Die anhaltenden Herausforderungen in den Bereichen Virtual, Augmented, Mixed und Extended Reality (VR/AR/MR/XR) haben einige der größten Technologieunternehmen der Welt damit beauftragt, interoperable Systeme, Lösungen und Infrastrukturen zu entwickeln, die erforderlich sind, um das volle Potenzial von die Metaverse.
Das Metaverse, die nächste Iteration der Kommunikation, die Spatial Computing und das Internet kombiniert, wird sowohl Unternehmen als auch Verbraucher in rasantem Tempo verändern und Gesellschaftsverträge sowie Geschäftsabläufe komplett neu gestalten.
XR Today sprach mit Vishal Shah, General Manager von XR und Metaverse bei Lenovo, über das ThinkReality System des Unternehmens und wie es das Wachstum und die Erweiterung von Lösungen für die Entwicklung von Metaverse vorantreiben wird.
Lenovo bleibt ein führender Akteur beim Aufbau von Metaverse-Lösungen auf Unternehmensebene, die in der Lage sind, digitale Transformationen voranzutreiben, Remote-Mitarbeiter zu verbinden und Geschäftsabläufe für mehr Kontinuität zu optimieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
XR Today: Was macht das Lenovo ThinkReality-System zu einem umfassenden System für den Aufbau der Unternehmensmetaverse?
Vishal Shah: Lenovos ThinkReality-Portfolio von XR-Lösungen trägt dazu bei, die Einführung der nächsten Generation von Wearable Computing zu beschleunigen – und bietet intelligentere Technologie für intelligentere Mitarbeiter.
Das Cloud-agnostische Ökosystem von ThinkReality aus Hardware- und Softwarelösungen bietet Unternehmen mehr Auswahlmöglichkeiten beim Aufbau und Einsatz von XR-Technologien zur Verbesserung ihrer Geschäftsabläufe.
#ThinkReality A3, die vielseitigste intelligente Unternehmensbrille aller Zeiten. Ja, wir sagten Brillen 🕶 Ein maßgeschneiderter, erweiterter persönlicher Arbeitsbereich, egal wo sich Ihr Büro gerade befindet 👉 https://t.co/wSaRo7oyWH#SmarterTechnologyforAll pic.twitter.com/njOgwKgfjX
– Lenovo Partner (@LenovoPartner) 2. August 2022
Mit unserem Drei-Säulen-Ansatz haben wir der Bereitstellung der besten Software, Hardware und Dienstleistungen für Kunden Priorität eingeräumt, unabhängig von der Unternehmensgröße. Wir haben auch die schnellste Akzeptanz in der Fertigungs- und Industriebranche sowie in der allgemeinen und beruflichen Bildung erlebt.
Kürzlich nutzte Micron die ThinkReality-Technologie, um eine Flotte von Geräten zu verwalten und so sein Geschäft für die Zukunft zu skalieren. Das Fertigungsteam des Unternehmens implementierte ThinkReality in nur wenigen Monaten und versetzte es in eine starke Position, um die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Störungen zu bewältigen.
XR Today: Was sind einige der wichtigsten neuen Technologien, die zum Aufbau einer Unternehmens-Metaverse-Plattform benötigt werden?
Vishal Shah: Wir bei Lenovo sehen die Möglichkeit, die kritischen Metaverse-Ökosysteme der Welt voranzutreiben, indem wir die Bausteine dessen liefern, was wir heute tun: Flexible und sichere Lösungen für Kern- und neue Technologien anzubieten.
Das Metaverse besteht aus mehreren Schichten, und Lenovos Ziel ist es, Lösungen für jede Stufe anzubieten.
Wir haben die Creation Layer – wie Inhalte erstellt werden – und wir können sehen, wie das Interesse am Metaverse heute Arbeitsplätze für 3D-Künstler und -Ingenieure schafft. Lenovo ist in der Lage, Hardware bereitzustellen und Services anzubieten, um diese Kategorie zu stärken.
Es gibt auch den Visual Layer, in dem 3D-Apps und -Tools Lösungen der nächsten Generation entwickeln. Wir haben ein großartiges Ökosystem von Partnern und unabhängigen Serviceanbietern (ISV), die in diese Kategorie passen und auch wichtige Partner im Snapdragon Spaces XR-Entwicklerprogramm von Qualcomm sind.
Für die Bereitstellung von Inhalten werden 3D-Workflows in die Cloud verlagert, um vernetzten Zugriff auf wichtige Daten, Remote-Rendering, größeren Speicherplatz und E-Commerce zu ermöglichen.
Auf der Bereitstellungsschicht ist verteiltes Computing eine entscheidende Komponente, um einen größeren Gerätenutzen zu ermöglichen. Lenovos ThinkReality XR-Lösungen, ThinkShield Sicherheitslösungen, ThinkEdge Edge-Computing-Lösungen und Services spielen hier eine entscheidende Rolle.
Anzeigegeräte wie das Lenovo VR S3-Headset und unsere A3-Smart-Brille ermöglichen es uns, innerhalb dieses Metaversums zu interagieren, und 3D-Geräte werden auch immer mehr zum Mainstream und werden von vielen als eines der wichtigsten Werkzeuge angesehen, um es vollständig zu erleben.
XR Today: Können Sie uns mehr über die Mobile Device Management (MDM)-Plattform von ThinkReality erzählen und warum sie so wichtig ist, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Metaverse-Lösungen zu unterstützen?
Vishal Shah: Die Lenovo Cloud Portal ThinkReality-Plattform wurde entwickelt, um AR/VR-Geräte zusammen mit den Inhalten und Anwendungen für diese Geräte zu verwalten. Damit können Benutzer auf Entwicklungstools zugreifen, um Anwendungen zu erstellen oder anzupassen, Assets zu verwalten und zu speichern und Inhalte auf Geräten bereitzustellen.
Das Dashboard ermöglicht es Benutzern, alle Benutzer, aktiven Geräte, bereitgestellten Apps und verwendeten Anwendungstypen auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen, während der Benutzermanager es IT-Administratoren ermöglicht, neue Benutzer zum Portal einzuladen, Benutzern bestimmte Rollen zuzuweisen, Benutzerinformationen zu aktualisieren und Änderungen vorzunehmen Benutzerrollen nach Bedarf.
Der Geräte-Manager des Portals ermöglicht es IT-Administratoren auch, neue Geräte hinzuzufügen, alle Geräte in der Organisation anzuzeigen – sogar für Geräte von Drittanbietern – und die Systemauthentifizierung zu bestätigen und Einstellungen für online verbundene Geräte remote zu konfigurieren.
App Manager ermöglicht es IT-Administratoren auch, Apps zur Plattform hinzuzufügen und sie bestimmten Benutzern oder Benutzergruppen bereitzustellen, wo sie automatisch installiert werden.
Schließlich bietet Dev Portal IT-Administratoren Zugriff auf unser Software Development Kit (SDK), erweiterbare Beispiel-Apps und Tools zum Erstellen von AR- und VR-Anwendungen und zum Anzeigen regelmäßiger Updates für das SDK und die Plattform.
XR Today: Wie haben die Snapdragon Spaces von Qualcomm die Entwicklung von Metaverse-Lösungen ermöglicht und welche Standards haben sie zu Lenovo und der gesamten Branche im Allgemeinen beigetragen?
Vishal Shah: Mit seiner bewährten Technologie bietet Snapdragon Spaces eine offene, geräteübergreifende horizontale Plattform und ein Ökosystem, um die Ideen von Entwicklern zum Leben zu erwecken und das Potenzial von am Kopf getragener AR zu revolutionieren.
Die ersten Geräte zur Kommerzialisierung von Snapdragon Spaces sind jetzt in einem Hardware-Kit für Entwickler erhältlich, das die Smart Glasses Lenovo ThinkReality A3 in Verbindung mit einem Motorola Edge+ enthält. Die beiden Geräte koppeln sich nahtlos, um Entwicklern vollen Zugriff auf Snapdragon Spaces und endlose Erkundungsmöglichkeiten zu geben.
Die Partnerschaft von Lenovo mit dem Snapdragon Spaces-Programm von Qualcomm unterstützt die Entwicklung von AR-Anwendungen und trägt zum Wachstum des Enterprise-AR-Marktes bei. Dies hat die Entwicklung von Metaverse-Lösungen ermöglicht, indem Entwicklern Möglichkeiten zum Umweltverständnis geboten wurden, um AR-Erlebnisse für Headsets oder Smart Glasses zu erstellen, die Elemente aus der virtuellen und der realen Welt kombinieren.
Snapdragon Spaces reduziert die Reibung der Entwickler, indem es einen einheitlichen Satz von AR-Funktionen unabhängig von Geräteherstellern bereitstellt. Es ist auch mit der Khronos OpenXR-Spezifikation kompatibel, um die Portabilität von Anwendungen zu ermöglichen, und ist die erste am Kopf getragene AR-Plattform, die für intelligente AR-Brillen optimiert ist, die an Smartphones mit OpenXR-Standard-konformer Laufzeit angebunden sind.
Die Plattform ermöglicht es Entwicklern, 3D-Anwendungen für AR-Brillen von Grund auf neu zu erstellen oder am Kopf getragene AR-Funktionen zu bestehenden Android-Smartphone-Anwendungen hinzuzufügen, um ein einheitliches Multiscreen-Erlebnis zwischen dem Smartphone-Bildschirm in 2D und der realen Welt in 3D zu ermöglichen.
XR Today: Sehen Sie die Notwendigkeit einer größeren Interoperabilität zwischen Ihrem Unternehmen und anderen, wenn sie sich auf die Metaverse zubewegen? Wo sieht Lenovo die übergreifende Zusammenarbeit als ideal an?
Vishal Shah: Absolut! Interoperabilität ist der Schlüssel zur Entwicklung eines offenen und wertvolleren Metaverse. Derzeit besteht die wichtigste Initiative darin, einen gemeinsamen Satz von Standards für XR-Anwendungsentwickler zu haben, da dies die Innovation in diesem Bereich beschleunigen wird, zusammen mit der Fähigkeit anderer Unternehmen, in die Metaverse zu skalieren.
Deshalb unterstützt Lenovo Snapdragon Spaces tatkräftig. Seit seiner Gründung vor fast vier Jahren hat sich unser ThinkReality-Team der Mission verschrieben, es Unternehmen zu erleichtern, XR-Lösungen zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, um unseren Kunden zu helfen, sie im gesamten Unternehmen zu skalieren. Wir glauben, dass isolierte, geräte- und softwarezentrierte Plattformen die wachsende Vision von heute, was das Metaverse für Unternehmen und Verbraucher bedeuten könnte, nicht erfüllen werden.