Monday, February 6, 2023
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • NFT
  • Aktienmarkt
  • Fintech
  • DeFi
  • Metaverse
  • Märkte
  • Ethereum
  • Mining
  • Analyse
  • Events
  • Podcasts
FinTecho
Advertisement
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts
No Result
View All Result
FinTecho
No Result
View All Result

Kritischer Bug im Testnet ein Grund zur Sorge?

by FinTecho
August 22, 2022
in Altcoins
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Home kryptowaehrungen Altcoins
Share on FacebookShare on Twitter



Am Donnerstagabend, dem 18. August 2022, schlägt ein Insider Alarm. Das aktuelle Testnet von Cardano sei wegen eines Bugs “katastrophal kaputt”, twittert Adam Dean, ein prominenter Entwickler der Blockchain. “Gäbe es eine nukleare Uhr für Cardano, wir hätten gerade fast Mitternacht erreicht.”

(5/n) Zu sagen, dass dieses „Rauschen“ bei mir ein ungutes Gefühl auslöst, ist eine Untertreibung. Wenn es eine „Atomuhr“ für #Cardano gäbe, wären wir gefährlich nahe daran, „Mitternacht“ zu treffen…

– Adam Dean (@adamKDean) 18. August 2022

Die Schreckensnachricht verbreitet sich im Netz rasant. Krypto-Influencer verarbeiten sie auf Youtube mit panikmachenden Headlines. Auf Twitter bricht Chaos aus. Gegen Cardano-Chef Charles Hoskinson werden kurzzeitig Vorwürfe der Fahrlässigkeit laut. Er versucht, zu beschwichtigen – und erntet Widerspruch, teilweise von eigenen Entwicklern.

Die Panne trifft das Netzwerk zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Top-10-Blockchain steht wenige Wochen vor einem historischen Upgrade, Vasil. Es soll Cardano schneller machen, um mehrere tausend Prozent, endlich massentauglich. Ist es jetzt gefährdet? Und hat man bei Cardano fahrlässig gehandelt?

Ein gefundenes Fressen für Krypto-Influencer

Der Fehler wird in einem Update für das Testnet gefunden. Besonders pikant: Cardano-Chef Charles Hoskinson versichert einige Tage vorher: Die Vorbereitungen zu Vasil laufen reibungslos. Der Vorfall wird zum gefundenen Fressen für Krypto-Influencer. Auf Youtube Panik verbreiten sie Panik mit sensationellen Titeln wie: “Die Cardano-Testnet-Katastrophe”, “Wie schlimm ist es?”, “Wird sich Cardano davon erholen?”. Der Kurs von ADA stürzt an diesem Tag ab, um fast 15 Prozent.

Das Scheitern eines Testnet sei normal, erwidert der Cardano-Chef in einem Ask Me Anything. “In dieser Branche werden ständig Testnetze aufgebaut und zerstört. Das ist ihr Punkt. […] Sie schaden in keiner Weise Cardano selbst.” Ein Testnet dient als Probelauf für das eigentliche Netzwerk, in diesem Fall Vasil.

Am nächsten Tag wird das Chaos perfekt. Charles Hoskinson bittet die Netzwerkbetreiber, ein neues Update zu installieren, das “rigoros getestet wurde”. Sein eigener CTO, Adam Westberg, widerspricht ihm: “Tut das nicht. Charles Hoskinson ist nicht auf dem aktuellsten Stand.” Auch Kritik an Charles Hoskinson wird auf Twitter von verschiedensten Seiten laut. Der vielfache Vorwurf: Er und sein Team hätten das Update übereilt.

Erst am Sonntag, dem 21. August 2022, kommt das Aufatmen. Der Bug wird gefixt. Die neue Version laufe nun fehlerfrei, so CTO Andrew Westberg auf Twitter.

Wann das heiß ersehnte Upgrade Vasil nun kommt, ist unklar. Es war für Juni 2022 geplant und wurde bereits mehrfach dieses Jahr verschoben, wegen Problemen auf dem Testnet. Die wichtigsten Infos zu Vasil findet ihr hier.

Einige Cardano-Fans nehmen die kurzzeitige Adapocalypse mit Galgenhumor. Auf Krypto-Twitter begrüßen sie sich neuerdings mit einem “katastrophal guten Morgen” und kaufen “katastrophal schnell” neue Tokens.

Du willst Cardano (ADA) kaufen?

Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.

Zum eToro Test



Source link

Tags: BugEinGrundkritischerSorgeTestnetzur
Previous Post

Ihre Stimmung ist Ihr Stamm

Next Post

Ron Paul: Supergroße IRS werden die Freiheit schrumpfen

Related Posts

Altcoins

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

by FinTecho
February 5, 2023
Altcoins

Trader, der Exact Bitcoin Bottom genannt hat, sagt, dass ein Ethereum-Konkurrent bereit für einen massiven Ausbruch ist

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

Die führenden Branding-Strategien für Freiberufler zur Umsatzmaximierung | von FerrisWatt | Die Hauptstadt | Februar 2023

by FinTecho
February 4, 2023
Altcoins

So kann der Kurs-Ausbruch gelingen

by FinTecho
February 3, 2023
Altcoins

Der Uniswap-Preis nähert sich dem Schlüsselwiderstand, da die täglichen Benutzer sprunghaft ansteigen

by FinTecho
February 3, 2023
Next Post

Ron Paul: Supergroße IRS werden die Freiheit schrumpfen

Die 5 kryptofreundlichsten Länder der Welt | von MaskeEX | Die Hauptstadt | August 2022

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Shiba Inu und Dogecoin Rival explodieren in nur einer Woche um 134 %, während Bitcoin das Wiederaufleben des Kryptomarktes anführt

February 6, 2023

Bloomberg enthüllt Krypto-Ausblick – hebt die Einführung von Explosive Polygon (MATIC) hervor und prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin übertreffen wird

February 5, 2023

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

February 5, 2023

Kerry Group: Erwarten Sie bis 2026 einen großen EPS-Anstieg (OTCMKTS:KRYAF)

February 5, 2023

Nasdaq 100, Dow Jones, US-Dollar, Gold, Jerome Powell, RBA

February 5, 2023

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain? Das haltet ihr davon

February 5, 2023
Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
FinTecho

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

No Result
View All Result

KATEGORIEN

  • Aktienmarkt
  • Altcoins
  • Analyse
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • CBDC
  • DeFi
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Ethereum
  • Events
  • Fintech
  • Insights
  • Märkte
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Podcasts
  • Regierungen
  • Regulierung
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Stablecoin
  • Staking
  • Steuer
  • Unternehmen
  • Wertpapiere
  • Wissen

SEITENVERZEICHNIS

  • Heimat
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Heimat
  • kryptowaehrungen
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Stablecoin
  • Investitionen
    • DeFi
    • Analyse
    • Märkte
    • Mining
    • Staking
    • Wertpapiere
  • Technologie
    • Blockchain
    • Metaverse
    • Sicherheit
  • NFT
  • Fintech
  • Märkte
    • Aktienmarkt
    • Devisen
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
  • Politik
    • CBDC
    • Regierungen
    • Regulierung
    • Steuer
  • Szene
    • Events
    • Funding
    • Insights
    • Unternehmen
    • Wissen
  • Podcasts

Urheberrechte © 2022 "FinTecho.
"FinTecho ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.