Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Kein Entkommen vor den Augen des Verbraucherfinanzschutzbüros – Hello Digit wird wegen Lügens mit einer Geldstrafe belegt

by FinTecho
August 12, 2022
in Fintech
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Fintech
Share on FacebookShare on Twitter


Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat Maßnahmen gegen Hello Digit, LLC ergriffen, ein Finanztechnologieunternehmen, das einen fehlerhaften Algorithmus verwendete, der Überziehungen und Überziehungsstrafen für Kunden verursachte. Hello Digit sollte den Menschen Geld sparen, aber stattdessen garantierte das Unternehmen fälschlicherweise keine Überziehungen mit seinem Produkt, brach seine Versprechen, seine Fehler wiedergutzumachen, und steckte einen Teil der Zinsen ein, die an die Verbraucher gehen sollten.

Die Anordnung erfordert, dass Hello Digit seinen geschädigten Kunden Wiedergutmachung leistet, und hat das Unternehmen für seine Handlungen mit einer Geldstrafe von 2,7 Millionen US-Dollar belegt.

„Hello Digit hat sich als Spartool für Verbraucher positioniert, die Schwierigkeiten haben, alleine zu sparen. Stattdessen zahlten die Verbraucher am Ende unnötige Überziehungsgebühren“, sagte Rohit Chopra. „Unternehmen werden schon lange für fehlerhafte Werbung zur Rechenschaft gezogen, und die Regulierungsbehörden müssen dasselbe tun, wenn es um fehlerhafte Algorithmen geht.“

Hello Digit ist ein Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Im Dezember 2021 wurde Hello Digit von der Oportun Financial Corporation, einem Kleinkreditunternehmen, übernommen. Hello Digit bietet eine persönliche Finanzmanagement-App, die automatisiertes Sparen fördert. Wenn Verbraucher sich für den Dienst anmelden, verwendet Hello Digit einen proprietären Algorithmus, um automatische Überweisungen vom Girokonto des Verbrauchers, sogenannte „Auto-Saves“, auf ein Konto vorzunehmen, das im Namen von Hello Digit zum Nutzen der Verbraucher geführt wird. Das Tool soll helfen, Geld für Urlaub oder Regentage beiseite zu legen.

Als Teil des Anmeldevorgangs müssen Verbraucher Hello Digit Zugang zu ihren Girokonten gewähren. Hello Digit verwendet dann seinen Algorithmus, um die Girokontodaten der Verbraucher zu analysieren, um festzustellen, wann und wie viel für jeden Verbraucher zu sparen ist. Das Unternehmen berechnet den Verbrauchern für seinen Service eine Abonnementgebühr von 5 US-Dollar pro Monat.

Das CFPB stellte fest, dass Hello Digit an betrügerischen Handlungen oder Praktiken beteiligt war, die gegen das Verbraucherfinanzschutzgesetz verstießen. Insbesondere stellte das CFPB fest, dass das Unternehmen:

Fälschlicherweise keine Überziehungskredite garantiert: Hello Digit gab an, dass sein Tool „nie mehr überweist, als Sie sich leisten können“, und es bot eine „keine Überziehungsgarantie“. Stattdessen verursachte Hello Digit routinemäßig, dass den Girokonten der Verbraucher Überziehungsgebühren von ihren Banken in Rechnung gestellt wurden. Hello Digit erhielt täglich Beschwerden über Überziehungskredite. Das Versprechen brach, seine Fehler wiedergutzumachen: Das Unternehmen versicherte auch, dass es den Verbrauchern bei einer Überziehung erstatten würde. Das Unternehmen lehnte jedoch häufig Kunden ab, die versuchten, ihr Geld zurückzuerhalten. Das Unternehmen hat seit 2017 fast 70.000 Anträge auf Erstattung von Überziehungskrediten erhalten. Eingezogene Zinsen, die an die Verbraucher hätten gehen sollen: Mitte 2017 täuschte Hello Digit die Verbraucher, als es behauptete, dass es keine Zinsen aus den von ihm gehaltenen Verbrauchergeldern behalten würde , obwohl das Unternehmen tatsächlich einen erheblichen Teil der verdienten Zinsen behielt. Hätte Hello Digit sein Versprechen gehalten, die Zinsen auf die Gelder der Verbraucher nicht zu behalten, hätten die Verbraucher die zusätzlichen Ersparnisse einstecken können.

Durchsetzungsmaßnahmen Gemäß dem Consumer Financial Protection Act ist das CFPB befugt, Maßnahmen gegen Institutionen zu ergreifen, die gegen Verbraucherfinanzgesetze verstoßen, einschließlich der Beteiligung an unlauteren, betrügerischen oder missbräuchlichen Handlungen oder Praktiken. Neben der Einstellung aller illegalen Aktivitäten verlangt die Anordnung des CFPB von Hello Digit:

Wiedergutmachung für Verbraucher: Hello Digit muss Erstattungsanträge für Überziehungsgebühren bezahlen, die zuvor abgelehnt wurden. Zahlung einer Geldstrafe von 2,7 Millionen US-Dollar: Hello Digit muss eine Strafe in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar an die CFPB zahlen, die in den Opferhilfefonds der CFPB eingezahlt wird.

Francis Bignel

Francis ist Journalist mit einem BA in klassischer Zivilisation und hat ein besonderes Interesse an Nord- und Südamerika.



Source link

Tags: AugenbelegtdendesDigiteinerEntkommenGeldstrafeKeinLügensmitVerbraucherfinanzschutzbürosvorwegenwird
Previous Post

Der Bitcoin-Mining-Betrieb expandiert weiter inmitten des Krypto-Winters und wandelt „verschwendetes Gas in großem Maßstab in Energie“ um – Mining Bitcoin News

Next Post

Flagship Credit zur Einführung von Direktkrediten an Verbraucher

Related Posts

Fintech

Alles, was Sie über LEI-Nummern wissen müssen

by FinTecho
February 4, 2023
Fintech

Die britische Aufsichtsbehörde schränkt 1.400 % mehr betrügerische Finanzanzeigen im Jahr 2022 ein

by FinTecho
February 3, 2023
Fintech

Fünf Lektionen, die sich Unternehmen aus dem Film Avatar leihen können

by FinTecho
February 3, 2023
Fintech

Die britische Regierung plant die nächste Phase der Regulierung von Kryptoanlagen

by FinTecho
February 3, 2023
Fintech

Insurtech im Jahr 2023: Wohin es in der Branche geht und warum sie reif für Expansion ist

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Flagship Credit zur Einführung von Direktkrediten an Verbraucher

Bei Gold geht es um Wert; Die Bergleute sind eine Spekulation auf „Wert“

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Marktausblick für die Woche vom 6. bis 10. Februar

February 6, 2023

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.