In den letzten Jahren hat die Einführung und Akzeptanz von Kryptowährungen dramatisch zugenommen. Infolgedessen schlossen sich viele Entwickler und andere Teilnehmer dem Digital Asset Train an, um die Expansion der Branche voranzutreiben. Dann kam der Float mehrerer dezentralisierter Protokolle, NFT-Projekte, Anwendungen, Börsen und anderer Produkte, die den Raum auszeichnen.
Da der Kryptoraum durch beeindruckende innovative Technologien weitere Fortschritte macht, drängen immer mehr Menschen in den Raum. Während die hohe Volatilität der Vermögenswerte für viele Teilnehmer ein Nachteil sein kann, steigen nicht alle deswegen aus.
Das Wachstum und die Anziehungskraft des Kryptoraums werden trotz seines rückläufigen Marktes immer intensiver. Der extreme Krypto-Winter 2022 versetzte vielen Unternehmen einen verheerenden Schlag, dass einige die Kräfte ihrer Mitarbeiter abbauen mussten. Aber solche Vorfälle halten Finanzmanager nicht davon ab, sich in eine Krypto-Karriere zu stürzen.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass 21Shares, ein europäischer Anbieter von börsengehandelten Kryptofonds, neue Mitarbeiter einstellt. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass seine drei Haupteinstellungen darin bestehen, seine Expansionsvision in verschiedenen Ländern zu unterstützen. Geplant sind Niederlassungen in Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich.
21Shares stellte Marina Baudéan als neue Leiterin für Frankreich, Belgien und Luxemburg ein. Baudéan hatte über 15 Jahre bei Barclays, einer britischen Universalbank, gearbeitet. Ihre neue Position bei 21shares markiert ihr Debüt in der Krypto-Karriere.
Während Baudéan ihr Vertrauen in digitale Assets zum Ausdruck brachte, behauptete sie, dass die Kryptowährung eine Repräsentation der Technologie für die nächste Generation darstellt. Darüber hinaus erwähnte sie, dass Krypto-Assets trotz Marktvolatilität und anderer Faktoren immer überleben werden.
Baudéan reflektierte die zahlreichen technologischen Fortschritte und Transformationen, die sie in ihrer Karriere erlebte. Daher erklärte sie, dass die Kryptowährung zu diesem Zeitpunkt in der Anfangszeit keine Verbindung mit dem digitalen Handelsmuster habe.
Außerdem ist Oliver Schäfer jetzt der neue Deutschlandchef von 21Shares. Schäfer verfügt über einen soliden Hintergrund im traditionellen Finanzwesen, da er langjährige Erfahrung in mehreren Finanzunternehmen gesammelt hat.
Außerdem hatte Schäfer über 15 Jahre bei JPMorgan, einer amerikanischen Investmentbank, gearbeitet. Zuletzt war er bei der Bank als ehemaliger Geschäftsführer tätig.
Neu eingestellte Führungskraft stellt langfristige Krypto-Gelegenheit in den Mittelpunkt
Als Reaktion auf seine neue Position bei 21Shares sagte Schäfer, dass Krypto mit zunehmendem Wachstum in diesem Bereich attraktiver wird.
Also drückte er seine Begeisterung darüber aus, sich der Krypto-Karriere anzuschließen, während er erwähnte, dass sein Fokus mehr auf langfristigen Möglichkeiten liege. Schäfer gab bekannt, dass 2020 seine erste Kryptowährungsinvestition war. Sein Interesse wächst jedoch aufgrund der zunehmenden Technologie und Entwicklungen in der Branche.
Außerdem ist der ehemalige Leiter der Vermögensverwaltung von Al Mai Asset Management, Sheriff El-Haddad, jetzt bei 12Shares. El-Haddad arbeitet derzeit als Leiter des Nahen Ostens für 21Shares.
Die Neueinstellungen von 21Shares zeigen, dass Krypto-Jobs trotz des jüngsten rückläufigen Trends immer noch attraktiv sind. Ähnliche Rekrutierungsschritte wurden von den Kryptofirmen Binance und FTX während des rückläufigen Markttrends unternommen.
Vorgestelltes Bild von Pixabay und Diagramm von TradingView.com