Tuesday, February 7, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Jetzt die 13. größte Aktie der Welt, größer als Walmart. : Vorräte

by FinTecho
August 2, 2022
in Aktienmarkt
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Märkte Aktienmarkt
Share on FacebookShare on Twitter


Die Federal Reserve hat am Mittwoch die Zinsen um weitere 75 Basispunkte angehoben, obwohl sie anerkannte, dass sich das Wirtschaftswachstum deutlich verlangsamt. Die Zentralbank unter Powell wiederholte, dass der Weg des geringsten Widerstands durch das sogenannte Dot-Plot gut dargestellt wird: Weitere Zinserhöhungen voraus – bis hin zu einer Fed Funds Rate von 3,75 %!

Und doch hat der Aktienmarkt eine gewaltige Rallye hingelegt, angeführt von den bewertungssensibelsten und risikogesteuertsten Anlageklassen: Nasdaq-Aktien COMP, +1,08 % und Krypto.

Also … was zum Teufel?!

Es läuft alles darauf hinaus, wie ein einziger Satz die Wahrscheinlichkeitsverteilungen beeinflussen konnte, die Investoren für verschiedene Anlageklassen prognostizierten. Klingt das kompliziert? Ertragen Sie mit mir: es ist nicht!

Warum erholten sich die Aktien?

Als die Pressemitteilung des FOMC veröffentlicht wurde, sah es nach Business as usual aus: Eine gut angekündigte Erhöhung um 75 Basispunkte mit der einzigen kleinen Überraschung, die durch ein einstimmiges Votum dargestellt wurde, trotz der klaren Anerkennung, dass sich das Wirtschaftswachstum abschwächt.

Aber nicht einmal 15 Minuten nach Beginn der Pressekonferenz ging das Feuerwerk los! Insbesondere als Powell sagte: „Wir befinden uns jetzt auf einem Niveau, das im Großen und Ganzen mit unseren Schätzungen neutraler Zinssätze übereinstimmt, und nachdem wir unseren Zinserhöhungszyklus bis jetzt vorgezogen haben Wir werden in Zukunft viel datenabhängiger sein.“

Dies ist aus mehreren Gründen sehr wichtig-

Die neutrale Rate ist die vorherrschende Rate, mit der die Wirtschaft ihre potenzielle BIP-Wachstumsrate liefert – ohne zu überhitzen oder übermäßig abzukühlen. Mit dieser Erhöhung um 75 Basispunkte sagte uns Powell, die Fed habe gerade ihre Schätzung eines neutralen Zinssatzes erreicht und trage daher ab jetzt nicht mehr zur wirtschaftlichen Überhitzung bei. Das bedeutet aber auch, dass jede weitere Erhöhung die Fed in einen aktiv restriktiven Bereich bringen wird. Und der Rentenmarkt weiß, dass jedes Mal, wenn die Fed in der Vergangenheit restriktiv wurde, sie am Ende etwas kaputt gemacht hat.

Bis Mittwoch konnte man völlig sicher sein, dass die Fed gerade aufs Gaspedal gedrückt hätte – die Inflation muss runter; kein Platz für Nuancen. Also stellten Journalisten Fragen, um etwas über die „neue“ Forward Guidance zu erfahren. Das ging ungefähr so:

Journalist: „Mr. Powell, der Rentenmarkt preist Sie an, die Zinsen bereits ab Anfang 2023 zu senken. Was sind Ihre Kommentare?”

Powell: „Die Zinsen in sechs Monaten sind schwer vorherzusagen. Wir werden vollständig datenabhängig sein.“

Journalist: „Mr. Herr Powell, aufgrund der jüngsten Rallye an den Anleihe- und Aktienmärkten haben sich die Finanzbedingungen erheblich entspannt. Was ist Ihre Meinung?”

Powell: „Das angemessene Niveau der finanziellen Bedingungen wird sich mit Verzögerung in der Wirtschaft widerspiegeln, und es ist schwer vorherzusagen. Wir werden vollständig datenabhängig sein.“

Er hat es getan. Auf die Vorwärtsführung hat er komplett verzichtet. Und was passiert, wenn Sie das tun? Sie geben den Märkten grünes Licht, ihre Wahrscheinlichkeitsverteilungen über alle Anlageklassen ohne Anker frei zu gestalten – und das erklärt die gigantische Risikorallye – sowie den Sprung im breiteren S&P 500 SPX, +1,21 %.

Mal sehen warum-

Wenn die Fed so datenabhängig ist und sie sich im Grunde nur um einen Datenwert kümmert, läuft alles darauf hinaus, wie sich die Inflation in naher Zukunft entwickeln wird – und der Anleihemarkt hat eine sehr starke Meinung dazu. Unter Verwendung von CPI-Inflationsswaps habe ich die Ein-Jahres-Forward-, Ein-Jahres-Inflations-Breakevens berechnet – im Grunde die erwartete Inflation zwischen Juli 2023 und Juli 2024, die in der obigen Grafik dargestellt ist und bei 2,9 % liegt. Denken Sie daran, dass die Fed den (Kern-)PCE anstrebt, der historisch tendenziell 30-40 Basispunkte unter dem (Kern-)CPI liegt: Im Wesentlichen erwartet der Rentenmarkt, dass sich die Inflation sehr aggressiv verlangsamt und das Ziel der Fed bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in etwa erreicht!

Wenn die Fed also nicht mehr annähernd auf Autopilot läuft und die Märkte eine starke Meinung zu einem Zusammenbruch von Inflation und Wachstum haben, dann können sie auch alle anderen Anlageklassen um dieses Basisszenario herum bewerten. Jetzt wird es klarer, oder? Das ist, was mein Volatility Adjusted Market Dashboard (VAMD – hier ist eine kurze Erklärung) zeigte, kurz nachdem Powell diesen einen Satz ausgesprochen hatte.

https://www.marketwatch.com/story/the-fed-vowed-to-crush-inflation-with-higher-rates-then-the-stock-market-rally-heres-why-its-not-good- news-11659037159?mod=Startseite



Source link

Tags: AktiealsderDiegrößergrößtejetztVorräteWalmartWelt
Previous Post

GloriFi notiert an Nasdaq nach Fusion mit DHC im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar

Next Post

DAX 40, CAC 40, FTSE 100 Preisaktion

Related Posts

Aktienmarkt

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

by FinTecho
February 7, 2023
Aktienmarkt

EU-Gesetzgeber streben bis Anfang März eine gemeinsame Position zu Entwürfen von KI-Regeln an Von Reuters

by FinTecho
February 6, 2023
Aktienmarkt

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

by FinTecho
February 5, 2023
Aktienmarkt

Die Verkäufe von Foxconn im Januar steigen, als die COVID-Störung in China abgeschüttelt wurde Von Reuters

by FinTecho
February 5, 2023
Aktienmarkt

Cambria Fund Profile Series: Cambria Global Value ETF (GVAL) – Totally (not) Crushing It!!! – Meb Faber-Forschung

by FinTecho
February 4, 2023
Next Post

DAX 40, CAC 40, FTSE 100 Preisaktion

Analyst beschreibt Weg in die Zukunft für Chainlink, Ethereum und Cardano, sagt Bitcoin im „Schnäppchen“-Territorium

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Die Disney-Aktionäre werden auf der Jahresversammlung am 3. April über Peltz abstimmen

February 7, 2023

Menschen, Kommunikation und Fintech-Innovation: Greg Palmer im Banking on Digital Growth Podcast

February 6, 2023

Analyst prognostiziert erweiterte Rallyes für Shiba Inu, Avalanche, Fantom und ein weiteres Krypto-Asset

February 6, 2023

DCG-Gläubigerpakt mit Plan zum Verkauf der Genesis-Handelseinheit im Rahmen der Insolvenz aufgedeckt

February 6, 2023

Dollaranstieg und ungleichmäßige Risikotrends verstärken USDMXN, USDHKD, USDINR und USDTRY

February 6, 2023

StarkWare arbeitet mit Chainlink | zusammen Blockchain-Neuigkeiten

February 6, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.