Die chinesische Krypto-Börse teilte gestern die Aussetzung der “Handels-, Einzahlungs-, Auszahlungs- und Finanzierungsfunktionen” mit.Der Grund sei ein ehemaliger Hotbit-Management-Mitarbeiter, der 2021 Teil eines Projekts war, das gegen die internen Grundsätze von Hotbit verstoßen habe. Die Börse habe zum damaligen Zeitpunkt nichts von dem Projekt gewusst.Da sich die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet haben, seien mehrere leitende Manager der Firma von den Behörden vorgeladen worden. Zudem müsse man nun mit Liquiditätsschwierigkeiten kämpfen: “Darüber hinaus hat die Strafverfolgung einige Gelder von Hotbit eingefroren, was den normalen Betrieb von Hotbit verhindert, einschränkt.”Weiter heißt es, dass alle “Daten der Benutzer auf Hotbit” sicher und korrekt seien.Zwar könne der genaue Zeitpunkt einer Wiederaufnahme nicht bestimmt werden, die Verantwortlichen würden die Ergebnisse der Ermittlungen aber so bald wie möglich bekannt geben.Durch die Aussetzung der Funktionen reiht sich Hotbit in die lange Schlange der Krypto-Unternehmen, die durch den Absturz am Kryptomarkt von Liquiditätsproblemen betroffen sind.Viele Börsen und Lending-Dienstleister mussten daher Insolvenz anmelden. Neben Celsius vermeldete jüngst Nuri die Pleite. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test