Die TBC Bank, ein Finanzinstitut im Kaukasus und in Zentralasien, hat die Markteinführungszeit für neue und verbesserte Produkte und Dienstleistungen seit der Implementierung von Kong Enterprise, der Cloud-nativen API-Plattform, um 40 Prozent verkürzt.
Die 1992 gegründete TBC Bank ist eines von 40 Finanzinstituten, die an der Londoner Börse notiert sind, wobei 30 Prozent ihrer Investoren in Großbritannien ansässig sind. Im Laufe der Zeit wurden die IT-Infrastruktur und -Prozesse von TBC immer komplexer und ineffizienter. Alle Anfragen für neue oder aktualisierte Services und Produkte – egal wie groß oder klein – mussten an das zentrale Integrationsteam von TBC gesendet werden, das jede einzelne Anfrage bearbeitete.
Die digitale Transformationsreise von TBC
Bei Tausenden von Softwarekomponenten und Prozessen, die in der gesamten Bank im Einsatz sind, wirkten sich Engpässe direkt auf das Geschäft aus, da sich die Einführung innovativer Produkte und erweiterte Serviceangebote verzögerten. In der Erkenntnis, dass eine moderne Ära der Softwareentwicklung angebrochen war, die diese Schwachstellen beseitigen könnte, begab sich TBC auf eine Reise der digitalen Transformation. Nach einer umfassenden Bewertung entschied sich die Bank für Kong Enterprise aufgrund der technischen Fähigkeiten von Kong, der Benutzerfreundlichkeit der Plattform und des verfügbaren Experten-Supports.
Die Cloud-native API-Plattform von Kong ermöglicht es Unternehmen, Kundenanforderungen schnell zu erfüllen und Lösungen schneller auf den Markt zu bringen, mit API- und Service-Konnektivität, die einfach und sicher skalierbar ist. Es wurde für die Cloud mit Blick auf Mikrodienste entwickelt und eliminiert die Komplexität einer Mischung aus alten und neuen Technologien, damit Entwickler mit APIs über Architekturen hinweg arbeiten können – damit sie schneller, besser und sicherer bauen können.
Innerhalb von nur drei Monaten nach der Implementierung von Kong hatte TBC ein voll funktionsfähiges Kredit-API-basiertes Produkt konfiguriert und eingeführt. Die Kredit-API bietet den Geschäftskunden der Bank für mobiles und Internet-Banking Zugriff auf und Kontrolle über ihre Kredite. Mit 700.000 Kundenanfragen pro Tag und 24/7-Verfügbarkeit ist die API zu einem der wichtigsten Kanäle der Bank mit ihren Kunden geworden.
Bidzina Matsaberidze, CTO der TBC Bank, sagt: „Unser vorheriges System war zu komplex, um es für alle Teammitglieder zu verwenden. Im Gegensatz dazu ist Kong viel einfacher zu bedienen, sodass Teams mit ihren Innovationsplänen fortfahren können, ohne sich auf einen zentralisierten Integrationsprozess verlassen zu müssen. Indem Kong unseren Entwicklerteams diese Freiheit bietet, beschleunigt es unsere Innovationszyklen, steigert die Produktivität und verbindet nahtlos Legacy-Systeme mit modernen Anwendungen. Unsere Teams können nun ihre eigenen API-Anforderungen innerhalb des gewünschten Zeitrahmens verwalten, um sicherzustellen, dass Kunden die bestmögliche Erfahrung machen und die Wettbewerbsposition der Bank in der Branche stärken.“
„Die Finanzdienstleistungsbranche bewegt sich in einem solchen Tempo, dass Banken in der Lage sein müssen, sich schnell anzupassen, wenn sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen“, fügt Carl Mattsson, Vizepräsident von EMEA, Kong, hinzu. „Durch den Wegfall der Notwendigkeit einer zentralisierten Integration ist TBC agiler geworden und besser in der Lage, neue und aktualisierte Angebote einzuführen, um den sich ständig ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden.“