Neptune Energy gab bekannt, dass die Bohrungen für eine neue Produktionsbohrung auf seinem betriebenen Ölfeld Römerberg im Rheintal im Südwesten Deutschlands begonnen haben.
Es ist die neunte Produktionsbohrung auf dem Römerberg-Feld und soll im vierten Quartal dieses Jahres in Betrieb gehen. Die durchschnittliche Produktion aus dem Feld beträgt etwa 2.000 boepd.
„Die Sicherung der Energieversorgung hat in ganz Europa und insbesondere hier in Deutschland höchste Priorität“, sagte Andreas Scheck, Geschäftsführer von Neptune Energy in Deutschland. „Durch die Erschließung zusätzlicher dringend benötigter heimischer Energie unterstützt Neptune den Bedarf von Industrie und Verbrauchern in Deutschland.“
Ein Antrag zur Erhöhung der Produktion aus dem Feld, derzeit auf 500 Tonnen Rohöl pro Tag begrenzt, befindet sich in der Endphase. Nach der Genehmigung beabsichtigt Neptune, die Pläne zum Bohren zusätzlicher Produktionsbohrungen voranzutreiben, um das Reservoir weiter zu erschließen.
Die neue Produktionsbohrung wird mit einem von Drilltec betriebenen Bohrgerät gebohrt, wobei die endgültige vertikale Tiefe von rund 2.180 Metern voraussichtlich im Oktober dieses Jahres erreicht wird.
Das Ölfeld Römerberg wurde 2003 entdeckt und begann 2007 mit der Produktion.