolitischen Straffung aufgrund eines starken Arbeitsmarktes zu beschleunigen, wird die Aktienindex-Rallye leider nicht stattfinden.

Wöchentlicher AUDUSD-Handelsplan

Alles hängt von der Veröffentlichung der Juli-Inflationsdaten in den USA ab. Ein Anstieg der Verbraucherpreise um 9 % oder mehr könnte einen Ausverkauf an den Aktienmärkten auslösen. Es lohnt sich, Short-Positionen einzugehen, wenn der AUDUSD unter die Unterstützungen bei 0,694 und 0,691 fällt. Gehen Sie mit Vorsicht bei Käufen bei einem Ausbruch von 0,7 vor. Eine Kurserholung von den Widerständen bei 0,702 und 0,7085 wird neue Verkäufer auf den Markt locken.

Preisdiagramm von AUDUSD im Echtzeitmodus

Der Inhalt dieses Artikels gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die offizielle Position von LiteFinance wider. Das auf dieser Seite veröffentlichte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2004/39/EG betrachtet werden.

Bewerten Sie diesen Artikel:

{{Wert}} ( {{count}} {{title}} )



Source link

Tags: 10.08.2022aufAussieHedgefondsmehrnichtPrognosestehen
Previous Post

Tether unterstützt formell die Fusion von Ethereum

Next Post

Vermeiden Sie DIESE Fallen während der Ethereum-Fusion. | von Crypto Conquistador | Die Hauptstadt | August 2022

Related Posts

Devisen

US-Dollar, Euro, Britisches Pfund, Gold, Dow Jones, Fed, EZB, BoE

by FinTecho
January 29, 2023
Devisen

An mehreren Orten im Iran wurden Explosionen gemeldet

by FinTecho
January 29, 2023
Devisen

Nigerias Atiku schließt sich Forderungen an, die Frist für alte Banknoten von Reuters zu verlängern

by FinTecho
January 28, 2023
Devisen

BoE & Fed diktieren die Pfund-Stimmung

by FinTecho
January 28, 2023
Devisen

Das Comeback des Dollars beginnt „verlockend“ auszusehen, da die US-Aktien in den Rallye-Modus eintreten Von Investing.com

by FinTecho
January 27, 2023
Next Post

Vermeiden Sie DIESE Fallen während der Ethereum-Fusion. | von Crypto Conquistador | Die Hauptstadt | August 2022

USD/CHF: ein neuer Wachstumstreiber? Oder ablehnen? - Analytik & Prognosen - 10. August 2022

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Chinas Baidu startet im März Bot im ChatGPT-Stil – Quelle von Reuters

January 30, 2023

Bitcoin-Schwierigkeit steigt um 4,68 % und erreicht neues Allzeithoch; Metrik soll 40 Billionen überschreiten – Mining Bitcoin News

January 29, 2023

auswahl-eines-besten-entwicklungspartners-für-mobile-apps-warum-krify-die-richtige-wahl-ist

January 29, 2023

Wie man KAS + ZIL mit dem Rigel 1.3.4 Nvidia GPU Miner richtig dual miniert

January 29, 2023

Die Bitcoin-Schwierigkeit trifft den neuen ATH, der um 4,68 % steigt, was das Netzwerk weiter sichert

January 29, 2023

Warum ich den Superzyklus der Rohstoffe gerade für Bullshit halte

January 29, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.