In den letzten Monaten haben Privatmarktinvestoren Kapital in vielversprechende Insurtech-Startups gepumpt, während die öffentlichen Märkte den Wert der kürzlich börsennotierten Insurtech-Unternehmen immer weiter sinken ließen. Der Wertverfall öffentlicher Insurtech-Unicorns war ein oft wiederkehrendes Thema. Im Gegensatz dazu hat die globale Insurtech-Venture-Aktivität neue Höchststände erreicht. Im Jahr 2021 erreichte die Insurtech-Finanzierung 566 Deals (ein Allzeithoch) und 15,4 Milliarden US-Dollar an Kapital (90 % Gewinn gegenüber 2020). Die Erkenntnisse für Investoren bestehen darin, Bewertungsmethoden zu überdenken, für Insurtechs, sich vor einem Börsengang anders zu positionieren, und für etablierte Unternehmen, wie sie sich auf ihre eigenen komplizierten digitalen Transformationen einlassen können.
Root, mit einer Serie-E-Erhöhung von 350 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 und einer Bewertung von 3,6 Milliarden US-Dollar, wurde ursprünglich mit 22,91 US-Dollar pro Aktie gehandelt. Vor kurzem lag es bei 1,82 Dollar pro Aktie oder 460 Millionen Dollar, etwa die Hälfte der privaten Gelder, die es einbrachte. Lemonade erlebte einen Wertverlust von Allzeithochs von 171,56 $ pro Aktie auf unter 30 $. Das ist die schlechte Nachricht. Es gibt jedoch unterschiedliche Insurtech-Modelle, und nur wenige wurden bei den jüngsten Börsengängen getestet. Das Zebra ist ein Beispiel für das Geldverdienen durch die Bereitstellung von Portalen für Versicherungsprodukte, was wohl ein stärkeres Modell ist als der Versuch, das Underwriting neu aufzubauen. Andere wie AgentSync sind erfolgreich und bieten infrastrukturähnliche Dienste an. Das Gesamtbild ist ermutigend, nicht ganz abzuschreiben.
Es gibt Anzeichen dafür, dass die Bewertungen von Insurtechs, die Versicherungen verkaufen, von Tech-Multiples zu Versicherungs-Multiples driften – eine viel geringere Zahl. Dies wirkt sich gleichermaßen auf Fusionen und Übernahmen aus und verengt die Wege für den Ausstieg von Startups. Insurtech-Startups, die näher an der Technologie als an der Versicherung sind, könnten durchkommen, während diejenigen, die mehr Versicherungen sind, dem Risiko niedrigerer Multiplikatoren ausgesetzt sind.
Die Insurtech-Finanzierung war im 2. Quartal 2022 mit rund 2,4 Milliarden US-Dollar stabil und lag damit nahe an der Zahl für das 1. Quartal 2022. Dies folgt auf einen starken Rückgang im ersten Quartal, wobei die Finanzierung weniger als die Hälfte der Gesamtfinanzierung in Höhe von 5,4 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2021 ausmachte.
Die privaten Investitionen nahmen über alle Phasen hinweg zu. Im vergangenen Jahr belief sich die Seed-Finanzierung auf 572 Millionen US-Dollar, wobei die 22-Millionen-Dollar-Runde der Employee Benefit Platform Healthee und die 15-Millionen-Dollar-Runde von Spot zu erwähnen sind. Auf VC in der Frühphase entfielen 4 Milliarden US-Dollar, angetrieben von der Serie-A-Finanzierung, wobei die 210-Millionen-Dollar-Runde von Bolt und die 135-Millionen-Dollar-Runde des Krankenversicherungsvermittlers EasyHealth bemerkenswert sind. Die VC-Finanzierung in der Spätphase belief sich auf insgesamt etwa 7,6 Milliarden US-Dollar, angetrieben von 27 Mega-Runden im Wert von etwa 6,2 Milliarden US-Dollar.
Die besten Köpfe der Insurtech-Branche haben die letzten Jahre damit verbracht, die Irrtümer bestehender Versicherungsgeschäftsmodelle zu erkennen. Mit den klarsten Absichten machten sie sich daran, die Ineffizienzen auszulöschen, die diesen massiven Motor geplagt haben. Die schiere Größe – 7 Billionen in einer globalen Wirtschaft von über 100 Billionen USD – macht es zu einem Angebot, das eine Vielzahl von Strategien, Waffenarsenalen und Taktiken erfordert. Es ist mühsam, ein Establishment zu übertreffen, das mehr als drei Jahrhunderte des Aufruhrs und der Transformation überstanden hat. Das verfügbare Kapital wurde von Spielern aufgespießt, die sich klar darauf konzentrierten, die technologischen Implementierungen aufzuladen und ein verleumdetes Ertragsmodell auf den Kopf zu stellen. Der Fortschritt bis heute war lobenswert. Ungeachtet vorübergehender Aussetzer wurden zahlreiche Fortschritte prognostiziert, die eine Zukunft voller Potenzial eröffnen. Obwohl sich die öffentlichen und privaten Märkte bei der Insurtech-Bewertung nicht einig sind, rührt dies von einer kurzsichtigen öffentlichen Marktstimmung her, die die Performance aus einer unmittelbaren Perspektive betrachtet. Die privaten Märkte sind elastischer und vertreten Maximen in divergierenden Wachstumsfeldern, gestützt auf die multiplikativen Effekte skalierbarer Technologien. Die kampferprobten Insurtechs lernen aus jedem Rückschlag, um gestärkt zurückzukommen. Diejenigen, die neu anfangen, haben einen Vorteil, da sie von den Erkenntnissen ihrer Vorgänger profitieren. Die beschwerlichen Aufgaben beginnen am Anfang und erfordern eine rigorose Aufmerksamkeit für die richtigen Angriffspunkte, die wirksamen Metriken, die liefern werden, die Innovation-Stacks, die sich von anderen abheben werden. Wichtig ist, dass es dringend notwendig ist, die kurzsichtigen und die langfristigen Ansichten auszugleichen, damit eine Branche, die dafür gerühmt wird, Risiken aller Schattierungen zu verstehen, nicht an genau dem Maßstab scheitert, der sie auszeichnet.
Titelbild
Sie erhalten 3 kostenlose Artikel auf Daily Fintech. Danach müssen Sie für nur 143 US-Dollar pro Jahr (= 0,39 US-Dollar pro Tag) Mitglied werden und alle unsere aktuellen Inhalte und unsere Archive erhalten und an unserem Forum teilnehmen.