Monate nachdem es Non-Fungible Tokens (NFTs) für amerikanische Nutzer in Instagram integriert hatte, kündigte Meta Platforms die Ausweitung der Erlaubnis auf bis zu 100 weitere Länder an.
Der Teststart für die NFTs auf Instagram wurde im Mai für ausgewählte YouTuber in den USA angekündigt
Die Funktionalität ermöglicht nun Benutzern auf anderen Kontinenten, einschließlich Amerika, Afrika, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Mit der erweiterten Berechtigung können Benutzer ihre NFTs jetzt als Profilbilder und sogar in ihre Geschichten hochladen. Die Meta-Plattform-Funktionalitäten für die NFTs auf Instagram ermöglichen es Benutzern, auch die Beschreibung für das digitale Sammelobjekt einzugeben.
Die Authentizität des hochgeladenen NFT kann leicht überprüft werden, und Benutzer können jederzeit die Seite und den Ersteller des digitalen Sammelobjekts markieren, um einen zusätzlichen Anspruchsnachweis zu erhalten.
Neben der Erweiterungsankündigung gab Meta Platforms auch bekannt, dass es die Anzahl der kompatiblen Blockchain-Netzwerke um Flow von Dapper Labs erhöht hat. Auf dieser Grundlage können Investoren nun ihre NFTs von Ethereum, Polygon bzw. Flow hochladen.
Das Unternehmen strebt auch einen nahtlosen globalen Zugriff auf seine NFT-Funktionalität auf Instagram an und hat auch Unterstützung für Coinbase und Dapper Wallets hinzugefügt, um Rainbow, MetaMask und Trust Wallet zu ergänzen, die es früher integriert hat.
Meta Platforms nimmt seinen Web3.0- und Metaverse-Antrieb ernst, da das Unternehmen eine Zukunft fördert, die zwangsläufig die Interaktionen in sozialen Medien dominieren wird. Während das gesamte Konzept des Metaversums noch relativ vage ist, entwickeln Unternehmen wie Meta Platforms vor allem Innovationen im Rahmen der von ihnen beantragten Markenanmeldungen.
Neben Instagram gewinnen auch NFT-Tests für Facebook an Dynamik, wobei die Tests Anfang Juli dieses Jahres gestartet wurden. Neben Meta bringen auch andere Social-Media-Plattformen, darunter Twitter und Reddit, ihre NFT-Laufwerke zu neuen Höhen.
Bildquelle: Shutterstock